Der französische Außenminister Bernard Kouchner und sein deutscher Amtskollege Frank-Walter Steinmeier, waren heute zusammen dem deutsch-türkischen Sänger von R’n’B Muhabbetin Berlin im Studio von von Plac Music. Es ging um die deutsch-französische Harmonie und die Integration der türkischen Minderheit in Deutschland, berichtet LE FIGARO heute auf seiner Website und zeigt ein Video der beiden Politiker.
Donnerstag , 18. Oktober 2007. Am Hauptbahnhof habe ich Gilles Floret abgeholt. Er kam direkt aus Paris. Mit dem TGV in 3 Stunden 36 Minuten. Der Zug war pünktlich. Um 9 Uhr 30 kam wir im Gymnasium St. Agnes an, wo uns Frau Teufel empfangen hat. Die Stunde begann um 10 Uhr.
Couleurs d’automne gehört zu einer neuen CD-Sammlung mit Chansons, die sich für den zweisprachigen Unterricht anbieten (französisch/deutsch).
Diese kostenlose Mini-CD (W510286 – 09/2007) enthält 2 ausgewählte Lieder von Hans Eckardt Wenzel: Herbstlied und Altes Lied + jeweils die französischen Adaptionen von Gilles Floret, die zum Thema „Herbst“ perfekt passen. Die Melancholie der Texte und die Gelassenheit der Melodien harmonieren mit dem süßlichen Duft und den rötlichen Farben des Herbstes. Hören Sie rein! Lassen Sie sich verführen, träumen Sie, auf deutsch, oder auf französisch.
Hans Eckardt Wenzel
Wenn es Ihnen danach ist, können Sie anhand der Instrumental-Fassungen beider Lieder selbst singen, summen, träumen.
Playback
Und wenn Sie auf die Frankreich-Flagge klicken, finden Sie den französischen Text und die französische Fassung dieses Liedes.
Je l’ai rencontré
En buvant un verre
Dans un petit café
De la ville de Nanterre
Elle riait en parlant
De ses belles dents blanches
Elle disait en riant
Des mots en avalanche
Refrain : Souvenirs d’Allemagne
Forêts noires et villes grises
En chantant Ich liebe Dich
Je revois ton image
Un dimanche à la campagne
Forêts noires et plaines grises
Tu disais Verlass Mich nicht
Il pleuvait sur ton visage
Elle venait de Mayence
Et en quittant l’Allemagne
Elle rêvait de vacances
En Provence ou Bretagne
Mais je n’ai plus de fric
Dit-elle en me regardant
J’vis en faisant du pique-nique
Sous le pont de Nogent
En venant à Paris
Je cherchais le soleil
Mais ici tout est gris
Ici, là-bas, c’est pareil
En entendant ces mots
J’ai revu Göttingen
Le vin blanc de Landau
Et la tour de Bingen
Alors je lui ai dit
En finissant mon verre
Que l’Allemagne, c’est joli
En automne, en hiver
En sortant du café
De la ville de Nanterre
Elle m’a dit j’te reverrai
En Allemagne, cet hiver.
Bei Gilles Floret fing alles mit einer Gitarre an, die er mit 12 Jahren von seinen Eltern bekam und noch heute bei sich trägt.
1986 ist er Lektor für Romanistik an der Martin Luther Universität in Halle/Saale. Sollte er Russisch lernen oder eine Doktorarbeit schreiben? Damals hat ihm eine Freundin Gedichte von Hans-Eckardt Wenzel mitgebracht, der zu einer neuen Generation von jungen Autoren in der DDR gehörte. Die Sammlung „Lied vom wilden Mohn“ hat er auf französisch übersetzt und im Anhang seiner Dissertation veröffentlicht.
Die neue CD enthält 11 Lieder von Wenzel auf französisch, zwei davon mit der Musik von Gilles Floret , sowie eine Version zusammen mit Wenzel von > L’herbe du souvenir (*.mp3), das im Maxime Gorki Theater in Berlin aufgenommen wurde.
Im Hauptberuf ist Gilles Floret Redakteur in einem großen Schulbuchverlag tätig und betreut dort Französischbücher.