Archiv für die Kategorie 'Französisch'

Sarkozy und die ISF

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Johnny Hallyday hat seine Ankündigung, Frankreich zu verlassen, in die Tat umgesetzt. Der französische Rocker und Freund Nicolas Sarkozy wird nach Gstaad, dem Feriendomizil in der Schweiz, ziehen. Grund ist das Wahlversprechen Sarkozys, die Vermögenssteuer abzuschaffen, also Steuervorteile für Reiche zu schaffen, dass er nicht eingehalten hat.

„Hallydays Steuerexodus lässt nun im anlaufenden Präsidentschaftswahlkampf alte und ideologische Wunden neu aufbrechen“, wie die Stuttgarter Zeitung vom 19. Dezember 2006 schreibt. Hallyday muss über ein halbes Jahr in der Schweiz anwesend sein, um dort Steuern zahlen zu dürfen.

Bei einem Wahlkampfauftritt vor einige Tagen erklärte Sarkozy, dass die ISF (Impôt sur la Fortune, also die Vermögenssteuer, welche die Linke eingeführt hat) eine gerechte Steuer sei.

Tatsache ist, dass diese Gesetz so viele Steuerzahler vertreibt, wie es Steuern aus der Vermögenssteuer einnimmt, da viele wohlhabende VIPs emigrieren.

>

Blog ou carnet web?

Dienstag, 19. Dezember 2006

french german 

Norby nous apprend un mot par jour

Dienstag, 19. Dezember 2006

french german 

Francophonie

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Die Frankophonie wird zur Zeit auch in den Gymnasien behandelt: Deshalb erscheint hier demnächst auch der ein oder andere Artikel zu diesem Thema: Jetzt schon mal nur dieser Hinweis auf einen lesenswerten Artikel: Im April hat Professor Ingo Kolboom in der DOKUMENTE – Zeitschrift für den deutsch-französichen Dialog einen Artikel > Internationale Frankophonie – eine Brücke in der Globalisierung veröffentlicht: „Die in Literatur und Medien genannten Zahlen über die frankophonen Sprecher in der Welt variieren heute zwischen 116 und 625 Millionen. Die hohen Schwankungen ergeben sich aus dem Umstand, dass häufig nicht zwischen Mutter-, Zweit- und Ergänzungssprachlern unterschieden wird, und dass Länder in die Berechnung einbezogen werden, die kaum als französischsprachig gelten können. Realistisch ist folgende Rechnung: Einer von vier Staaten in der Welt billigt Französisch einen offiziellen Status zu. Diese Staaten umfassen zusammen circa 400 Millionen Einwohner,davon praktizieren mehr als 100 Millionen Französisch als Muttersprache, circa 60 Millionen als Zweitsprache und weitere circa 20 Millionen als Ergänzungssprache.“ (I.Kolboom)

Und auf der Seite > Romanistik im Internet gibt es viele Links:

> Frankophonie

> Französische Sprache

Grammaire – Grammatik: „Un instrument de liberté“

Mittwoch, 6. Dezember 2006

french german 

22. Januar 2007: Deutsch-Französischer Tag und EU-Projekttag

Montag, 4. Dezember 2006

french german 

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt