In Tübingen: Der Fremde im Landestheater LTT
Freitag, 22. Februar 2008
Le roman d’Albert Camus sera encore à l’ordre du jour des classes terminales pendant deux années. L‘ > Institut français de Tübingen, conseille aux éléves de Premiére et de Terminales de ne pas rater cette pièce de théâtre. Lundi, 10 mars 2008, à 16 h et à 19 h , la Compagnie de Theatre TOUR DE FORCE présente – en langue française -„L’Etranger“ au > Landestheater Tübingen LTT, Großer Saal
Heiner Wittmann, > Albert Camus. Kunst und Moral, Frankfurt/M. 2002.
Entrée: 17,– und 15,– Euros / entrée réduit 10,– et 9,– Euro
Réservations pour des classes: S.v.p. adressez-vous au Abo-Büro du LTT, Tél. (07071) 1592-17, Mme Anhorn, Di + Fr 10 – 13 Uhr, Mercredi et jeudi de 14 – 18 heures ou par mél > abo@landestheater-tuebingen.de
Heiner Wittmann, > Albert Camus. Kunst und Moral, Frankfurt/M. 2002.
Camus‘ Roman wird noch für zwei Abiturjahrgänge relevant sein. Das > Institut français de Tübingen möchte die 12. und 13. Klassen auf diese Aufführung hinweisen: Am 10. März 2008, um 16 Uhr und um 19 Uhr zeigt die Compagnie de Theatre TOUR DE FORCE – in französischer Sprache – ihre Inszenierung von Camus’ „L’Etranger“ im > Landestheater Tübingen LTT, Großer Saal
Heiner Wittmann, > Albert Camus. Kunst und Moral, Frankfurt/M. 2002.
Eintritt: 17,– und 15,– Euro / ermäßigt 10,– und 9,– Euro
Schulklassen-Bestellungen bitte beim Abo-Büro des LTT, Tel. (07071) 1592-17, Frau Anhorn, Di + Fr 10 – 13 Uhr, Mi + Do 14 – 18 Uhr oder an abo@landestheater-tuebingen.de
Heiner Wittmann, > Albert Camus. Kunst und Moral, Frankfurt/M. 2002.