Archiv für Juli 2017

Theater la Comédie-Française: Cyrano de Bergerac

Sonntag, 2. Juli 2017

Dienstag, 4. Juli, 20.30 Uhr | Delphi Arthaus Kino, Tübinger Str. 6, 70178 Stuttgart

Frankreichs meistgefeiertes Theater la Comédie-Française kommt mit zeitlosen Klassikern live aus Paris zu Zuschauern in der ganzen Welt. Im Juli ist die Liveübertragung von Cyrano de Bergerac im Delphi Arthaus Kino zu sehen: Cyrano ist mit einer auffälligen Nase gestraft, aber mit Worten gesegnet. Er benutzt sein Talent, um dem hübschem Christian zu helfen. Christian möchte Roxanes Herz gewinnen, ahnt jedoch nicht, dass Cyrano auch in sie verliebt ist.

„Wenn wir, die Komödianten der Comédie-Française, ein Stück aufführen, fühlen wir ganz bewusst dieses Verlangen, mit diesem Theater zu prahlen, um jedem zu zeigen, warum wir es lieben und warum wir hier sein wollen.”

Mit diesen Worten im Kopf übernimmt der preisgekrönte Regisseur und Schauspieler Denis Podalydés die historische Bühne. Komische Oper, Tragödie, romantisches Drama, symbolisierte Poesie, Klamauk-Komödie…all diese Genres wurden in Anspruch genommen, um einer der geschichtsträchtigsten Inszenierungen des französischen Repertoires wieder Leben einzuhauchen. Unter der Regie von Clément Hervieu-Léger, mit dem Ensemble und den Schauspielern der Académie de la Comédie-Française. Text von Edmond Rostand.

Die Übertragung erfolgt in französischer Sprache ohne Untertitel.

Eintritt: 21,- €. Reservierung: www.arthaus-kino.de

Veranstalter: Institut français und Arthaus Filmtheater Stuttgart GmbH.

Afrikanissimo: Lesung & Gespräch mit Yvonne Adhiambo Owuor

Sonntag, 2. Juli 2017

Donnerstag 06.07.17 20.00 Uhr
Yvonne Adhiambo Owuor – Der Ort, an dem die Reise endet
Veranstaltungsreihe: Afrikanissimo
Lesung und Gespräch – Moderation: Ilija Trojanow

Kenia, 2007: Odidi Oganda, ein hochbegabter Student, wird in den Straßen Nairobis erschossen. Seine Schwester Ajany kehrt aus Brasilien zurück, um mit ihrem Vater seinen Leichnam nach Hause zu überführen. Doch die Heimkehr auf die verfallene Farm im Norden des Landes hält keinen Trost für sie bereit. Zu schmerzhaft sind die Erinnerungen, die der Mord heraufbeschworen hat und die die Familie im Griff halten; Erinnerungen an die koloniale Gewaltherrschaft und die blutigen Auseinandersetzungen nach der Unabhängigkeit. Ajanys Mutter flieht von Wut und Trauer beherrscht in die Wildnis, und ihr Vater muss sich einer brutalen Wahrheit stellen. Doch im Moment größter Verzweiflung entsteht zugleich auch etwas Neues, eine Liebe nimmt ihren Anfang. > Bitte weiterlesen
Ort: Vinum im Literaturhaus, Breitscheidstraße 4 , 70174 Stuttgart
Eintritt: Euro 10,-/ 8,-/ 5,-
Die Veranstaltung findet in englischer und deutscher Sprache statt.
Kartenreservierung in der Buchhandlung im Literaturhaus oder unter > www.reservix.de, für Literaturhausmitglieder unter 0711 22 02 17 – 47 oder info@literaturhaus-stuttgart.de.

Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt