Général de Gaulle : L’appel du 18 juin
18. Juni 2020 von H. Wittmann
> Charles de Gaulle 1890-1970 |
Eine Erinnerung an Charles de Gaulle. Nach dem Waffenstillstand 1940 geht er nach London und ruft die Franzosen zum Widerstand gegen die deutschen Besatzer auf. Der Appell vom 18. Juni 1940 ist die erste Ansprache de Gaulles im Radio in London.
L'appel du 18 Juin 1940, acte fondateur de la Résistance française 📅 #18juin pic.twitter.com/ajFmtsni2h
— Ina.fr (@Inafr_officiel) June 18, 2018
> Le refus de l’armistice et l’appel du 18 juin – site de La Fondation Charles de Gaulle
Cérémonie du 18 juin: Le Chant des Partisans résonne au Mont Valérien pic.twitter.com/2IquRD5wVB
— BFMTV (@BFMTV) June 18, 2020
Man dürfe den Kampf gegen Nazideutschland nicht aufgeben, fordert er und warnt vor einer weltweiten Ausweitung des Krieges. Die Zeitungen in Frankreich veröffentlichten den Aufruf am folgenden Tag, er wurde zur Gründungsurkunde der Résistance. Das Originalband der Sendung gilt als verloren, er wurde am 22. Juni noch einmal aufgezeichnet.
18 juin 1940 Le général de Gaulle appelle les français à la résistance @BBC #Appel18juin > https://t.co/WRsvF7jwFt pic.twitter.com/kd2DJQ6nT7
— Ministère-DGLFLF (@languesFR) June 18, 2016
> Rétrospective : appel du 18 Juin
> Appel du 18 juin 1940 du général de Gaulle : texte et circonstances – www.charles-de-gaulle.org