Archiv für die Kategorie 'Musik'

Soirée Rap et poésie Slam sur le thème du travail et de la sécurité sociale

Montag, 16. Januar 2017

Felix & Till Neumann (Zweierpasch) et Mathias Montoya (Maras)
Rosenau-Lokalität & Bühne, Rotebühlstr. 109b, 70178 Stuttgart
15. Januar 2017 20 h 00

Incisifs, acerbes, blagueurs, parfois aussi sournois ou mesquins. Le duo allemand de Hip-hop originaire de Fribourg

> http://zweierpasch.blogspot.de

Diese Seite muss erst vollständig geladen sein. Das Fotoalbum öffnet sich sich per Klick auf ein Foto auf schwarzem Hintergrund, rechts erscheint ein Pfeil zum Weiterklicken. Schließen mit Klick auf ClOSE rechts unten. Tipp: F 11 vergrößert den Bildschirm.

et le slameur français Maras de Bordeaux > www.maraspoesie.com :

Diese Seite muss erst vollständig geladen sein. Das Fotoalbum öffnet sich sich per Klick auf ein Foto auf schwarzem Hintergrund, rechts erscheint ein Pfeil zum Weiterklicken. Schließen mit Klick auf ClOSE rechts unten. Tipp: F 11 vergrößert den Bildschirm.

détonent par leurs textes et chansons en allemand et français sur les thèmes de la santé, de la maladie, de la pauvreté et de la richesse:

Cette soirée de rap et poésie slam marque la fin d´un cycle sur le travail et la protection sociale en France et en Allemagne, qui a été organisé avec l´association bénévole de soutien de la culture franco-allemande en collaboration avec le Kulturzentrum Merlin e.V. et Rosenau Kultur e.V.

Le cycle comprend deux débats publics sur le thème des soins et de l´estime du travail, une pièce de théâtre, qui se déroule dans un centre de réanimation. Pour conclure la soirée, sera projeté un film francais et allemand sur les crises du travail dans les deux pays qui aboutira sur une discussion.

Entrée : 8€ pré-vente, vente en soirée 12€, prix réduit 9€

Organisateur : Association de la culture franco-allemande. Avec le soutien de la fondation LBBW, l´Institut francais ainsi que la Landeshaupstadt Stuttgart.

11.-14. Januar 2016: Frankreich beim Eurosonic 2017 in Groningen

Montag, 9. Januar 2017

> France at Eurosonic 2017 in Groningen

Französische Künstler werden vom 11.-14. Januar 2017 beim Eurosonic festival, dem Tor zu den europäischen Erfolgen dabei sein.

> Die Künstler dieses Jahres in Groningen von Ala.Ni über > Jain bis zur Gruppe > Trupa Trupa.

> Eurosonic Noorderslag The european music platform

Der französische Künstler > Jain wird in Groningen mit von der Partie sein. Er bekommt am 11. Januar den European Border Breakers Award beim Eurosonic Noorderslag festival. Die Zeremonie wird aufgezeichnet und sptäter im European Broadcasting Union (EBU) gesendet.

Erinnerung: RendezVous Chanson im Saarländischen Rundfunk

Montag, 9. Januar 2017

Nicht verpassen. 10.01.2017. Radiotipp: RendezVous Chanson: u.a. Pierre Barouh (SR2, 21h)

Pflichttermin Dienstags von 21.00 bis 22.30 Uhr
auf >SR 2 KulturRadio – auch per Satellit und im Internet und seit September 2015 auch auf > AntenneSaar.

Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.

Am 1.1.2017 sind zu hören: Jacques Dutronc, Eddy Mitchell, Johnny Hallyday, Serge Gainsbourg, Jane Birkin, Renaud, Lydia Martinico, Francis Cabrel, Moi et les Autres, Patrick Bruel & Laurent Voulzy, Georges Moustaki & Stacey Kent, Enrico Macias & Cabra Casay, Tiphaine Wary, Savoy Truffle, PIERRE BAROUH (mit Bio und Francoise Kucheida), Patricia Kaas und Yves Montand.

> Der Chansonkalender von Monsieur Gerd Heger – Saarländischen Rundfunk

Musik für die langen dunklen Abende

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Im Streaming (Mediathek): Die Konzerte von Oly Sancho (dem Lothringer Dylanenkel) und Myriam und Edgar Kastner (in D geboren, in Südfrankreich aktiv) vom Bistrot Musique Spezial Altstadtfest – das RendezVous Chanson Konzertabend von Dienstag zum Nachhören: > www.sr2.de/rendezvous-chanson.

„Lieder und Chansons“ auf SR 3 Saarlandwelle

Montag, 4. Juli 2016

„Lieder und Chansons“ auf SR 3 Saarlandwelle gibt es jeden Donnerstag 20h bis 23h drei Stunden Lieder zum Anhören und zum Zuhören – mit Titeln aus Deutschland und Frankreich (und manchmal etwas weiter weg). Susanne Wachs und Gerd Heger stellen die schönsten Lieder und Chansons von beiderseits der Grenze vor – auch hier ist das Zuhören über Kabel, Internet und Satellit möglich.

> Guten Abend – Lieder und Chansons

> Links et liens zu Musik aus Frankreich – SR

Der Blick in unser Archiv: > Endlich wird auf diesem Blog eine Lücke gefüllt: Ein Besuch bei Monsieur Chanson vom Saarländischen Rundfunk

21 juin 2016 : Fête de la musique à Leipzig

Montag, 13. Juni 2016

fete_de_la_musique_leipzig

fete_zik_2016Die Fête de la musique in Leipzig wird jedes Jahr vielfältiger. Am 21. Juni 2016 werden mehr Musiker als je zuvor an 24 bunten Orten der Stadt spielen. Ob in famosen Konzertsälen wie dem WERK2 und dem Felsenkeller, in Museen, in Parks oder in Gärten – überall wird Musik zu hören sein. Töne aus Frankreich dürfen nicht fehlen: es spielen die neue Lyoner Pop-Ikone Sarah Mikovski mit ihren Musikern, der Rocker und Singer-songwriter Fred Raspail (Lyon, Berlin), und die Franco-Berliner von Yukazu mit ihrem unverwechselbaren Chanson Gypsy Pop.

> Das Programmfaltblatt

> Flyer mit Beschreibung Fête de la Musique Leipzig

> Flyer mit Stadtplan Fête de la Musique Leipzig

Alle Infos zu den Konzerten und zu den Musikern auch unter leipzig.institutfrancais.de oder bei Facebook: > Fête de la musique Leipzig.

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt