Archiv für die Kategorie 'Musik'

Chantons Noël

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Man kann in der Klasse die Vorfreude ein bisschen verstärken oder die Wartezeit aufs Fest ein bisschen verkürzen:

Singen. Das geht das ganze Jahr über: PONS bietet 15 beliebte französische Kinderlieder an. Singen ist immer der einfachste Einstieg in die französische Sprache. Mit CD und einem illustrierten Textheft mit allen Liedtexten, deutscher Übersetzung und Noten zum Nachspielen. Geeignet für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Zusammen Singen! Darüber habe ich schon mal früher auf dem Blog etwas geschrieben: Statt Lesen und Vokabelabfragen: > Consolider la compréhension orale et écrite oder mischen Sie Ihre Klasse mal so richtig auf. Und in der Weihnachtszeit kann man das auch. Mit der klasse zwei,drei Lieder einüben und auf der Haupttreppe der Schule in der großen Pause zeigen, was sie kann: Jahreszeitlich bedingt würde das auch bei einem Weihnachtsfest in Ihrer Schule passen: Hier sind dafür ein die geeigneten Lieder:

11 traditionelle, teilweise auch zeitgenössische Lieder in klassischer oder moderner Interpretation, gesungen von verschiedenen französischen Sängern oder Gruppen gibt es auf der CD des Ernst Klett Verlags mit einem Begleitheft, das viele kreative Aufgaben und Noten zu einigen Liedern enthält. Teilweise geeignet ab dem 1. Lernjahr. Und hinterher oder vorher in Besuch des > Weihnachtsmarkts in Straßburg. Auf der CD: u.a. Saint Nicolas, mon bon patron (Les Gens de Loraine),…

… und Voici la Noël (Les Octaves), Il est né, le divin enfant (Florence Absolu), Entre le bÅ“uf et l´âne gris, Guillau, prend ton tambourin, Noël est arrivé (Malicorne), Petit papa Noël (Les Octaves), Mon beau sapin (Florence Absolu). Singen Sie mit Ihren Schülerinnen oder Schülern, oder lassen Sie sei alleine singen: Le père Noël a disparu (Carlos).

> PONS Chantons
Französische Kinderlieder zum Mitsingen: Audio-CD und illustriertes Textheft mi
Format: 13,5 x 18 cm – ISBN: 978-3-12-560667-8

> Chantons Noël CD
978-3-12-597061-8 – (identisch mit: 3-12-597061-X)

> Chantons Noël – Begleitheft
978-3-12-597070-0 – (identisch mit: 3-12-597070-9)

Gilles Floret im Radio-Interview

Freitag, 19. November 2010

In der Sendung > Rendevouz Chanson sprach Moderator Gerd Heger im Radio SR 2 am Sonntag, 14. November 2010, 21- 22.30 Uhr mit dem bekannten Sänger und Liedermacher über seine Musik und Chansons im Französischunterricht. Zu hören waren außerdem Gilles Floret zum Auftakt und Ann-Sophie Klett zum Ausklang.

Interview mit Gilles Floret anhören (Gesamtlänge 6 min, Beginn des Interviews nach 30 Sekunden):

> Mehr Informationen zu Rendevouz Chanson

> Mehr Informationen zu Edition Fant, dem Label von Ann-Sophie Klett

Abteilung Weihnachtsgeschenke:

Ann-Sophie Klett
> PADAM PADAM

> Instrumentalversion (Karaoke, Akkordeon)

In der edition-fant ist die > CD von Gilles Floret erschienen.

Französische Musik bei SR-Online

Montag, 15. November 2010

Linktipp:

> „Incroyable“ die unglaubliche Vielfalt von Musik mit französischen Texten: Zum „foisonnement“ von Chanson, Reggae, Rap, Elektro, Rock, „nouvelle scène“ und natürlich Pop – kurzum zu Musique aus Frankreich und den frankophonen Ländern – gibt es Aktuelles und Wissenswertes dazu.

Zum Zuhören:
Chanson für die Schule: Gilles Floret

Freitag, 12. November 2010

Nicht verpassen:

> Radio SR 2 , Sonntag, 14. November 2010, 21- 22.30 Uhr
Chanson für die Schule: Gilles Floret

Aus der Programmankündigung:
„Er singt Hans-Eckart Wenzel und Silly auf Französisch, ist befreundet mit dem Ex-Politiker und Szene-Intellektuellen Azouz Begag – und arbeitet „nebenbei“ als Redakteur für Deutschlands größten Schulbuchverlag in Stuttgart: Gilles Floret ist zu Gast im RendezVous Chanson. Außerdem: Karten zu gewinnen für „Primeurs“ und in „ACH Paris“ stellt Frankreich-Korrespondentin Anne-Christine Heckmann einen Deutschen vor, der den Parisern Bier braut..

Zu hören sind:

Maurane, Claude Nougaro, Mélanie Renaud, Michel Legrand, Jean Duino, Cora Chilcott, Gilles Floret, Ann-Sophie Klett, Yves Montand, Edith Piaf, Lynda Lemay, Georges Moustaki, Cloé du Trèfle, Mell, Orwell, Patrick Bruel, Jean-Jacques Goldman, Laura Figy, Pierre Perret, Benjamin Biolay, Constance Amiot et Francis Cabrel.“

> Gilles Floret – Die neue CD – edition fant

Und einen > SR-Radio-Recorder gibt es auch.

> Gilles Floret nous a aidé à enregistrer > les dictées sur notre blog.

> Gilles Floret se souvient

Saint-Cloud (Ile de France): Festival „Rock en Seine“

Montag, 23. August 2010

Das Festival „Rock en Seine“ vom 27. bis 29. August 2010 in Saint-Cloud (Ile de France) erwartet u.a. den Auftritt von Roxy Music, Skunk Anansie (Wiedervereinigung im letzten Jahr), Eels, Underworld , Jonsi (Sänger der isländischen Band Sigur Ros) auf dem vielversprechenden, letzten großen Rock-Festivals des Sommers.

Auch Arcade Fire, Massive Attack, Blink 182, Cypress Hill, Queens of the Stone Age, Paolo Nutini, The Kooks, Beirut, 2 Many DJ’s, LCD Soundsystem, Black Rebel Motorcycle Club, Foals, Two Door Cinema Club, Wave Machines, Kele et Chew Lips sind im „Parc national de Saint-Cloud“ angekündigt.

> Das Festival „Rock en Seine“

Les Petits Chanteurs de Rennes

Donnerstag, 15. Juli 2010

Beim Empfang des Generalkonsuls Christian Dumon in Stuttgart anlässlich des französischen Nationalfeiertags haben die Petits Chanteurs de Rennes die französische und die deutsche Nationalhymen gesungen:

La Marseillaise:

Die deutsche Nationalhymne:

Die Ode an die Freude:

Le Clocher de Saint-Malo:

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt