Archiv für die Kategorie 'Veranstaltungen'

14. Juli im Institut français de Stuttgart
Sommerfest mit Rose Babylone

Dienstag, 3. Juli 2012

14.07.2012, 19:30 Uhr – 22:30 Uhr

Das Institut français Stuttgart lädt anlässlich des französischen Nationalfeiertags am 14. Juli zu einem letzten Fest auf der Terrasse der Villa in der Diemershalde.

Photo: (c) Rose

Als musikalisches Highlight tritt die Band Rose Babylone aus Straßburg auf. Rose Babylone, das sind Stéphane Jordan (Gitarre und Gesang) Jean Raymond Gélis (Piano, Gambe, Gesang) und Michel Ludwiczak (Akkordeon), die mit ihrem Caravan und ihren „Chansons Nomades“ im Gepäck ihre Zuhörer auf eine poetisch-musikalische Reise mitnehmen.

Eintritt frei

> Institut français, Diemershaldenstr. 11, 70184 Stuttgart

Rencontre avec Arnaud Fleurent-Didier à la Fête de la vieille ville de Saarbruck:

Dienstag, 3. Juli 2012

Dreitägiges Altstadtfest in Saarbrücken vom 29. Juni bis 1. Juli 2012. Ein voller Innenhof. Tolles Ambiente, viele Besucher. Wo Gerd Heger erscheint, sind immer beste französische Chansons und Musik zu hören. Spannung. Erst ein ausführlicher Soundcheck, damit jeder auch wirklich Ton sitzt. An diesem Abend erscheint Gerd Heger dann auf der Bühne und kündigt Arnaud Fleurent-Didier an:


> Endlich wird auf diesem Blog eine Lücke gefüllt: Ein Besuch bei Monsieur Chanson vom Saarländischen Rundfunk

> Wenn man Gerd Hegers Chanson-Sendung hört, ist man schon fast in Paris


> Gilles Floret war mit dabei. Hier sein Bericht:

Le 30 juin, Monsieur Chanson avait convié plusieurs artistes francophones pour fêter avec lui la fête de la vieille ville comme chaque année, en compagnie du Saarländischer Rundfunk. Parmi ces artistes, Gilles Maire et Arnaud Fleurent Didier. Ce dernier a su déchaîner la foule grâce à sa musique, mais également à toute son énergie sur scène. Dorothée qui accompagne Arnaud Fleurent-Didier sur scène nous a même offert grâce à sa voix chaleureuse, une chanson en allemand. Heureusement, les orages dévastateurs ont éviter de justesse Saarbruck. Grâce à la musique, peut-être?

Le concert d’Arnaud Fleurent-Didier, co-financé par les Editions Klett, marque peut-être le début d’une coopération sur des projets futurs. Arnaud Fleurent Didier, connu en particulier pour sa chanson „France Culture“ pourrait bien faire son entrée un jour sur une compilation des Editions Klett avec cette dernière chanson qui existe en francais et en allemand. En tout cas, c’est tout ce que nous souhaitons.

Gilles Floret – Photos: Heiner Wittmann

Die Gruppe PRESTEEJ auf Deutschland-Tournée

Montag, 2. Juli 2012

Wieder einmal unterwegs mit dem > transportablen Fernseh-Studio für das Frankreich-Blog. Vor der Kulisse des Hauptgebäudes von Klett in der Rotebühlstraße am Feuersee gab die Gruppe PRESTEEJ mit Guito B Joseph, Mickael Dedji und Yaya Minté uns am letzten Samstag ein Interview. Und Guito B erählte uns von dem neuen Text für die Marseillaise, die sie Gruppe uns auch gleich vorgesungen hat. Zuerst das Interview und dann die Marseillaise und dann noch ein Lied. Also drei Video-Filme. Übrigens: vormittags spielt die Gruppe Presteej vor Sacré Coeur in Paris! Dort treffen Sie sie außer Sonntags.

Mamiesam vous présente le groupe Presteej, Yaya, GuitoB, Mickael, beaucoup de talent, des voix sublime, se qu’ils aiment la musique et surtout le public:
> twitter.de/mamiesam

https://twitter.com/FranceBlogInfo/status/217633602043772928

Jahrestag des Deutsch-französischen Instituts
Klaus Harpprecht, „Renaissance des National-Staates?“

Montag, 2. Juli 2012

Die > XXVIII. Jahrestagung des Deutsch-französischen Instituts unter dem Titel „Die deutsch-französischen Beziehungen“ in Ludwigsburg vom 28.-30.6.2012 begann mit einem Vortrag von Yves Guéna (90), der auf ein langes bewegtes Leben als Politiker, Abegordneter, Senator und zuletzt als Prsident des Verfassungsrates zurückblicken kann. Der > Direktor des DFI, Prof. Frank Baasner, begrüßte den Gast. Guéna hatte im Frühjahr 1940 de Gaulle kennengelernt. Heute ist er Ehrenpräsident der > Fondation Charles de Gaulle. Als Gaullist der ersten Stunde drückte er seine Skepsis gegenüber föderalistischen Bestrebungen in Europa aus, gab aber zu erkennen, dass der Euro beibehalten werden muss.

> charles-de-gaulle.org/

https://twitter.com/FranceBlogInfo/status/220439499723902977

Am ersten Abend der Konferenz fand in der Musikhalle in Ludwigsburg ein öffentlicher Vortrag statt, den ursprünglich Klaus Harpprecht halten wollte. Leider war er verhindert, aber seine Frau Renate Lasker-Harpprecht hat ihren Mann vertreten und den Vortrag gehalten. Sie wurde von dem früheren Ministerpräsidenten Erwin Teufel begrüßt. Harpprechts zentrale Frage lautetete: „Aber ist der Nationalstaat tatsächlich die einzig zuverlässige Organisation der Völker? Zweifel
sind angebracht. Mitten in den Mühen des Sommers 2012, die von unseren Staatsleuten verlangten, Griechenland trotz aller chaotischen Wirren nicht vor die Tür der Euro-Gemeinschaft zu setzen und die wankenden Banken Spaniens vor dem Einsturz zu bewahren, darüber hinaus Italien zu stützen – mitten in dieser weiß Gott angespannten Lage fand es die Kanzlerin angebracht, mit einer europäischen Konfession vors Volk und vor die Partner zu treten: der Grundsatzerklärung, auf die wir so lange gewartet hatten, nicht immer gewiss, ob für die ostdeutsche Pastoren-Tochter Europa mehr war als ein Lippenbekenntnis.“

Die Rede Klaus Harpprecht > Renaissance des National-Staates? steht zum Downlaod auf der Website des Deutsch-französischen Instituts zur Verfügung.

Musik! Altstadtfest in Saarbrücken

Donnerstag, 28. Juni 2012

Das 38. Saarbrücker Altstadtfest findet von Freitag, 29. Juni, bis Sonntag, 1. Juli, statt. Es hat sich zum größten frankophonen Chansonfestival in Deutschland entwickelt: Das dreitägige „Bistrot Musique Spezial Altstadtfest“, präsentiert von SR 2 KulturRadio im Rahmen des Saarbrücker Altstadtfestes.

> Bistrot Musique Altstadtfest Spezial
> Altstadtfest rockt Saarbrücken

Das Frankreichblog hat also einen Auswärtstermin am Samstag in Saarbrücken, um beim Auftritt von Arnaud Fleurent-Didier zu photographieren und zu filmen:

20.00 bis 21.00 Uhr: Arnaud Fleurent-Didier
Arnaud Fleurent-Didier, der „Popdandy“ aus Paris, stellt seine CD „La réproduction“ vor, ein von der Kritik hochgelobtes Werk.
In Zusammenarbeit mit dem Klett-Verlag. > arnaudfleurentdidier.com

21 juin 2012 : Fête de la musique

Donnerstag, 21. Juni 2012

Beaucoup d’ambiance, des groupes partout, de la musique partout :


https://twitter.com/FranceBlogInfo/status/217633602043772928

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt