Die deutsch-französischen Beziehungen und die Europapolitik. Ein Gespräch mit Alfred Grosser
September 13th, 2013Heute zeigten wir hier das hundertste Video auf unserem TV-Kanal, dessen Filme hier und auf dem > Blog von Klett-Cotta erscheinen:
Heute zeigten wir hier das hundertste Video auf unserem TV-Kanal, dessen Filme hier und auf dem > Blog von Klett-Cotta erscheinen:
Wir gratulieren Alfred Grosser zu seinem 85. Geburtstag. Er wurde 1925 in Frankfurt geboren, Seine Familie wanderte 1932 nach Frankreic aus. Ab 1955 war er Professor am Institut d’études politiques de Paris (Sciences Po) in Paris, bis er 1992 als Studien- und Forschungsdirektor an der Fondation Nationale des Sciences Politiques emeritiert wurde. ALs exzelnnter Kenner […]
| Adventskalender | COP28 – La crise climatique nous concerne tous | Rezension: Christophe Braouet, Deutschland und Frankreich schaffen das | Geopolitik | Mobbing | Antisemitismus | L’ouverture de la Cité internationale de la langue française : Und was macht Deutschland? | Goethe-Institute: ” fermeture à Lille, Bordeaux et Strasbourg décidée, Toulouse a déjà perdu son […]
Avec ce volume, qui commémore le 60e anniversaire du traité d’amitié franco-allemand de 1963, Christophe Braouet a également lié des souvenirs très personnels. Né de parents franco-allemands, il connaît parfaitement toutes les habitudes françaises. Depuis 2004, il est président de l’association franco-allemande de Francfort/Main et a travaillé pendant de nombreuses années dans le secteur bancaire. […]
| Arrêtez le harcèlement ! | Literaturwissenschaft und Computertechnik | Rapport au Parlement sur la langue française | 1972-2022 : 50 termes clés du dispositif d’enrichissement de la langue française| Aus gutem Grund zeigen wir den folgenden Brief hier und jetzt nochmal an erster Stelle. Die Kurswahlen stehen an und für die Schüler:innen, dieuns gerade erzählt […]
> Die Einführung der KI in den Schulen in Frankreich – 2. Januar 2024 Depuis que OpenAI a publié ChatGPT fin novembre 2022, les sessions de formation continue sur le thème „ChatGPT à l’école“ en particulier affichent souvent complet. | Principes de base de ChatGPT | Exemples : Réponses de ChatGPT | Conclusion | Bibliographie […]