Archiv für die Kategorie 'Veranstaltungen'

Les journées européennes du Patrimoine au ministère des Affaires étrangères

Sonntag, 5. Oktober 2014

Möglicherweise haben Sie den Besuch im französischen Außenministerium anlässlich der Journées du Patrimoine verpasst. Hier kommt der Film als Erinnerung.

8.-12. Oktober 2014: Frankfurter Buchmesse 2014

Donnerstag, 2. Oktober 2014

lemaitre-wir-sehen-uns-dort-oben
Der Frankeich-Blog, der auch ein > Blog für Klett-Cotta ist oder umgekehrt, ist mit der Vorbereitung der Buchmesse bestens beschäftigt:

1. Termine sind gemacht, Liste mit den Termine ist gedruckt.

2. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Pierre Lemaître, dessen Buch > Wir sehen uns dort oben, am 25. 10. 2014 in der Übersetzung von Antje Peter bei > Klett-Cotta erscheinen wird.

3. Die Liste der > Verlage der Klett Gruppe auf der Frankfurter Buchmesse ist online.

4. Der Gruß an die Twitter-Gemeinde ist verschickt:

und

finden Sie wie gewohnt immer > online und in Halle 3.1 C143.

Und der Blogautor als > Autor am Stand Donnerstag 9.10., 13 h:

Die Kathedrale – Romanik – Impressionismus – Moderne

Montag, 29. September 2014

Das Wallraf-Richatz Museum in Köln zeigt vom 26. Sept. 2014 – 18. Jan. 2015 die AUsstellung > Die Kathedrale Romantik – Impressionismus – Moderne

Ausstellungsankündigung: „Caspar David Friedrich hat es getan, genauso wie Alfred Sisley und Auguste Rodin; Claude Monet sogar 33-mal. Und auch Picasso, Macke, Lichtenstein, Warhol und Gursky, um nur die bekanntesten Künstler zu nennen. Sie alle ließen sich von der Anmut, Größe und Strahlkraft berühmter Kathedralen zu wunderbaren Werken inspirieren.

Den spannenden Weg dieses Bildmotivs von der Romantik bis in die heutige Zeit zeichnet das Wallraf im Herbst/Winter 2014 nach. In seiner großen Sonderausstellung „Die Kathedrale“ bringt das Kölner Haus mehr als 180 Exponate zusammen, die sich alle mit den monumentalsten Bauwerken des Mittelalters auseinandersetzen. Darunter alleine vier Werke aus dem legendären Zyklus von Monet mit dem er die Kathedrale von Rouen verewigte.

Am Beispiel der Kathedrale führt die Schau die Besucher durch einige der faszinierendsten Kapitel der Kunstgeschichte. Dabei zeigt sie nicht nur eine Fülle von Interpretationen aus den verschiedenen Epochen, sondern weist auch überraschende Bezüge der prominenten Künstler untereinander nach und verdeutlicht deren individuelle Zielsetzungen, Sichtweisen und Motivationen.“

Street Embassy 2013 Paris-Berlin

Montag, 29. September 2014

30 junge Rapper, Breaker, Beatboxer und Writer haben im April 2013 dieses Video realisiert. Das Centre Français de Berlin und die Vereine Witness, Gangway und Paris Est Mouv’ bedanken sich beim DFJW, dem Land Berlin und der Stadt Paris für die Unterstützung des Projektes, welches im Rahmen des > 50jährigen Jubiläums des Freundschaftsvertrages – 64 Artikel auf diesem Blog – stattfand.

> Street Embassy 2013

Dienstag, 23.9., 21 Uhr im SR 2: Neue Musik aus Frankreich und Umgebung

Dienstag, 23. September 2014
> Web 2.0 im Französischunterricht

Referent: Heiner Wittmann (Ernst Klett Verlag)
Ort Institut français Stuttgart, Schloßstraße 51, 70174 Stuttgart
Freitag 17.10. 2014 Uhrzeit 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Eintritt frei
Kartenreservierung h.wittmann@klett-gruppe.de
Veranstalter: Ernst Klett Verlag

Jede Menge neue und geniale Musik aus Frankreich und Umgebung heute abend ab 21 Uhr im RendezVous Chanson: >www.sr2.de/rendezvous-chanson – mit Paule-Andrée PA Cassidy, Coralie Biolay Clément, Bénabar, An Pierlé, Garou, Les Stentors, As Animals, Benoit Blue Boy, Salade de filles, Clarisse Lavanant, Frédéric Bobin, Les Maries (Hamburg) (MarieMarie-Laure Timmich), Une touche d’Optimisme, Laurent Berger, Léo Ferré, Les Ogres de Barback [Officiel], Camille, Arnaud Fleurent-Didier, Les Brünettes, Philippe Brach, Alexandre Désilets und The Honeymoon Killers.

Zu hören auch im Netz: > www.sr2.de/webradio.

Journées du Patrimoine 2014

Mittwoch, 17. September 2014

Kommen Sie mit in den Élysée-Palast?

> 20./21. September 2014: Les Journées européennes du patrimoine en 2014

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt