Archiv für die Kategorie 'Musik'

Kouchner et Steinmeier chantent ensemble

Montag, 12. November 2007

french german 

Französische Woche in Stuttgart
Gilles Floret a chanté au Lycée St. Agnes

Donnerstag, 18. Oktober 2007

french german 

L’automne arrive
Der Herbst kommt

Montag, 15. Oktober 2007

french german 

Souvenirs d’Allemagne

Dienstag, 6. März 2007

La productivité de Gilles Floret est étonnante. Occupé toute la journée à rédiger les manuels de la série Découvertes, il a écrit à l’occasion de la didacta et du spectacle présenté ensemble avec Nathalie Licard la chanson Souvenirs d’Allemagne:

Souvenirs d’Allemagne

Je l’ai rencontré
En buvant un verre
Dans un petit café
De la ville de Nanterre
Elle riait en parlant
De ses belles dents blanches
Elle disait en riant
Des mots en avalanche

Refrain :
Souvenirs d’Allemagne
Forêts noires et villes grises
En chantant Ich liebe Dich
Je revois ton image
Un dimanche à la campagne
Forêts noires et plaines grises
Tu disais Verlass Mich nicht
Il pleuvait sur ton visage

Elle venait de Mayence
Et en quittant l’Allemagne
Elle rêvait de vacances
En Provence ou Bretagne
Mais je n’ai plus de fric
Dit-elle en me regardant
J’vis en faisant du pique-nique
Sous le pont de Nogent

En venant à Paris
Je cherchais le soleil
Mais ici tout est gris
Ici, là-bas, c’est pareil
En entendant ces mots
J’ai revu Göttingen
Le vin blanc de Landau
Et la tour de Bingen

Alors je lui ai dit
En finissant mon verre
Que l’Allemagne, c’est joli
En automne, en hiver
En sortant du café
De la ville de Nanterre
Elle m’a dit j’te reverrai
En Allemagne, cet hiver.

Paroles et Musique : Gilles Floret
© Ernst Klett Verlag 2007

Alle Rechte vorbehalten

Gilles Floret

Sonntag, 17. September 2006

Bei Gilles Floret fing alles mit einer Gitarre an, die er mit 12 Jahren von seinen Eltern bekam und noch heute bei sich trägt.

1986 ist er Lektor für Romanistik an der Martin Luther Universität in Halle/Saale. Sollte er Russisch lernen oder eine Doktorarbeit schreiben? Damals hat ihm eine Freundin Gedichte von Hans-Eckardt Wenzel mitgebracht, der zu einer neuen Generation von jungen Autoren in der DDR gehörte. Die Sammlung „Lied vom wilden Mohn“ hat er auf französisch übersetzt und im Anhang seiner Dissertation veröffentlicht.

10 Jahre später hat der Ernst Klett Verlag ihm vorgeschlagen, die erste Version des Gedichts „Verlassenes Bett“ (Le lit défait I) mit seiner Komposition aufzunehmen. Danach  hat Gilles Floret in Zusammenarbeit mit Hans-Eckardt Wenzel mit der Originalmusik des Autors weitere Gedichte aufgenommen.

Die neue CD enthält 11 Lieder von Wenzel auf französisch, zwei davon mit der Musik von Gilles Floret , sowie eine Version zusammen mit Wenzel von > L’herbe du souvenir (*.mp3), das im Maxime Gorki Theater in Berlin aufgenommen wurde.

Im Hauptberuf ist Gilles Floret Redakteur in einem großen Schulbuchverlag tätig und betreut dort Französischbücher.

Gilles Floret: > www.klett-franzoesisch.de/gilles-floret.html
Seine CD gibt’s hier: > www.edition-fant.de/gilles-floret.html
Und seine Doktorarbeit ist online: > www.romanistik.info/floret.html 

Am 7. November 2006 tritt in Heidelberg auf:
> www.klett-franzoesisch.de/cinq-siecles.html

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt