Suchergebnisse

Wie stehts um Hadopi?

Januar 26th, 2010

Jürg Altwegg berichtet in der FAZ (26.1.2010) über das Internet in Frankreich unter dem Titel: > Angriff der digitalen Armee.

Paris: L’Assemblée nationale adopte HADOPI

Mai 12th, 2009

french german 

Aujourd’hi, l’Assemblée nationale a adopté la loi contre le piratage sur Internet. 296 députés ont voté pour la le projet de loi, 233 se sont prononcés contre HADOPI : Haute Autorité pour la Diffusion des Œuvres et la Protection des Droits sur Internet. Le 8 avril le projet de loi a été rejeté par l’Assemblée […]

Die Abstimmung über HADOPI wurde auf den 12. Mai vertagt

Mai 5th, 2009

Die Abstimmung in der Nationalversammlung über das Gesetz gegen die Raubkopierer ist auf den 12. Mai vertagt worden. Mit dem Gesetz soll eine Behörde eingerichtet werden, die Raubkopierer verfolgt, ihren Anschluss für ein Jahr sperrt und sie den Anschluß weiterbezahlen läßt. > Scheitert das Gesetz gegen Raubkopierer endgültig? Durch zahlreiche Änderungsanräge der Opposition wurde das […]

Le rejet: La fin de la Loi Hadopi ?
Scheitert das Gesetz gegen Raubkopierer endgültig?

April 9th, 2009

french german 

Le 8 avril, à la surprise générale, l’Assemblée nationale a rejeté le texte de la > loi Hadopi (Haute Autorité pour la Diffusion des Œuvres et la Protection des Droits sur Internet) par 21 contre 15 voix. La projet de loi qui vise à lutter contre le téléchargement illégal des films et de la musique […]

Schulschwänzer aufgepasst!

Juni 29th, 2010

LE MONDE meldet gerade: “Les députés ont validé par 287 voix contre 216 la proposition de loi UMP visant à suspendre les allocations familiales, après un ‘premier avertissement’, en cas d’absentéisme scolaire.” Ob man mit einer solchen Maßnahme dieses Problem in den Griff bekommt? Nicolas Sarkozy hat sich persönlich um das Schulschwänzen gekümmert: > Absentéisme […]

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> #presidentielle2022


> #CoronaVirus - COVID-19-Krise

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt