Suchergebnisse

Deutsch-französische Freundschaft – Wie steht es um die Partnersprache?

März 18th, 2018

| > Frankreich, Deutschland und Europa und die Hausaufgaben der neuen Bundesregierung | > Wieviel Zeit brauchen wir für das Reisen durch die digitale Welt? | > Frau Radisch: Warum schreiben die Franzosen so gute Bücher? | > Dossier: Traité de l’Elysée 2.0 |> #lbm18: Die Preisverleihung des Prix des lycéens allemands 2018 |> Semaine […]

#lbm18: Die Preisverleihung des Prix des lycéens allemands 2018

März 18th, 2018

| > Frankreich, Deutschland und Europa und die Hausaufgaben der neuen Bundesregierung | > Wieviel Zeit brauchen wir für das Reisen durch die digitale Welt? | > Frau Radisch: Warum schreiben die Franzosen so gute Bücher? | > Dossier: Traité de l’Elysée 2.0 | Xavier Laurent Petit gewinnt für seinen Roman Le Fils de l’Usari […]

Die nominierten Autorinnen und Autoren für den Prix des lycéens allemands 2018

März 18th, 2018

| > Frankreich, Deutschland und Europa und die Hausaufgaben der neuen Bundesregierung | > Wieviel Zeit brauchen wir für das Reisen durch die digitale Welt? | > Frau Radisch: Warum schreiben die Franzosen so gute Bücher? | > Dossier: Traité de l’Elysée 2.0 | Es war grandios! Unsere Redaktion zeigt hier zuerst die Foto, die […]

AMOPA Bas-Rhin und AMOPA Süddeutschland: Endausscheidung der 3. Ausgabe des grenzüberschreitenden Redewettbewerbs für Schüler

März 17th, 2018

| > Frankreich, Deutschland und Europa und die Hausaufgaben der neuen Bundesregierung | > Wieviel Zeit brauchen wir für das Reisen durch die digitale Welt? | > Frau Radisch: Warum schreiben die Franzosen so gute Bücher? | > Dossier: Traité de l’Elysée 2.0 | Am 14. März 2018 fand im Institut français Stuttgart die Endausscheidung […]

VdF-Bundeskongress an der Universität Leipzig 09./10. März 2018 : Table ronde

März 1st, 2018

Am Samstag, 10.3., findet zum Abschluss des Bundeskongresses > VdF-Bundeskongress an der Universität Leipzig 09./10. März 2018 an der Universität Leipzig am Nachmittag eine Table ronde zum Thema „Elyséevertrag 2.0 für die zukünftige Gestaltung Europas“ statt an der unter anderem Dr. Margarete Mehdorn (Vereinigung der Deutsch Französischen Gesellschaften für Europa) und Dr. Martin Ingenlath (Deutsch […]

Election présidentielle 2017 :
Candidats + Sondages + Campagne électoral+ Bibliographie + sitographie

Dezember 31st, 2016

Unsere Artikel zur #présidentielle2017. > EMC : Des ressources pour (faire) suivre les élections présidentielles – Eduscol | Candidats | Sondages |Ouvrages + articles + vidéos| La campagne électorale | Sites | | François Fillon | Emmanuel Macron | M. Le Pen | Benoît Hamon | Yannik Jadot | Auswahl Sie möchten für die > […]

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt