Archiv für die Kategorie 'Medien'

Die neue Website des Institut français in Stuttgart

Dienstag, 10. November 2009

Entdecken sie die neue Website des > Institut français de Stuttgart. Die ganze Vielfalt der französischen Kultur und Sprache in Stuttgart auf einen Blick.

Und werfen Sie gleich einen Blick auf das > Novemberprogramm: Krimis, Fortschritt, Choreographie: Da findet jeder etwas. Und nebenbei können Sie im Institut français auch gleich für einen > Sprachkurs anmelden. Schauen Sie sich das Angebot zum Französischlernen mit maßgeschneiderten Kursen jeder Art an: > Argumente für Französisch gibt es genug. Auch für Schüler: > Schülerkurse und Nachhilfe

> www.freunde-ifs.de

Surprise d’anniversaire : La patrouille de France

Dienstag, 27. Oktober 2009

french german 

L’OFAJ salue l’ouverture de la Fore du livre à Francfort:
Le glossaire des métiers du livre

Dienstag, 13. Oktober 2009

french german 

Klett-Schülerwettbewerb 2009/2010 „La vie en BD“

Freitag, 25. September 2009

Der Ernst Klett Verlag ruft zum großen Wettbewerb „La vie en BD“ auf. Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema im Unterricht behandeln, können die Arbeiten ihrer Schülerinnen und Schüler einreichen. Eine Jury aus Zeichnern, Schriftstellern und Fachdidaktikern wählt daraus die fünf schönsten Comics aus.

Der Schriftsteller Azouz Begag und Andreas Nieweler, Vorsitzender der Vereinigung der Französischlehrer und -lehrerinnen in Nordrhein-Westfalen, sind Mitglieder der Jury bei „La vie en BD“. Außerdem dabei sind Uta Grasse, Französischlehrerin und Schulbuchautorin, François Davot, Zeichner der Französischlehrwerke bei Klett, und Inge Rein-Sparenberg, Mitglied der Französisch-Sektion der Klett Akademie für Fremdsprachendidaktik.

Mitmachen und gewinnen

Teilnehmen können alle BDs, die eine Geschichte aus dem im Unterricht verwendeten Französisch-Lehrwerk oder einer im Unterricht behandelten Lektüre darstellen. Der Wettbewerb ist für alle Schularten und Lernniveaus offen. Teilnahmeschluss ist der 15. Januar 2010.

Auf den besten jungen Zeichner oder die beste junge Zeichnerin wartet eine Reise ins Centre Belge de la Bande Dessinée nach Brüssel. Die Plätze 2-5 werden mit Sachpreisen im Gesamtwert von 250 Euro belohnt. Die Plätze 6-25 erhalten einen Trostpreis.

Die besten fünf Comics sind auf der didacta 2010 in Köln am Stand des Ernst Klett Verlags zu sehen. Die betreuenden Lehrkräfte der besten fünf BDs im Wettbewerb erhalten freien Eintritt für einen Messetag ihrer Wahl.

Die genauen Teilnahmebedingungen, einen Überblick über die BDs in den Lehrwerken bei Klett und ein Interview mit dem französischen Comic-Zeichner Eric Dérian finden Sie im Internet unter > www.klett.de/bd.

Portail des métiers de l’Internet
Das Internet und seine Berufe

Donnerstag, 17. September 2009

french german 

Google Books: Das digitale Paradies für Bücherleser
oder das Ende der öffentlichen Bibliotheken?

Montag, 14. September 2009

french german 

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt