Suchergebnisse
September 5th, 2021
| Nachgefragt. Un regard français sur l’Allemagne: Pascal Thibaut à Berlin | 222 Argumente für Französisch | Tools zum Französisch-Online-Lernen | |Francophonie| DELF | Bundestagswahl | Wilfried N’Sondé | Droits de l’homme | Der pass sanitaire | 14 juillet 2021 | Identitätsbasierte Ideologien | Charles Baudelaire| Rimbaud in Stuttgart | Marcel Proust | L’écriture inclusive | […]
Fachdidaktik, Französisch, Französischunterricht, Geschichte, Landeskunde, Lehrerfortbildung, Literatur | Kommentare deaktiviert für #Franzoesischlernen – nicht nur online sondern mit und wegen der Literatur
August 30th, 2021
Isabelle Darras und Christopher Mischke haben ein spannendes Theaterstück in 3 Akten mit 25 Szenen geschrieben: 17 Schüler/innen können mitspielen und zeigen, was sie im ersten Jahr Französisch schon alles gelernt haben. Einüben und am Tag der offenen Tür aufführen: Le garçon sans voix ist Paul , der hat, als er eines Morgens in die […]
Französisch, Französischunterricht, Literatur | Kommentare deaktiviert für 1. Lernjahr: Theater und Literatur
Juni 11th, 2021
Mathias Enard ist am Montag, 14.06.21 / 19.30 Uhr zu Gast im Literaturhaus Stuttgart. Nach seinen mit dem Prix Goncourt ausgezeichneten Buch „Kompass“ schreibt Mathias Enard in seinem neuen Roman „Das Jahresbankett der Totengräber“ über die Herausforderungen des Landlebens und die Beharrlichkeit der menschlichen Existenz. Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im […]
Literatur | Kommentare deaktiviert für Literaturhaus Stuttgart: Mathias Enard, Das Jahresbankett der Totengräber
Oktober 29th, 2020
Dienstag, 03.11.20 / 19.30 Uhr im Literaturhaus Stuttgart Mit Petra Olschowski, Emmanuel Suard Die Corona-Krise hat den großen Trend zur Digitalisierung enorm beschleunigt und verschärft: Wir erleben eine rasante Digitalisierung des kulturellen Lebens. Diese trifft viele Kulturschaffende ökonomisch hart, ja existenziell. Aber sie hat zugleich ästhetische und gesellschaftliche Folgen. Womöglich lässt sich der Stier auch […]
Numérique/Digitale Welt, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Literaturhaus Stuttgart. Die Digitalisierung des kulturellen Lebens
Mai 10th, 2020
> Online #Französisch-lernen I ff.: Die Übersicht > #ondoitrelire > Die Konzeption unsere Blogs: Pädagogik, Fachdidaktik und auch Journalismus Wir haben hier schon einen Lesebericht zu dem 1947 erschienenem Roman von Albert Camus (1913-1960), Die Pest > Wiedergelesen: Albert Camus, Die Pest angezeigt. Nicht nur in Krisenzeiten hat die Literatur eine gar nicht zu überschätzende […]
Corona-Virus, Literatur | Kommentare deaktiviert für #Confinement # CoronaVirus und die Literatur I
März 17th, 2020
Übersicht über diese Serie: | Online #Französischlernen I | Online #Französischlernen II | Online #Französischlernen III – Literatur | Online #Französischlernen IV : Geschichte | Online #Französischlernen V : Frankophonie | Online #Französischlernen VI mit Aufgaben | Online #Französischlernen VII – Angebote im Internet | Online – #Franzoesischlernen VIII – #Coronavirus : Frankreich organisiert sich […]
Französisch, Französischunterricht, Literatur | Kommentare deaktiviert für Online #Französischlernen III – Literatur