Archiv für die Kategorie 'Musik'

11.-14. Januar 2016: Frankreich beim Eurosonic 2017 in Groningen

Montag, 9. Januar 2017

> France at Eurosonic 2017 in Groningen

Französische Künstler werden vom 11.-14. Januar 2017 beim Eurosonic festival, dem Tor zu den europäischen Erfolgen dabei sein.

> Die Künstler dieses Jahres in Groningen von Ala.Ni über > Jain bis zur Gruppe > Trupa Trupa.

> Eurosonic Noorderslag The european music platform

Der französische Künstler > Jain wird in Groningen mit von der Partie sein. Er bekommt am 11. Januar den European Border Breakers Award beim Eurosonic Noorderslag festival. Die Zeremonie wird aufgezeichnet und sptäter im European Broadcasting Union (EBU) gesendet.

Erinnerung: RendezVous Chanson im Saarländischen Rundfunk

Montag, 9. Januar 2017

Nicht verpassen. 10.01.2017. Radiotipp: RendezVous Chanson: u.a. Pierre Barouh (SR2, 21h)

Pflichttermin Dienstags von 21.00 bis 22.30 Uhr
auf >SR 2 KulturRadio – auch per Satellit und im Internet und seit September 2015 auch auf > AntenneSaar.

Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.

Am 1.1.2017 sind zu hören: Jacques Dutronc, Eddy Mitchell, Johnny Hallyday, Serge Gainsbourg, Jane Birkin, Renaud, Lydia Martinico, Francis Cabrel, Moi et les Autres, Patrick Bruel & Laurent Voulzy, Georges Moustaki & Stacey Kent, Enrico Macias & Cabra Casay, Tiphaine Wary, Savoy Truffle, PIERRE BAROUH (mit Bio und Francoise Kucheida), Patricia Kaas und Yves Montand.

> Der Chansonkalender von Monsieur Gerd Heger – Saarländischen Rundfunk

Musik für die langen dunklen Abende

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Im Streaming (Mediathek): Die Konzerte von Oly Sancho (dem Lothringer Dylanenkel) und Myriam und Edgar Kastner (in D geboren, in Südfrankreich aktiv) vom Bistrot Musique Spezial Altstadtfest – das RendezVous Chanson Konzertabend von Dienstag zum Nachhören: > www.sr2.de/rendezvous-chanson.

„Lieder und Chansons“ auf SR 3 Saarlandwelle

Montag, 4. Juli 2016

„Lieder und Chansons“ auf SR 3 Saarlandwelle gibt es jeden Donnerstag 20h bis 23h drei Stunden Lieder zum Anhören und zum Zuhören – mit Titeln aus Deutschland und Frankreich (und manchmal etwas weiter weg). Susanne Wachs und Gerd Heger stellen die schönsten Lieder und Chansons von beiderseits der Grenze vor – auch hier ist das Zuhören über Kabel, Internet und Satellit möglich.

> Guten Abend – Lieder und Chansons

> Links et liens zu Musik aus Frankreich – SR

Der Blick in unser Archiv: > Endlich wird auf diesem Blog eine Lücke gefüllt: Ein Besuch bei Monsieur Chanson vom Saarländischen Rundfunk

21 juin 2016 : Fête de la musique à Leipzig

Montag, 13. Juni 2016

fete_de_la_musique_leipzig

fete_zik_2016Die Fête de la musique in Leipzig wird jedes Jahr vielfältiger. Am 21. Juni 2016 werden mehr Musiker als je zuvor an 24 bunten Orten der Stadt spielen. Ob in famosen Konzertsälen wie dem WERK2 und dem Felsenkeller, in Museen, in Parks oder in Gärten – überall wird Musik zu hören sein. Töne aus Frankreich dürfen nicht fehlen: es spielen die neue Lyoner Pop-Ikone Sarah Mikovski mit ihren Musikern, der Rocker und Singer-songwriter Fred Raspail (Lyon, Berlin), und die Franco-Berliner von Yukazu mit ihrem unverwechselbaren Chanson Gypsy Pop.

> Das Programmfaltblatt

> Flyer mit Beschreibung Fête de la Musique Leipzig

> Flyer mit Stadtplan Fête de la Musique Leipzig

Alle Infos zu den Konzerten und zu den Musikern auch unter leipzig.institutfrancais.de oder bei Facebook: > Fête de la musique Leipzig.

Mfa Kera „Fatou Rama“ Lecture + Music

Freitag, 6. Mai 2016

mfa-kera-berlin @ “Soleil du Sud “—Schwedenstr.15b//

13357 Berlin

Sat. May 7th / 20 Uhr

“Fatou Rama”- von und mit Mfa Kera

Vortrag auf Französisch mit musikalischer Belgleitung und Simulatanübersetzung auf Deutsch mit Texten aus dem Roman Fatou Ramader Komponstin und Sängerin Mfa Kera

mfa-kera-fatou-ramaLecture graduée
Mfa Kera: > Fatou Rama
Lektüre mit Audio-CD, abgestimmt auf Découvertes
Ab Ende des 3. Lernjahres
Umfang: 40 Seiten
ISBN: 978-3-12-591814-6

Fatou Rama, eine kleine Novelle, die in den einfachen Worten eines jungen kreolischen Mädchen die Zeit zwischen 1959 und 1962 beschreibt, eine Periode des Umbruchs für sie persönlich als sie von Madagaskar in den Senegal kam, und für Afrika auf dem Weg aus dem Kolonialismus zur Unabhängigkeit. Fatou Rama ist Keras geliebte Nanny, die ihr die Mutter ersetzte.
Für alle, die Geschichten mögen, die zeigen, was zur heutigen Wirklichkeit beitrug.

“I don’t know in which time it was, I always confuse childhood and Eden-like i mix up Death and Life-a bridge of softness connects them” Leopold Sedar Senghor

> www.blackheritage.de

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt