Archiv für die Kategorie 'Schule'

Strategien zur Förderung der Partnersprache: Förderung der französischen Sprache in Deutschland und Förderung der deutschen Sprache in Frankreich

Samstag, 28. Januar 2023

french german 

| Apprendre avec la radio | ChatGPT – brauchen wir nun eine neue Fachdidaktik für Französisch? | Strategien zur Förderung der Partnersprache: Förderung der französischen Sprache in Deutschland und Förderung der deutschen Sprache in Frankreich | Éditorial: 60 Jahre Élysée-Vertrag. Und wie steht es heute um den Sprachunterricht? | Paris: Le Traité de l’Élysée, 60 ans après. Der Staatsakt in der Sorbonne | Deutsch-Französischer Tag – 22. Januar 2023 – 60 Jahre Élysée-Vertrag |


Klett engagiert sich

Stratégies pour le développement de l’apprentissage de la langue du partenaire

Strategien zur Förderung der Partnersprache

Deutsch-französische Kooperation im Bildungsbereich

Donnerstag, 24. November 2022

french german 

L’enseignement de la langue du partenaire :

Auf unserem Blog: > Enquête: L’enseignement de l’allemand en France

> Den Französischunterricht stärken: 222 Argumente für Französisch

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

Voir aussi: > Fin d’une intense semaine franco-allemande – Website der Deutschen Botschaft in Paris

Enquête: L’enseignement de l’allemand en France

Sonntag, 30. Oktober 2022

french german 


Les arguments en faveur de l’allemand et le français :
@francebloginfo #japprendslallemand – selon le modèle :
> Den Französischunterricht stärken: 222 Argumente für Französisch

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch


Question N° 848 de M. Sébastien Jumel (Gauche démocrate et républicaine – NUPES – Seine-Maritime )
Ministère interrogé > Éducation nationale et jeunesse
Question publiée au JO le : 16/08/2022 page : 3799
Réponse publiée au JO le : 25/10/2022 page : 4905
> https://questions.assemblee-nationale.fr/q16/16-848QE.htm


Rappel: Le traité entre la République française et la République fédérale d’Allemagne sur la coopération et l’intégration franco-allemandes – 2019

Montag, 24. Oktober 2022

french german 

> @francebloginfo #japprendslallemand – selon le modèle > Den Französischunterricht stärken: 222 Argumente für Französisch – 26. September 2021

Sur notre blog :

> La coopération franco-allemande décentralisée suite au Traité d’Aix-la-Chapelle Visions franco-allemandes – 8. Juni 2020

> 22. Januar 2019: Der Aachener Vertrag. Le Traité d’Aix-la-Chapelle – 21. Januar 2019

> Les relations franco-allemandes : Enseigner et apprendre avec les tweets sur Twitter: -15. Juli 2022

> 2021: Das Deutschlandbild der Franzosen – ermittelt von IFOP – 16. Januar 2021

> Das Deutschlandbild der Franzosen. Nachgefragt: S. E. Dr. Hans-Dieter Lucas, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Paris antwortet auf unsere Fragen – 13.Februar 2021

Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten

Grundschullehrer/innen und Lehrer/innen der Sekundarstufe 1: Ein Jahr in Frankreich unterrichten!

Montag, 24. Oktober 2022

Mit dem Élysée-Prim-Programm können Grundschullehrer/innen und Lehrer/innen der Sekundarstufe 1 (5./6. Klasse) ein Jahr in Frankreich unterrichten. Interessenten können an einerr digitalen Informationsveranstaltung des OFAJ/DFJW am 17. November 2022 um 17 Uhr teilnehmen (auf Deutsch) und sich bis Anfang des Jahres 2023 bewerben (teilnehmende Länder und Kontakte bitte dem Merkblatt entnehmen).

Mehr Informationen, Anmeldung zum Online-Seminar, FAQ, Beispielberichte und Bewerbungsunterlagen: https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/elysee-prim-programm.html

Emmanuel Macron vous met en garde contre le harcèlement

Freitag, 2. September 2022

| John Locke und seine Didaktik für Französisch | Commémoration du 80ème anniversaire de la Rafle du Vélodrome d’Hiver et à Pithiviers | Enseigner et apprendre avec les tweets sur Twitter | Emmanuel Macron verliert die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung | Radio | Eine neue politische Konföderation in Europa? | Französisch-Leistungskurs bis zum Abitur | 222 Argumente für Französisch | Apprendre le français et faire des exercices |  Beiträge auf unserem Blog mit Aufgaben für Schüler/innen |


Ce n’est pas la première fois que le président de la République Emmanuel Macron met les élèves en garde contre le harcèlement. Il a raison d’y insister:

Les tâches pour les élèves

> Methodische Überlegungen)

1. Écoutez une, deux fois les propos du président de la République concernant le harcèlement.

2. Vous pouvez lire aussi l’article sur le site de France-Inter.

3. Écrivez un résumé des propos du président.

voir aussi: Rentrée scolaire : dans une vidéo TikTok, Emmanuel Macron appelle à lutter contre le harcèlement – France-Inter

Voir sur notre blog: Nochmal: Mobbing in der Schule – 30. März 2021

> Harcèlement scolaire : le président de la République a un message pour les jeunes – 15. November 2019

> NON au harcèlement – 5. November 2020

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> #presidentielle2022


> #CoronaVirus - COVID-19-Krise

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt