DELF Prim und DELF scolaire
31. August 2021 von H. Wittmann
Unser Archiv :
> Frau Botschafterin, warum sollen unsere Schüler/innen Französisch lernen? |
Die DELF-Zertifikate sind standardisiert und weltweit anerkannt. Die Prüfungen werden vom Centre international d’études pédagogiques (CIEP) entwickelt und von den Kulturabteilungen der französischen Botschaften verwaltet. Grundlage für die Gliederung, für den Aufbau und für die Inhalte ist der Gemeinsame europäische Referenzrahmen (GeR).
Im Ernst Klett Verlag erscheint die Reihe DELF Prim und DELF scolaire – Prêts pour l’Europe für Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit diesen Angeboten können sich die Schüler ab Klasse 4 auf die DELF-Prüfungen parallel zum Lehrwerk vorbereiten.
Erhältlich sind > DELF-Hefte passend zu den Stufen des GeR.
Teste dich mit den folgenden DELF Tests:
Nach bestandener DELF-Prüfung erhalten die Schüler auf Nachfrage der betreuenden Lehrkraft vom Ernst Klett Verlag ein Abzeichen (Delfin) als Anerkennung ihrer Leistung: Blau (DELF Prim), Bronze (A1), Silber (A2), Gold (B1), Emaille (B2) und Weiß (DELF Pro A1-B2).
Das DELF Prim könnte das erste internationale Französischzertifikat für Ihre Klasse sein. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die schon in der Primarschule Französisch lernen und ist die erste Stufe in der Reihe der weltweit anerkannten DELF- und DALF-Zertifikate für Französisch als Fremdsprache. Das DELF Prim-Zertifikat wird vom französischen Bildungsministerium ausgestellt und ist unbegrenzt gültig.
Das DELF Prim entspricht den ersten Niveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR). Die Zertifikate A1.1, A1 und A2 können unabhängig voneinander absolviert werden.
DELF scolaire wird ausschließlich an Partnerschulen abgelegt. Die Prüfung besteht aus vier Teilprüfungen (A1, A2, B1 und B2), die den entsprechenden Stufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entsprechen. Die vier Teilprüfungen können unabhängig voneinander abgelegt werden. Sie sind gleich aufgebaut und evaluieren die Schüler in den vier Grundkompetenzen: hören, lesen, sprechen und schreiben. Allerdings sollte die Kompetenz „hören“ im Unterricht besonders trainiert werden. DELF scolaire ist eine für die Schüler eigenentwickelte Form des DELF Junior. Die Themen sind hier noch schülergerechter als die von DELF Junior.
Die Broschüre “DELF scolaire – Prêts pour l´Europe” gibt einen Überblick über die verschiedenen Prüfungsniveaus sowie nützliche Tipps und Hinweise.
Die Vorteile von DELF scolaire
1. Mit DELF lernt der Schüler frühzeitig eine echte Prüfungssituation kennen!
2. Mit DELF bekommt der Schüler ein international anerkanntes Sprachzertifikat!
3. Mit DELF in der Tasche kann der Schüler den Fortschritt seiner Sprachkenntnisse nachweisen!
4. DELF ist ein wertvoller Abschluss auch für Real- und Hauptschüler!
5. DELF ist ideal als Ergänzung zur EuroCom-Prüfung (Englisch)!
6. DELF ist ein Trumpf in vielen Situationen (Studium, Praktikum, Beruf, Austausch)!
Das DELF – Website des Institut français Deutschland – und das DALF sind international anerkannte Zertifikate für Französisch als Fremdsprache.
DELF Pro
DELF Pro (A1 bis B2) ist die praxisorientierte Version der DELF-Prüfung und richtet sich an alle, die eine Beförderung oder berufliche Integration in einem französischsprachigen Umfeld anstreben. Das DELF Pro bewertet die kommunikativen Kompetenzen in allen geläufigen berufsnahen Situationen. Die Prüfungsthemen sind der Arbeitswelt angepasst.