Archiv für die Kategorie 'Theater'

Le 31e Festival AMIFRAN du 21 au 27 octobre 2023

Mittwoch, 8. März 2023

french german 

Nachgefragt: August Frank berichtet über das Festival Komidi, le théâtre pour tous dans le sud de La Réunion

Mittwoch, 22. Juni 2022

Heute machen wir mal einen Ausflug nach La Réunion, nach Saint-Joseph, 9056 km von Stuttgart entfernt, mitten im Indischen Ozean, 700 km östlich von Madagascar.

La Francophonie sur notre blog

> Internationaler Tag der Frankophonie am 20. März 2021

> Francophonie: Bibliographie et sitographie

> Präsident Macron : Lancement de la stratégie internationale pour la langue française et le plurilinguisme

Hier gab es im Mai das Festival Komidi, le théâtre pour tous dans le sud de La Réunion (12 mai 2022), über das Marie-Céline Nivière so ausführlich auf der Website www.loeildolivier.fr berichtet hat.

Das Theaterfestival Komidi > www.komidi.re (mit dem Progamm) wurde von Philippe Guirado, einem Erdkunde und Geschichtslehrer vor 14 Jahren gegründet und es hat sich von einer Utopie zu einem wahrhaftigen Erfolg entwickelt. Jetzt fand nach einer Covid-Zwangspause das Theaterfestival zum 14. Mal statt. 60 ständige und viele ehrenamtliche Helfer unterstützen die Organisation des Festivals. – So fing unser Beitrag am 6. auf diesem Blog an. Jetzt hatte wir Gelegenheit nachzufragen und August Frank, der auf La Réunion lebt, hat unsere interessante Details zum Festival erzählt:

Das Theaterfestival Komidi, das Philippe Guirado gegründet hat. Wer ist das?
Das Festival- auf Kreolisch heißt das Komidi Zeop Ensemb – wurde in Saint-Joseph eingerichtet, schnell kamen andere Städte wie St-Philippe und St-Pierre dazu. Der Erfolg: die Aufführungen sind immer blitzschnell ausverkauft. Am Anfang kamen 3.000 Zuschauer, 2019, vor der Covid-Episode, kamen 34.000 Zuschauer. 2022 gab es 155 Aufführungen von 36 Theatergruppen, darunter 13 von der Insel Réunion und 23 aus Großstädten, Belgien, Spanien und Italien. Was war die Ursache für diesen bemerkenswerten Erfolg?

Das Festival will ein Theater für alle sein: Auf der Website des Festivals www.komidi.re liest man „Durch ihre Teilnahme helfen uns die Künstler, Volksbildung zu betreiben, und tragen dazu bei, jeden Tag und jeden Abend neue Zuschauer herzustellen.“ Dieser pädagogische Aspekt wird durch das Stichwort Solidarität ergänzt.

Und das Theaterfestival, das wird in diesem interview deutlich, ist ein im wahrsten Sinnes des Wortes gelebtes Treffen sehr vieler Kulturen Kulturen, sowohl auf regionaler Ebene wie auch auf internationaler bene.

3, 4 et 5 novembre 2021 : Colloque international. Entre logos et engagement. Le théâtre de Jean-Paul Sartre et d’Albert Camus

Samstag, 30. Oktober 2021

french german 

3, 4 et 5 novembre 2021 à Paris

Collège d’Espagne, Cité internationale universitaire de Paris (CIUP)

Bibliothèque nationale de France, site Richelieu, Paris

Frais d’inscription: Les frais d’inscription au colloque s’élèvent à 30 euros. Les versements seront à effectuer sur place.

Auf unserem Blog:

> Jean-Paul Sartre. Michel Sicard et ses entretiens avec Heiner Wittmann

Festival AMIFRAN en octobre 2021 en Roumanie

Mittwoch, 26. Mai 2021

Festival AMIFRAN en octobre 2021 en Roumanie

La XXIXe édition du  Festival International de Théâtre Jeunes Francophones AMIFRAN aura lieu du samedi 23.10 (arrivée) au jeudi 27.10  (départ), soit en présentiel au Théâtre Ioan Slavici d’Arad, soit sous forme numérique.

Le festival AMIFRAN (Association roumaine pour la défense et l’illustration de la langue française) se tiendra, comme d’habitude, au mois d’octobre prochain. Plus de 10 troupes de Roumanie ont déjà confirmé leur participation et cette organisatiopn espère  que des troupes étrangères n’hésiteront pas à se joindre à eux pour participer au festival Amifran et pour contribuer à en renforcer sa vocation internationale

Site internet www.amifran.ro

La page facebook de l’Amifran www.facebook.com/amifran où vous trouverez  le 28 e Festival AMIFRAN (2020  ainsi que le 26 e Festival de Festivals (2021)

> Invitation et renseigenments *.pdf

En Roumanie: 28 e Festival Amifran

Sonntag, 18. Oktober 2020

Le > 28 e Festival Amifran se déroule du 20 octobre au 24 octobre 2020 EN LIGNE !

Vous pouvez le suivre/ revoir sur la page facebook d’Amifran, > www.facebook.com/amifranou ou sur le site : > www.amifran.ro.

Bon visionnage !

Bonjour chers amis,

Vu les conditions sanitaires prises par le gouvernements et les étabissements scolaires , nous avons eu l’idée de faire le festival en ligne à l’instar de nos amis les roumains.

Nous vous invitons à participer par une de vos pièces de théâtre qui a été préparée lors de l’année dernière et qui malheureusement n’a pas vu le jour

Vous pourrez filmer la pièce, nous les envoyer et nous la mettrons sur notre page face book

vous pourriez également nous aider à faire le point chaud sur les pièces une fois que la pièce sera publiée sur notre page , chacun selon ses disponibilités, vous pourriez nos envoyer vos diponibilités afin de pouvoir programmer votre intervention .

Aucun frais de participation ne sera demandé pour votre chère participation

Le festival virtuel aura lieu du 23 novembre 2020 au 27 novembre 2020; vous pourriez filmer vos pièces et nous les envoyer avant le 15 novembre 2020. on ne sait jamais jusqu’à quand nous pourrions reprendre nos activités normales

Bien à vous

Jeannette ISHAK

Theaterwettbewerb für Grundschulen

Montag, 16. Dezember 2019

Für deutsche sowie französische Kinder! – “Erzähle mir eine Geschichte!”

Wir laden alle Kinder deutscher Grundschulen sowie Kinder der Grundschulen in Frankreich herzlich ein, bei unserem > Theaterwettbewerb mitzumachen.
Die Kinder können in französischer Sprache (für die Deutschen) oder in deutscher Sprache (für die Franzosen) zum Thema „Erzähle mir eine Geschichte!“ ein kleines Theaterstück inszenieren, dieses aufführen und filmen.

Das Wichtigste ist, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Eine Jury wird die besten Stücke auswählen. Alle Teilnehmer werden danach eingeladen, ihre Theaterstücke vor dem IEF-Publikum am Dienstag, den 26. Mai öffentlich aufzuführen. Im Anschluss an die Darbietung wird eine Feier stattfinden, auf der die Preise und Urkunden den Gewinnern überreicht werden.

Ablauf:
Bis zum 28. April: Anmelde – und Einsendungsschluss der Texte und Videos
26. Mai: Theateraufführung und Preisverleihung

Viel Erfolg !

In Zusammenarbeit mit dem Klett-Verlag

Kontakt :
Projektleiterin Elise Le Bréquier: 0681/93812-200 / e.lebrequier@mx.uni-saarland.de

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> #presidentielle2022


> #CoronaVirus - COVID-19-Krise

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt