Archiv für die Kategorie 'Allgemein'

Célébration du 91ème anniversaire de l’Armistice de 1918

Mittwoch, 11. November 2009

french german 

Mannheimer Morgen: Ein Interview mit Alfred Grosser

Dienstag, 10. November 2009

Im Mannheimer Morgen steht am 8. November ein Interview mit dem französischen Politologen Alfred Grosser: > „Freude, Freude, Freude“
Mannheimer Morgen – Online-Ausgabe der Tageszeitung mit Meldungen aus der Region und aus aller Welt. Von unserer Korrespondentin Birgit Holzer.

In diesem Interview hat Alfred Grosser u. a. gesagt:

„(Mannheimer Morgen:) Sie sprechen gegen einen Trend, der sagt: Die deutsch-französischen Beziehungen sind so gut wie lange nicht, der deutsch-französische Motor treibt Europa an.

Grosser: Es gibt den Ausdruck „langue de bois“ (Phrasendrescherei). Wollen Deutschland und Frankreich überhaupt ein Motor in der EU sein? Sarkozy findet das Mehrheitsprinzip dann gut, wenn Frankreich in der Mehrheit ist. Helmut Schmidt hat gesagt, Frankreich soll führen. Was er meinte, war: Frankreich soll glauben, es führe. Das ist die französische Selbstüberschätzung. Der deutsch-französische Motor steht seit Kohl und Mitterrand still. Ich sehe mit Bedauern, wie auf französischer Seite das deutsch-französische Kulturelle kaputtgemacht wird. Wie das wenige Geld gestrichen wird, das für die deutsch-französischen Organisationen da ist, und wie der Deutsch-Unterricht und die bilingualen Klassen zurückgehen.“

Die Aufwertung der Kuturbeziehungen zwischen Frankreich und Deutschland steht auf meinem Wunschzettel, den ich verfasst habe, als man Anfang Oktober begann über neue Initiativen im deutsch-französischen Verhältnis zu sprechen:
> Une nouvelle initative pour les relations franco-allemandes.Eine neue Initiative für die deutsch-französischen Beziehungen. (4. Oktober 2009)

Frédéric Mitterrand

Samstag, 10. Oktober 2009

In Frankreich gibt es zur Zeit eine öffentliche Diskussion über das Buch „Mauvaise vie“ das Frédéric Mitterrand 2005 veröffentlicht hat. Mitterrand ist Kulturminister im Kabinett von François Fillon.

Zum Hintergrund der Affäre zwei Beiträge:

> Skandal um Mitterrand. Öffentliche Obszönität
  Von Jürg Altwegg, Genf, FAZ, 10. Oktober 2009

> Mitterrand au 20h : Mitterrand s’explique TF1, 8. Oktober 2009

Bloggen über die deutsch-französischen Beziehungen

Dienstag, 6. Oktober 2009

french german 

Le France-Blog publiera bientôt son 1000e billet.

Samstag, 19. September 2009

french german 

Frankreich: Premierminister Francois Fillon bezeichnet die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft als eine vordringliche Zukunftsinvestition

Donnerstag, 17. September 2009

french german 

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt