Flüchtlinge und die Gesetze in Europa, Frankreich und Deutschland
| Institutionen … | Menschenrechte | Europäisches Recht | Vergleich Frankreich-Deutschland |
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Statistik:
> Das sind Deutschlands Flüchtlinge von Anna, Steiner -FAZ
> Zahlen und Fakten zu Flüchtlingen in der EU – www.tagesschau.de 2014
> Asyl in der EU. Über 210.000 erstmalige Asylbewerber in der EU im zweiten Quartal 2015 Ein Drittel aus Syrien oder Afghanistan +: PDF – eurostat-Pressemittleing 18.9.2015
Neuere statistische Angaben enthält Rechtsgutachten von Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio > „Migrationskrise als föderales Verfassungsproblem“ *.pdf bsds. S. 4-12 – DIE WELT
> Statistiken über Asyl eurostat – 21.5.2015
> Asyl- und Flüchtlingsmigration in die EU und nach Deutschland – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung – 8/15
> Zahlen und Statistiken – UNHCR
> Zahlen und Grafiken. Wo in Europa bleiben die Flüchtlinge? von Christoph Herwartz – Freitag, 24. April 2015 – ntv
> La France a accepté 27 % de réfugiés de plus en 2015 – Le MONDE 11 janvier 2016
Auf unserem Blog:
 CNCDH : Les Rapports sur la lutte contre le racisme, l’antisémitisme et la xénophobie 2014
CNCDH : Les Rapports sur la lutte contre le racisme, l’antisémitisme et la xénophobie 2014
 Les droits de l’homme en France. Christine Lazerges, Présidente de la CNCDH répond à nos questions
Les droits de l’homme en France. Christine Lazerges, Présidente de la CNCDH répond à nos questions
Institutionen, Kommissionen, Verbände, Museen…
 Musée de l’histoire de l’Immigration *** Paris
Musée de l’histoire de l’Immigration *** Paris
> Flüchtlinge in Deutschland – Landeszentrale für Politische Bildung in Baden-Württemberg
 Flucht und Asyl – Flüchtlingspolitk in Deutschland und Europa
Flucht und Asyl – Flüchtlingspolitk in Deutschland und Europa
> Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert: „Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Goethe-Institut, Bundesagentur für Arbeit und Bayerischer Rundfunk stellen themenübergreifende App für Flüchtlinge vor.“
[fb-post href=“https://www.facebook.com/ErnstKlettSprachen/photos/a.139428212747649.20883.112297522127385/1084848164872311/?type=3″]
 CNCDH :
CNCDH :  Rapport d’activités 2014  La dignité au coeur de la protection et de la promotion des droits de l’homme
Rapport d’activités 2014  La dignité au coeur de la protection et de la promotion des droits de l’homme
 Aus Politik und Zeitgeschichte 25/2015 über das Thema „Flucht und Asyl“ *.pdf 15. Juni 2015
Aus Politik und Zeitgeschichte 25/2015 über das Thema „Flucht und Asyl“ *.pdf 15. Juni 2015
Informations-Portal zur politischen Bildung – Ein Angebot der Landeszentralen für politische Bildung
 Das Jahr 2015: Flucht und Flüchtlinge im Fokus – ein Rückblick -Bundeszentrale für politische Bildung
Das Jahr 2015: Flucht und Flüchtlinge im Fokus – ein Rückblick -Bundeszentrale für politische Bildung
> Flüchtlinge brauchen Schutz! – Amnesty international
Menschenrechte
 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Vereinte Nationen
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Vereinte Nationen
10. Dezember 1948
 Déclaration des droits de l’homme et du citoyen 1789
Déclaration des droits de l’homme et du citoyen 1789 
 CNCDH:  Les droits de l’homme en France-Regards portés par les instances internationales La CNCDH publie à la Documentation française l’édition 2012-2014 de l’ouvrage Les droits de l’homme en France – Regards portés par les instances internationales, accessible en suivant le lien :
Les droits de l’homme en France-Regards portés par les instances internationales La CNCDH publie à la Documentation française l’édition 2012-2014 de l’ouvrage Les droits de l’homme en France – Regards portés par les instances internationales, accessible en suivant le lien :  http://www.ladocumentationfrancaise.fr/ouvrages/9782110098047-les-droits-de-l-homme-en-france-rapport-2012-2014
http://www.ladocumentationfrancaise.fr/ouvrages/9782110098047-les-droits-de-l-homme-en-france-rapport-2012-2014
Auf unserem Blog:
 Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2015
 Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2015
 Heute vor 225 Jahren: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
Heute vor 225 Jahren: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
…in Frankreich und Deutschland:
 Commission nationale consultative des doirts de l’homme CNCDH, Paris
Commission nationale consultative des doirts de l’homme CNCDH, Paris
 Institut für Menschenrechte, Berlin
Institut für Menschenrechte, Berlin
 La défense des droits de l’homme en France. Rezension: Les grands avis de la Commission nationale consultative des droits de l’homme, éd. par Christine Lazerges, Paris 2016 : Dalloz Grands Arrêts. 500 pages, ISBN 978-2-247-15894-2 – Website www.wittmann fr.
La défense des droits de l’homme en France. Rezension: Les grands avis de la Commission nationale consultative des droits de l’homme, éd. par Christine Lazerges, Paris 2016 : Dalloz Grands Arrêts. 500 pages, ISBN 978-2-247-15894-2 – Website www.wittmann fr.
 Menschenrechte – Asyl Jugendstiftung Baden-Württemberg – Sersheim
Menschenrechte – Asyl Jugendstiftung Baden-Württemberg – Sersheim  
Europäisches Recht
 Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) Schengener Abkommen – Wikipedia
Schengener Abkommen – Wikipedia Schengener Übereinkommen – Website des Auswärtigen Amts
Schengener Übereinkommen – Website des Auswärtigen Amts Das Gemeinsame Europäische Asylsystem *.df 2014 – europa.eu
Das Gemeinsame Europäische Asylsystem *.df 2014 – europa.eu Migration nach Deutschland – Europäischer Kontext – Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Migration nach Deutschland – Europäischer Kontext – Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
 Die Flüchtlings- und Asylpolitik der EU – Konrad-Adenauer-Stiftung – November 2015
Die Flüchtlings- und Asylpolitik der EU – Konrad-Adenauer-Stiftung – November 2015
 Immigration, asile, accueil et accompagnement des étrangers en France – Site du Ministère de l’Interieur
Immigration, asile, accueil et accompagnement des étrangers en France – Site du Ministère de l’Interieur
 Asile – Site du Ministère de l’Interieur
Asile – Site du Ministère de l’Interieur
 Le droit d’asile – Site du Ministère de l’Interieur
Le droit d’asile – Site du Ministère de l’Interieur
Demande d’asile Site du >www.service-public.fr
 Le droit des étrangers et la réforme de l’asile – site du Gouvernement français – Projet porté par Bernard Cazeneuve
Le droit des étrangers et la réforme de l’asile – site du Gouvernement français – Projet porté par Bernard Cazeneuve
 L‘Avis sur la situation des migrants à Calais et dans le Calais du 2 juillet 2015 de la CNDCH.
L‘Avis sur la situation des migrants à Calais et dans le Calais du 2 juillet 2015 de la CNDCH.
Weitere Informationen:
 Frankreich. Länderprofile Migration: Daten – Geschichte – Politik – bpb, Stand 2012
Frankreich. Länderprofile Migration: Daten – Geschichte – Politik – bpb, Stand 2012
 Das deutsche Asylverfahren – ausführlich erklärt 15.10.2015  – Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Das deutsche Asylverfahren – ausführlich erklärt 15.10.2015  – Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
 Asylrecht – Website des Auswärtigen Amts
Asylrecht – Website des Auswärtigen Amts
 Asyl- und Flüchtlingspolitik in Deutschland – Website des Bundesministeriums des Inneren
Asyl- und Flüchtlingspolitik in Deutschland – Website des Bundesministeriums des Inneren
 Asylverfahrens-beschleunigungsgesetz: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2015 Teil I Nr. 40 v. 23.10.2015 –  Gültig ab 24.10.2015.
Asylverfahrens-beschleunigungsgesetz: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2015 Teil I Nr. 40 v. 23.10.2015 –  Gültig ab 24.10.2015.
Konsolidierte Fassung: > Asylgesetz – Website des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz
 Erstorientierung für Asylsuchende (Flyer) – Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Erstorientierung für Asylsuchende (Flyer) – Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
 Migration nach Deutschland – Europäischer Kontext – Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Migration nach Deutschland – Europäischer Kontext – Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
 Bundesrecht konsolidiert: Asylgesetz-Durchführungsverordnung 2005 § 1, Fassung vom 25.11.2015 – Website des Bundeskanzleramts – Rechtsinformationsystem
Bundesrecht konsolidiert: Asylgesetz-Durchführungsverordnung 2005 § 1, Fassung vom 25.11.2015 – Website des Bundeskanzleramts – Rechtsinformationsystem
 Merkel trifft Hollande – Gemeinsame Asylpolitik in der EU – 24.8.2015 – Website der Bundesregierung
Merkel trifft Hollande – Gemeinsame Asylpolitik in der EU – 24.8.2015 – Website der Bundesregierung
[fb-post href=“https://www.facebook.com/ErnstKlettSprachen/photos/a.139428212747649.20883.112297522127385/1071509286206199/?type=3″]

















 




















































