22. Januar 2017 Deutsch-französischer Tag: Wir feiern die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags
Montag, 23. Januar 2017Diesen Beitrag haben wir aktualisiert:
> Journée franco-allemande 2018 – Deutsch-französischer Tag 2018
Diesen Beitrag haben wir aktualisiert:
> Journée franco-allemande 2018 – Deutsch-französischer Tag 2018
Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht:
Deutsche und französische Blogger für die Französische Filmwoche vom 9. bis 15. Dezember 2015 in Berlin gesucht! https://t.co/ZlZeHDlNy7
— 🇫🇷 OFAJ_DFJW 🇩🇪 (@ofaj_dfjw) November 18, 2015
Appel à projets scolaires pour la journée franco-allemande (janvier 2016), jusqu'au 23 novembre https://t.co/8l0Inxy6IV
— Académie de Versailles (@acversailles) November 5, 2015
L’agenda de l’éducation > 22 janvier : journée franco-allemande – Site du Ministère de l’éducation nationale
Das Blog-Programm für diese Woche: Zuerst reist www.france-blog.info heute morgen mach Saarbrücken. Wir haben unser > TV-Studio eingepackt, und unser Blog wird heute von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer empfangen. Wir werden Sie zu Ihrer Amtszeit als Bevollmächtigte für die kulturellen Beziehungen im Rahmen des Elysée-Vertrages befragen. Außerdem sprechen wir über die Frankreich-Strategie des Saarlandes.
Dann ins Büro und den Film mit dem Interview bearbeiten und hier veröffentlichen. Danach kommt der Film über die Preisverleihung des Prix des lycéens allemands auf der Leipziger Buchmesse dran. Und weil wir auf der Buchmesse unsere TV-Kamera dem > blog.klett-cotta.de geliehen haben, müssen wir ihm auch helfen, das Interview mit > David Whitehouse zu schneiden. Außerdem wird es Mitte der Woche auch ein interessantes Gespräch mit Daniel Illger über sein Buch >Der Pfad des schwarzen Lichts geben, in dem er von seiner Begeisterung für Albert Camus berichtet.
Und die wahlen in den Departements kommen auch noch dran.
> Deutsch-französischer Tag – 22. Januar 2018
Horizons Dossier
> La France, l’Allemagne et l’Europe
Das thematische AufbauÂdossier La France, l’Allemagne et l’Europe setzt auf dem BasisÂdossier und den dort vermittelten Strategien auf. Es enthält zahlreiche ÂKopiervorlagen („Schüler-Teil“) sowie Lösungen, ZusatzinformaÂtionen und methodische Hinweise („Lehrer-Teil“). Eine beiliegende CD-ROM enthält die Video- und ÂAudiodokumente sowie alle Strategien aus Basis- und Aufbaudossiers und aufÂbereitete, editierbare Klausurvorschläge.
Aus dem Inhalt:
– Les relations franco-allemandes au quotidien – zwischen Klischees und erlebter Wirklichkeit
– L’histoire des relations franco-allemandes – von Karl dem Großen bis zum Elysée-Vertrag
– La France, l’Allemagne et l’Europe depuis 1963 – der besondere Beitrag beider Staaten zur Entwicklung Europas und die Zukunftsperspektiven der Europäischen Union
Kopiervorlagen mit CD-ROM
Oberstufe
978-3-12-521014-1 (3-12-521014-3)
> Inhaltsverzeichnis (PDF)
> Probeseiten (PDF)
![]() > Relations franco-allemandes Mit dem Dossier Relations franco-allemandes liegt ein weiterer Baustein zum neuen Oberstufenlehrwerk Horizons vor. Es baut auf das Basisdossier Les jeunes auf, indem es die im Basisdossier entwickelten Grundkompetenzen wiederholt, festigt und weiterentwickelt, aber auch neue Aufbaukompetenzen einführt. Kopiervorlagen mit CD-ROM |
![]() > La journée franco-allemandeZur VorÂbereitung und Durchführung des deutsch-französischen Tages, der jedes Jahr am 22. Januar gefeiert wird. Das Heft enthält Texte, Übungen und Spiele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für einen motivierenden und erfolgreichen Unterricht. Auch in Vertretungsstunden oder fächerübergreifend einsetzbar. Lehrermaterial mit Audio-CD |
30 junge Rapper, Breaker, Beatboxer und Writer haben im April 2013 dieses Video realisiert. Das Centre Français de Berlin und die Vereine Witness, Gangway und Paris Est Mouv’ bedanken sich beim DFJW, dem Land Berlin und der Stadt Paris für die Unterstützung des Projektes, welches im Rahmen des > 50jährigen Jubiläums des Freundschaftsvertrages – 64 Artikel auf diesem Blog – stattfand.