Archiv für die Kategorie 'Veranstaltungen'

Stuttgart: Xavier Le Roy – Lecture Performance mit anschließendem Gespräch

Mittwoch, 28. November 2012

Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Schlossplatz 2, 70173 Stuttgart
1.12.2012, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr

„Maybe theory is biography, presenting it is a lecture, and doing a lecture is performing.“

In seiner Lecture Performance „Product of Circumstances“ löst der promovierte Biologe und Choreograph Xavier Le Roy auf humorvolle Weise die scheinbaren Widersprüche zwischen Wissenschaft, Forschung und Tanz auf und veranschaulicht, dass Forschen und Tanzen ebenso eins sind, wie Vorträge zu halten und auf der Bühne zu stehen. Mit seinen Studien, Beispielen und Analysen wird Tanz hier als eine komplexe und umfassende Art definiert, den Körper im Verhältnis zu Gesellschaft und Marktökonomie zu denken.

Im Anschluss an die Performance spricht Xavier Le Roy mit dem französischen Forscher, Kurator und Autor Christophe Wavelet, der derzeit Stipendiat an der Akademie Schloß Solitude ist. Sie verhandeln Themen wie u.a. Autobiographie und Dislozierung als künstlerische Methode; die Genese und Entwicklung von Le Roys choreographischem Material; sein Verständnis von Musik und die Bedeutung des künstlerischen Labors.

Sprache: Englisch

Eintritt: 4 / erm. 2 Euro / Mitglieder frei

Veranstalter: Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Institut français Stuttgart

EDUSCOL – enseigner avec le numérique

Montag, 26. November 2012

french german 

Éducatec-ÉducaTICE 2012 à Paris

Freitag, 23. November 2012

> EDUCATEC-EDUCATICE – Paris 2012

Auf der EDUCATEC-EduaTICE traf man alle wichtigen Anbieter elektronischer Unterrichtshilfen jeder Art:

> Rufen Sie bitte nur diesen Artikel www.france-blog.info/educatec-educatice-2012-a-paris auf, dann können Sie hier 21 Fotos im Album ansehen:

Alle Fotos: (c) Heiner Wittmann.

Beeindruckend ist die Vielfalt der Ressourcen, die das französische Kulturministerium auf seiner speziellen Website für die elektronischen Medien anbietet:

> Éducatec-ÉducaTICE 2012 – Website von EDUSCOL
> Plan du site: Socle commun – École – Collège ***

> EDUSCOL Portail national des professionnels de l’éducation – Site du Ministère de l’Éducation nationale

Januar 2013: 50 Jahre Elyseevertag

Freitag, 23. November 2012

Und wie feiern Sie im nächsten Jahr den 50. Jahrestag des Elyseevertrages?

Der Frankreich-Blog auf dem Weg nach Rumänien: Am 28. Januar in Timisoara, je 1 Vortrag auf Deutsch und Französisch.

Réconciliation et coopération
Le Traité franco-allemand a 50 ans

Aussöhnung und Kooperation
50 Jahre deutsch-französischer Vertrag

> Deutsch-französische Beziehungen
> 50 Jahre Elysee-Vertrag
> Der Elysée-Vertrag von 22. Januar 1963 (I) – auf diesem Blog
> Le traité de l’Elysée de 1963 – auf diesem Blog

Le Salon de l’Éducation 2012 à Paris

Freitag, 23. November 2012

Der Frankreich-Blog hat den französischen Erziehungsminister Vincent Peillon auf seinem Meeserundgang beim > Salon de l’Éducaton in Paris beobachtet:

Rufen Sie bitte nur diesen Beitrag auf > www.france-blog.info/le-salon-de-leducation-2012-a-paris, dann öffnet sich mit einm Klick das Album: 16 Fotos.

https://twitter.com/FranceBlogInfo/status/271252751034482688

Le nouveau site de Jacqueline Hénard

Freitag, 16. November 2012

Anlässlich ihres Vortrags in der Stadtbibliothek > Wohin bewegt sich Frankreich? berichtete Jacqueline Henard von ihrem neuen Blog. Uns es lohnt sich, ihre dreisprachige Website mit einem Blog genauer anzusehen. Bei Alfred Grosser habe ich gelernt, dass das ständige Analysieren, das geduldige Erklären und Berichten zu den wichtigsten Aufgaben im Rahmen der deutsch-französischen Beziehungen zählen. Und das demonstriert Jaqueline Hénard mit großem Engagement:

> www.acquelinehenard.com

> Frankreich im Jahre eins der Ära Hollande
> Quels sont les atouts de la France?

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt