Archiv für die Kategorie 'Allgemein'

Bund der deutschen Landjugend e.V. Sommerferien auf Französisch – es sind noch Plätze frei

Mittwoch, 16. April 2025

Spaß haben und Französisch lernen! In unserem Sommerkurs bringen sich die Jugendlichen im Zweier-Team, im Tandem, ihre Sprache gegenseitig bei. Angeleitet werden sie von unserem qualifizierten, zweisprachigen Betreuungsteam. Die Tandems wechseln regelmäßig, wodurch die Teilnehmenden verschiedene Personen, Dialekte und Perspektiven auf das Leben in Frankreich und Deutschland kennenlernen.

Du musst kein Mitglied der Landjugend sein, um am nächsten > Tandemsprachkurs in Niederbronn-les-Bains (Elsass) und Grainau vom 20. Juli bis 3. August 2025 teilzunehmen.

Zweierpasch auf Vulkaninsel La Réunion

Dienstag, 15. April 2025

french german 

| Nos poissons d’avril | L’Innovatoire – Source d’inspiration de l’événement | Intelligence artificelle/Künstliche Intelligenz | Éditorial : Trump, Poutine et les Européens | Semaine de la langue française et de la Francophonie 15 – 23 mars 2025 | Monaco | L’adresse du président de la République aux Français : „…les évènements historiques en cours qui bouleversent l’ordre mondial.“ | Die Rede von J.D. Vance in München | 222 Gründe für Französisch | Neue Fotos: Paris en avril 2025 | Zweierpasch auf unser Blog |


  • Nancy (L’Autre Canal, 06.05.)
  • Freiburg (Waldsee 15.05.)
  • Basel (Eurovision Square, 16.05.)
  • Heddesheim / Mannheim (30.05)
  • Neuf-Brisach (Art’Rhena, 06.06.)
  • Karlsruhe (Unifest 12.06.)
  • Strasbourg (Beats on the Boat, 19.07.)
  • München (Planetarium, 17.10.)

Universität Wuppertal: Frankreichtage vom 6. bis 8. Mai 2025

Montag, 14. April 2025

Universität Wuppertal: Frankreichtage vom 6. bis 8. Mai 2025

„Mehr Europa wagen“ ist das Motto, mit dem die Bergische Universität Wuppertal ihren Frankreichschwerpunkt durch deutsch-französische Studiengänge, Gastprofessuren und transnationale Projekte europaorientiert stetig ausgaut. Die Frankreichtage werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Wuppertal stattfinden.

> Programmflyer Frankreichtage Mai 2025 – Download

Schnupperstudium, Table ronde und Ausstellungen stehen auf dem Programm.

Auf unserem Blog:

> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Éditorial : Trump, Poutine et les Européens – 16. März 2025

> Die Zeitenwende: Das Ende der amerikanisch-europäischen Partnerschaft? – 25. Februar 2025

> Am 9. Mai ist Europatag

Un nouveau site Internet : L’Innovatoire – Source d’inspiration de l’événement

Samstag, 12. April 2025

french german 

L’Innovatoire - Source d'inspiration de l'événement

Auf unserem Blog:

> Nachgefragt: Bertrand Pulman, Salons. rencontres et surprises

> Rezension: Bertrand Pulman, Le cœur battant des 24 Heures du Mans

Paris im April 2025

Samstag, 12. April 2025

Mit F-11 gibt es mehr Platz auf dem Bildschirm…

Copyright Heiner Wittmann © 2025

Une excursion à Monaco

Montag, 10. März 2025

Wird noch ergänzt.

Les tâches pour les élèves

Vous effectuez un stage dans la rédaction d’un journal en France. Votre rédacteur en chef vous demande de rédiger un article sur quelques particularités de Monaco. Il vous propose de faire une recherche sur les Monégasques qui l’intéressent particulièrement. Vous vous mettez au travail… Vous découvrez un article sur www.france-blog.info sur Monaco… C’est votre point de départ. Il vous a demandé d’écrire un article de 400 mots. Au travail. P.-S. : Liste des liens.

PONS hilft Euch:

Das Fürstentum Monaco (Principauté de Monaco), italienisch Principato di Monaco) ist ein Stadtstaat und liegt am Mittelmeer an der Côte d’Azur nahe der Grenze zu Italien. Monaco ist eine konstitutionelle Monarchie und nach der Vatikanstadt der zweitkleinste Staat der Erde mit 39.520 Einwohnern auf einer Fläche von 2,084 km². Die Bevölkerungsdichte ist mit 18.831 Einwohnern je km² die höchste Dichte aller Staaten der Welt. etwa 75 Prozent der Einwohner sind nicht Monegassen. Von ihnen gibt es drei Kategorien: gebürtige Monegassen, Landeskinder (enfants du pays) und wohlhabende Ausländer. Die erste Gruppe darf staatliche Wohnung besitzen und vererben. Landeskinder leben jedoch seit Generationen im Fürstentum dürfen eine Wohnung aus nichtstaatlichem Immobilienbesitz beanspruchen. Nur Fürst Albert II entscheidet über die Verleihung der Staatsbürgerschaft, die nur in sehr geringer Zahl verliehen wird.

Die monegassische Sprache – www.minet-tv.com -ein romanischer Dialekt der mit ligurischen Sprache verwandt ist und wird nur von wenigen Einwohnern beherrscht: > Académie des Langues Dialectales (Monaco) und > DictionnaireFrançais – Monégasque.

Nach einer Periode des Niedergangs gilt die monegassische Sprache jetzt wieder als gesichert und wird auch in den Schulen – auch aufgrund der Herkunft der Herrscherfamilie Grimaldi aus Genua – unterrichtet. Seit 1792 ist Französisch Amtssprache und so gehört Monaco auch zur Francophonie (68 Artikel auf unserem Blog)

Source: euronews

Die Association Sportive de Monaco Football Club, bekann als AS Monaco, ist der Fußballverein im Fürstentum Monaco. In einem Interview hat sich Fürst Albert II zum AS Monaco geäußert:

Der Stadtstaat Monaco ist auch jährlich der Schauplatz für ein atemberaubendes Grand-Prix-Rennen, hier ein Ausschnitt der 14. Saison:

Die folgenden drei Monaten unterlegt mit Musik geben das Höllenspektakel von 2022 sehr gut wieder:

Und unserer Redaktion möchte auch gerne den Ausschnitt vom Grnad Prix 2024 zeigen, der bedonders beeindruckende Bilder von der Strecke durch die Stadt zeigt:


Liens:

> Le portail officiel du Gouvernement Princier de Monaco

> Monaco-Matin

> Qui sont le Monegasques ? – www.monaconow.com/fr – ein bisschen Statistik

> Les Monégasques en chiffres – www.lobservateurdemonaco.com

> Les Monégasques en chiffreswww.lobservateurdemonaco.com

> Voyager pour les Monégasques

> Comité National des Tradtions Monégasques www.monaconow.com/fr

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt