Archiv für die Kategorie 'Allgemein'

In Roubaix soll eine Gedenkstätte für Lili Keller-Rosenberg entstehen

Dienstag, 22. Juli 2025

Die 92-jährige Lili Keller-Rosenberg, Überlebende der Shoah und gebürtig aus Roubaix, hat eine Spendenaktion gestartet. Ihr Ziel: Ihr ehemaliges Elternhaus in ein Erinnerungs- und Bildungszentrum über den Holocaust umzuwandeln. Als Kind wurde sie 1943 zusammen mit ihren Eltern und Brüdern verhaftet und in die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen deportiert. Nur sie überlebte.

Vierzig Jahre später, nachdem sie antisemitische Aussagen im Radio gehört hatte, entschloss sie sich, ihre Geschichte öffentlich zu erzählen. Seitdem reist sie durch Frankreich und berichtet unermüdlich, vor allem in Schulen, von den Gräueltaten der Nazis. Die Jugendlichen nennt sie ihre „kleinen Botschafter“ – sie sollen ihre Stimme in die nächste Generation tragen.

> Lili Keller-Rosenberg

Nun möchte Lili ein bleibendes Zeichen setzen: die Maison Mémorielle Lili Keller-Rosenberg in ihrem alten Elternhaus in Roubaix: 42 boulevard d’Armentières. Dieser Ort soll jungen Menschen die Geschichte des Holocaust näherbringen. Geplant sind Ausstellungen, Dokumentationen, Vorträge und Workshops, die aufklären und Erinnerungen lebendig halten.

„Dieses Projekt ist eine dringende Antwort auf das Verschwinden der letzten Zeitzeug:innen“, sagt Keller-Rosenberg. Es soll ein Ort des Austauschs zwischen den Generationen sein – und ein Schutzschild gegen das Vergessen.

Über eine Online-Spendenkampagne ruft sie zur Unterstützung auf. Bereits mehr als 1.600 Euro wurden gesammelt, doch der genaue Finanzbedarf für das Projekt ist noch unbekannt. Ihre Hoffnung ist es, dass viele Menschen sich dem Anliegen anschließen und helfen, das Haus der Erinnerung Wirklichkeit werden zu lassen.

Lili Keller-Rosenbergs Lebensweg zeigt: Die Kraft des Erinnerns kann Generationen verbinden – und die Zukunft mit Hoffnung und Verantwortung gestalten.

Quelle: > À Roubaix, une rescapée de la Shoah lance un appel aux dons pour ouvrir une maison mémorielle – BFM-TV, 14.April 2025.

Auf unserem Blog: > Bibliographie: Erinnerungskultur

Das Europa der Vaterländer…

Montag, 16. Juni 2025

french german 

> Conférence de presse de Charles de Gaulle (Paris, 15 mai 1962) *.pdf

Deutsch-französische Karikaturen in de Online-Bibliothek des DFI

Mittwoch, 11. Juni 2025

french german 

Vor achtzig Jahren: Der Sieg über den Nationalsozialismus und die deutsche Kapitulation am 8. Mai 1945

Mittwoch, 7. Mai 2025

french german 

| > 8 mai 1945 sur notre blog | Europatag 9 mai | L’Actualité sur notre blog : Nachgefragt: Julien Jeanneney, La fièvre américaine. Choisir les juges de la Cour suprême | Paris im April 2025 | Éditorial: Trump, Poutine et le Européens | L’adresse du président de la République aux Français : „…les évènements historiques en cours qui bouleversent l’ordre mondial.“ | Tools zum Französisch-Lernen |


> Court-métrage Wim Wenders: Les Clés de la Liberté

Vor 80 Jahren :

> Lisez cet article te renseignez-vous sur les offres portant sur la mémoire des année 1944-1945.

> Établissez une chonologie des 1940-1945

> Choisissez un sujet pour un exposé, un article ou une discussion dans votre classe… comment faire?

> Écrivez un article pour un blog : Comment la France commémore-t-elle la fin de la Deuxième Guerre Mondiale ?

> Général de Gaulle : L’appel du 18 juin

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (I) : Hommage aux maquisards bretons au mémorial des SAS à Plumelec – 6. Juni 2024

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (II) : Saint-Lô – 6. Juni 2024

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (III) La Commémoration du D-Day – 7. Juni 2024

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (IV) : President Biden speaks in Normandy – 7. Juni 2024

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (V) : Journée à Ver-sur-Mer, Colleville-sur-Mer et Omaha Beach – 7. Juni 2024

> Cérémonies de commémoration du 78e anniversaire de la Victoire du 8 mai 1945 – 8. Mai 2023

> 10. Juni 1944: Das Kriegsverbrechen in Oradour-sur-Glane

> Staatspräsident Emmanuel Macron et Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Oradour-sur-Glane – 10. Juni 2024

> 25 août 1944: Le massacre de Maillé – 26. August 2008

> Vor 70 Jahren: Die Befreiung in Paris im August 1944 – 25. August 2014

> Nachgefragt: Jean-Noël Jeanneney, L’un de nous d’eux – 15. April 2023

> Charles de Gaulle 22 novembre 1890 – 9 novembre 1970

Nachgefragt: Julien Jeanneney, La fièvre américaine. Choisir les juges de la Cour suprême

Dienstag, 22. April 2025

french german 

Julien Jeanneney,
> Une fièvre américaine.
Choisir les juges de la Cour suprême

Prix Olivier Debouzy de l’agitateur d’idées juridiques de l’année 2024

Grand Prix Charles-Aubert Droit de l’Académie des sciences morales et politiques 2024

Editeur: CNRS éditions
ISBN: 9782271151346
Sortie: Mai 2024
Format: 145 x 223 cm
Pages: 220 Pages

Auf unserem Frankreich-Blog: > Rezension und Nachgefragt: Julien Jeanneney, Contre la proportionnelle
24. November 2024

Bund der deutschen Landjugend e.V. Sommerferien auf Französisch – es sind noch Plätze frei

Mittwoch, 16. April 2025

Spaß haben und Französisch lernen! In unserem Sommerkurs bringen sich die Jugendlichen im Zweier-Team, im Tandem, ihre Sprache gegenseitig bei. Angeleitet werden sie von unserem qualifizierten, zweisprachigen Betreuungsteam. Die Tandems wechseln regelmäßig, wodurch die Teilnehmenden verschiedene Personen, Dialekte und Perspektiven auf das Leben in Frankreich und Deutschland kennenlernen.

Du musst kein Mitglied der Landjugend sein, um am nächsten > Tandemsprachkurs in Niederbronn-les-Bains (Elsass) und Grainau vom 20. Juli bis 3. August 2025 teilzunehmen.

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt