Archiv für die Kategorie 'Veranstaltungen'

Tandis que les autres marchent et font du vélo…/
Während die anderen unterwegs sind…

Freitag, 13. Juli 2007

french german 

Die schönsten Franzosen

Dienstag, 19. Juni 2007

… sind zur Zeit in Berlin zu sehen. Das Metropolitain Museum of Art in New York (Met) hat für vier Monate Werke von Monet, Renoir, Courbet, Manet nach Berlin ausgeliehen.

Neue NationalgalerieNeue Nationalgalerie

Die Ausstellung ist bis zum 7. Oktober in der neuen Nationalgalerie zu besichtigen. Die Veranstalter werben mit langen Wartezeiten und haben sich allerlei ausgedacht, um den Eintritt zu erleichtern: Early-Bird ist schon bis in den August ausverkauft, VIP-Karten kosten 30 Euro. Am besten man geht morgens rechtzeitig hin, wie am letzten Freitag, kauft die Karte – aufgemacht wird um 10 Uhr – und man darf um 9 Uhr schon rein. In der Tat, die Ausstellung bietet eine einzigartige Zusammenstellung der Meisterwerke des 19. Jahrhunderts. Courbets Badende, Edouard Manets Im Boot (1874), die Zeichnende Junge Frau von Marie-Denise Villers (1801), Ingres „Odaliske in Grisaille“ oder Henri Rousseaus Le repas du lion sind hier zu bewundern.

Les tableaux, toi et moi … gibt es bei Klett in einem gerade erschienenem Arbeitsheft „Activités créatives et communicatives pour le cours de français“ mit dem Titel „Les tableaux, toi et moi“, das Ghislaine Rössler Vitiello verfaßt hat. Die Gemälde von Berthe Morisot, Au bal (875), Edgar Degas, L’absinthe (1876), Pierre-Auguste Renoir, Le déjeuner des canotiers (1882-1884) und Henri Rousseau, Le rêve (1910) liegen hier als Kunstfolien mit Kopiervorlagen bei.

> Activités créatives et communicatives pour le cours de français

Jean-Paul Sartre

Dienstag, 19. Juni 2007

french german 

Jean-Marie Machado in Stuttgart

Dienstag, 19. Juni 2007

french german 

Kompetenzorientiert Französisch unterrichten – Impulse für die Praxis

Donnerstag, 14. Juni 2007

Am Samstag, 23.6., findet in Gießen das Fachforum Französisch statt.

Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis bietet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf an. Partner sind die Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer, das Maison de France Mayence, das Bureau du Livre de Jeunesse Frankfurt sowie die großen Schulbuchverlage, darunter auch Klett.

Das Forum nimmt die neuesten bildungspolitischen Entwicklungen auf und möchte Französischlehrerinnen und -lehrern Impulse für eine kompetenzorientierte Unterrichtspraxis geben.

Neben Andreas Nieweler (Découvertes), der den Eröffnungsvortrag hält, sind auch die Klett-Autoren und -Berater mit Workshops vertreten: Wolfgang Spengler (Découvertes), Simone Lück-Hildebrandt (Beratung Cours Intensif), Prof. Dr. Daniela Caspari (Klett Akademie für Fremdsprachendidaktik) und Michaela Braun (deutsch-französisches Geschichtsbuch). Auch Französisch am Nachmittag (FaN), ein Kooperationsprojekt von Klett und der Französischen Botschaft, wird vorgestellt.

> Das Programm *.pdf

Der Klett Verlag beteiligt sich darüber hinaus mit einer großen Ausstellung des Fremdsprachen-Sortiments sowie finanziell an der Ausrichtung des Forums. Die Veranstalter erwarten mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Le TGV en Allemagne

Donnerstag, 24. Mai 2007

french german 

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt