Suchergebnisse

Zur Erinnerung an Ernst Weisenfeld

Januar 7th, 2014

Vor fünf Jahren ist > Ernst Weisenfeld (1913-2009) gestorben. In seiner Redaktion von > DOKUMENTE. Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog habe ich von 1988-1992 von seinen so reichen deutsch-französischen Erfahrungen viel profitieren dürfen. Später > beim Tee in Hamburg haben wir gemeinsame Erinnerungen aufgefrischt. Weisenfeld war der erste Korrespondent im Fernsehen, an den ich mich […]

Ernst Weisenfeld, ein Grandseigneur des deutschen Journalismus und Akteur der deutsch-französischen Verständigung, ist tot.

Januar 5th, 2009

french german 

Ernst Weisenfeld, grand seigneur du journalisme allemand et acteur de la réconcilaition franco-allemande, est décédé Pendant la nuit du 3 au 4 janvier 2009, > Ernst Weisenfeld, le doyen des journalistes allemands qui écrivent sur la France, s’est éteint à l’âge de 95 ans. L’historien a contribué à forger une certaine image de la France […]

Zum Tee bei Ernst Weisenfeld

Januar 21st, 2008

french german 

Hier après-midi à Hambourg, à l’heure du thé, j’étais invité chez Ernst Weisenfeld (94 ans) et son épouse. En 1951, Weisenfeld a commencé sa carrière de journaliste à Paris comme correspondant de la radio WDR. En 1963, il faisait des reportages sur le traité franco-allemand, le traité de l’Elysée que Konrad Adenauer et Charles de […]

Charles de Gaulle 22 novembre 1890 – 9 novembre 1970

November 6th, 2022

Ergänzt, 10.1.2020: 2020 erinnern wir  an die > Geburt von Charles de Gaulle 1890 vor 130 Jahren, an  seinen > Appel du 18 juin 1940 vor 80 Jahren und an seinen Tod am 9.11.1970 vor 50 Jahren. Er war von 1958 bis 1969 französischer Staatspräsident. 1965 bei seiner Wiederwahl musste er erst die Stichwahl mit […]

XXXV. Jahrestagung des dfi: Deutsch-französische Zusammenarbeit 2.0

Juli 1st, 2019

(Ergänzt am 3. Juli 2019, es folgen noch weitere Ergänzungen) In Ludwigsburg fand vom 28.-29.6.2019 die XXXV. Jahrestagung des Deutsch-französischen Instituts dfi statt.Der Höhepunkt war am Samstagmorgen die Rede von Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble zu Europa und den deutsch-französischen Beziehungen. Viele Abgeordnete, die an der Ausarbeitung des Aachener Vertrages und des Deutsch-französischen Parlamentsabkommens mitgewirkt haben, […]

Nachgefragt: Henrik Uterwedde antwortet auf unsere Fragen zu den Gelben Westen, Grand Débat National und Aachener Vertrag

Februar 26th, 2019

Unser letztes Interview hat schon im Januar 2014 > Nachgefragt: Die deutsch-französischen Beziehungen. Ein Gespräch im DFI mit Henrik Uterwedde stattgefunden. Die Kontakte unserer Redaktion zum DFI reichen in den Anfang der 80er Jahre zurück. Ab 1986 sind > Ernst Weisenfeld und ich von Bonn aus mehrmals zum Treffen des Sozialwissenschaftlichen Arbeitskreises Deutscher Frankreichreichforscher zum […]

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> #presidentielle2022


> #CoronaVirus - COVID-19-Krise

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt