ParisBerlin
Esquisse d’une cartographie du franco-allemand
23. Juli 2011 von H. Wittmann
Cette édition spéciale autour du franco-allemand paraît au bon moment. D’abord, les médias en France et en Allemagne estiment parfois que le moteur franco-allemand ne tourne pas très rond… il suffit de lire > le sommaire de cette revue pour gagner tout de suite une idée très positive des ressources du franco-allemand, ensuite, parce que je suis en train de terminer ma conférence pour > l’Université d’été à Rinteln. Cette revue me fournit encore idées et des apppréciations très importante. Et finalement, il faut constater que le tour d’horizon du franco-allemand entrepris par cette revue est parfaitement réussi. En plus, beaucoup d’articles encadrés et insérés dans les articles mentionnent et présentent tous les acteurs et les organisations qui s’occupent des divers aspects du franco-allemand. Il n’est pas nécessaire de résumer les articles de cette édition spéciale. Le > sommaire avec les titres des contributions montre bien que ses auteurs négligent aucun aspect des relations franco-allemandes. Et cette édition est bilingue.

Diese Sonderausgabe von ParisBerlin erscheint im richtigen Moment. Die Medien in Frankreich und Deutschland stellen in letzter Zeit hin und wieder fest, dass der deutsch-französische Motor nicht so gut rund läuft… aber es genügt doch das > Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe zu lesen, um einen sehr positiven Eindruck von allen Möglichkeiten und Perspektiven der deutsch-französischen Beziehungen zu bekommen. Und ich bereite gerade meinen Vortrag über die deutsch-französischen Beziehungen anlässlich der > Sommeruniversität in Rinteln vor, da kommt diese Ausgabe genau richtig.
Der Tour d’horizon der deutsch-französischen Beziehungen ist in diesem Heft besonders gut gelungen. Viele zusätzliche Kästchen in den Artikeln enthalten wichtige Informationen über die Akteure und die Organisationen, die an der deutsch-französischen Kooperation mitarbeiten. Es ist gar nicht notwendig, hier einzelne Artikel besonders hervorzuheben. Das > Inhaltsverzeichnis mit den Titeln der Beiträge zeigt, dass die Autoren dieses Heftes keinen Aspekt der deutsch-französischen Beziehungen ausgelassen haben. Diese Ausgabe von Paris-Berlin ist zweisprachig.
Der Beitrag wurde am Samstag, den 23. Juli 2011 um 18:48 Uhr veröffentlicht und wurde unter Deutsch-französische Beziehungen abgelegt. Du kannst einen Trackback auf deiner Seite einrichten.




































































