Archiv für die Kategorie 'Musik'

Großes Festival in Arlon vom 28.4. bis 6.5.2012

Dienstag, 17. April 2012

Arlon sera dans tous ses états musicaux du 28 avril au 6 mai avec ses 4èmes Aralunaires. 9 jours de fête qui vont transformer la ville en une grande scène. Oui, Aralunaires riment avec extraordinaire. Du jamais vu à Arlon et bien au-delà, plus de 80 artistes dans 40 lieux (du patrimoine le plus prestigieux au plus insolite), histoire de découvrir Arlon et les musiques (pour tous les goûts et tous les âges) autrement et de refaire du lien entre les Arlonais.

> Arlon, Belgien

Programme: > www.aralunaires.be

Musique ! auf SR2 -RendezVous Chanson
künftig am Dienstag, 21.00 – 22.30 Uhr

Freitag, 3. Februar 2012

Ab 14.2.2012 bezieht das RendezVous Chanson > von Monsieur Chanson – seinen neuen Sendeplatz am Dienstagabend (21h-22h30), im Zuge der > SR-2-Programmreform.

Chanson- und Frankopopfans müssen ihren Sonntagabend auf Dienstag verlegen – und dürfen ab jetzt auch wieder Tatort schauen. Zum „Abschied“ vom traditionellen Sonntagssendeplatz gibt es am diesem Sonntag nochmal viele Klassiker des Chansons, aus der Zeit von 1930 bis weit in die Fünfziger Jahre – eine nostalgische Sendung zum Ab- und „Aufheben“.

Reisen durch die ganze Welt

Im Interview – aus Anlass ihrer Ausstellung im Haus Ludwig in Saarlouis – die bekannte französische Malerin Michèle Battut. Ihre figürlichen Darstellungen von Landschaften, die sie auf ihren Reisen durch die ganze Welt selbst durchquerte, entzückten schon Sartre, Sempé (Le petit Nicolas), Joe Dassin oder Coluche. Von denen – und von dem, was sie mit ihnen erlebte – erzählt Michèle Battut im Interview kurzweilig und ein bisschen kokett.

Zu hören sind: – noch einmal am Sonntagabend

Damia, Alibert, Fréhel, Charles Trénet, Edith Piaf, Maurice Chevalier, Lucienne Boyer, Viktor Lazlo, Raphael, Georges Brassens, Juliette Gréco, Gloria Lasso, Tino Rossi, Catherine Sauvage, Léo Ferré, Terez Montcalm, Joe Dassin, Dalida, Céline Dion & Maurane, Jacques Brel, Katharine Mehrling, Gilbert Bécaud, Dee Dee Bridgewater, Jean-Louis Aubert, das Golden Gate Quartett, Keren-Ann & Tanger, Georges Brassens, Jacques Higelin und Jeanne Cherhal.

Und weil die Sendung von Monsieur Chanson so klasse ist, mache ich gleich das Blog-Archiv wieder auf und zeige nochmal, wie fröhlich er im letzten Juli auf unsere Fragen geantwortet hat:

Stuttgart: FRENCH KISS, Konzert

Mittwoch, 9. November 2011

Mi 9.11. 20.30 Uhr – Wagenhallen, Innerer Nordbahnhof 1, Stuttgart

Zum Abschluss der Französischen Wochen 2011 präsentiert das Programm „French Kiss“ drei vielversprechende Nachwuchskünstlerinnen der aktuellen französischen Pop-Rock-Szene: Pauline Croze (Gesang, Gitarre, Pop), Belle du Berry (Gesang, Akkordeon, begleitet von Trompete, Jazz) und Pauline Paris (Gesang, Gitarre, Chanson, Jazz, Pop).

Diese drei verschiedenen Persönlichkeiten und ihre unterschiedlichen Musikrichtungen werden mit drei Mini-Konzerten an einem Abend dargeboten. Den Zuschauern wird somit ein breites Spektrum der aktuellen französischen weiblichen Musik gezeigt. Pauline Croze wird Anfang 2012 ihr neues Album veröffentlichen und führt bei diesem Konzert eine Vorpremiere ihrer neuen Lieder vor. 2005 wurde sie für den Prix Constantin nominiert. Bénédicte Grimault, alias Belle du Berry, kennt man als Stimme der Gruppe Paris Combo, für die sie auch die Titel schreibt. Die 21-jährige Pauline Paris ist eine Liedermacherin und Sängerin der Nouvelle Vague de la chanson française. Ihr zweites Album erschien 2009.

Veranstalter: Come4Event u. Wagenhallen Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem > Institut français Stuttgart

Wenn man Gerd Hegers Chanson-Sendung hört, ist man schon fast in Paris

Freitag, 7. Oktober 2011

Das ZEIT-MAGAZIN berichtete letzte Woche über das „wiedererwachende“ Paris (schlief Paris je?), die Spaßcombo Pierre Ferdinand singt beim Bundesvision Song Contest, Götz Alsmann macht eine CD in Paris mit deutschen Versionen französischer Klassiker, Céline Rudolph überträgt Henri Salvador… was braucht es mehr? TGV-Ticket kaufen, auf nach Paris!
Und natürlich „RendezVous Chanson“ hören: www.sr2.de/rendezvous-chanson, jeden Sonntag um 21 Uhr. Mit den > Paris-Tipps unserer SR-Korrespondentin Anne-Christine Heckmann.

> Paris ist immer eine Reise wert.

Tournee Piero Moioli in Deutschland

Mittwoch, 3. August 2011

Piero Moioli zu Besuch in Deutschland! Diesen Bericht haben wir von seiner Tournee durch Schulen und von seinem Besuch in Saarbrücken bekommen: (So viel > Musik auf diesem Blog in einer Woche! Dafür geht es dann zum Wochenausklang mit einem Interview bei LE MONDE zur Atomenergie in Frankreich hier wieder politischer zu.)

Erste Etappe der Deutschland Tour von Piero Moioli war Radolfzell am > Friedrich Ecker Gymnasium. Nachdem das Konzert am Montag wegen eines Abi-Scherzes geplatzt war, konnte Piero Moioli mit seiner Band am Dienstag auftreten.

Mehr als 200 Schüler tanzten auf die Steady-Rock Rhythmen des Sängers aus Lothringen. Ursprüglich entstand der Steady-Rock aus einer verlangsamten Rhythmik bedingt durch eine Hitzewelle. Die ursprüngliche Form des Reggae passte also bestens zu den Temperaturen am Bodensee. Die warme Stimme von Piero Moioli und die „sommerliche“ Musik waren der perfekte Auftakt zur Fête de la musiques in Deutschland. Mit seinem Hit „Dans les squares en été“ stimmte uns Piero Moioli auf einen heißen Sommer ein. Die Schüler vom Friedrich Ecker Gynasium (Frau Wagner), die mit > Découvertes Französisch lernen, werden dabei bestimmt an den Square Trousseau gedacht haben…

Der Klett Verlag hat 3 Konzerte in Schulen und 1 Konzert im Bistrot Musique in Saarbrücken gesponsert.

Die zweite Etape der Tour führte nach Baden-Baden in die Klosterschule am heiligen Grab. Gewiss klingt der Name der Schule „ Ehrfurcht erregend“ (wie mein Taxifahrer meinte) aber auch da passte der wunderschöne Rahmen für die Bühne: in der Sporthalle der Klosterschule klang dann Piero Moioli intim und nachdenklich. Ein bisschen Ruhe und Introspektive Texte kann nicht schaden in dieser hektischen, verrückten Welt der „Irren und Idioten“ um Hans-Eckardt Wenzel zu zitieren. Das Lied „Casque intégral“ über Lug und Trug in unserer Welt brachte manche Schüler zum Nachdenken. Aber als Piero Moioli seinen Hit „Dans les squares en été“ sang, da tobten die Schüler.

Die dritte Etape führte nach Konstanz am Ellenrieder Gymnasium. Da wurden wir auch sehr herzlich empfangen vom Schulleiter, Herr Beckmann, und vom Französisch-Lehrer, Herr Böhme, der Musiklehrerin und dem ganzen Mitarbeitern der Schule von der Dame inf der Kantine bis zum Hausmeister empfangen. Die Schüler haben mitgesungen und mitgeschunkelt. Es war schön, glückliche Schüler und Lehrer zu treffen. Zum Schluß gab Piero Moioli aber auch die Bassistin Zélie, der Schlagzeuger Patrice und der Violonist Pierre-Olivier eine Autogrammstunde.

Interview mit dem Schulleiter, Herrn Böhme:

Zum Schluß trat am 17. Juni Piero Moioli in der Sendung Bistrot Musique in der Altstadt von Saarbrücken. Die Sendung wurde am 26. Juni um 21 Uhr ausgestrahlt. > Gerd Heger vom Saarländischen Rundfunk zusammen mit dem Klett Verlag wollten dieses Jahr die Fête de la Musique zusammen mit möglichst vielen Freunden der französischen Musik feiern, denn was gibt es Schöneres auf der Welt, als ein glückliches Publikum zu sehen …

Dans les squares.mp3

Chanteurs français en Allemagne

Mittwoch, 3. August 2011

Aprés avoir regardé > l’interview avec Gerd Heger sur ce blog, Gilles Floret m’a proposé d’ajouter ici la > playliste de RFI „Chanteurs francais sur l’Allemagne“ (YouTube).

C’est une bonne occasion de nous rappeler la vidéo avec l’ancien Ministre et l’écrivain Azouz Begag et Gilles Floret qui chantent „Souvenirs d’Allemagne“ : (Mars 2009, VDF-Kongress à Jena)

Gearde haben > Francofolies de Spa 2010 stattgefunden: programme et clips

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt