Archiv für die Kategorie 'Literatur'

Albert Camus revisité –
Wiederbegegnung mit Albert Camus

Freitag, 22. Januar 2010

Aus Anlass des 50. Todestags von Albert Camus findet Am 28./29. Januar (jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr) im Robert Schuman Institut in Bonn eine internationale Tagung zu seinem Werk statt:

Albert Camus revisité
Wiederbegegnung mit Albert Camus
Lors du cinquantenaire de sa mort.

Tagungsort:
Konferenzraum des > Institut Robert Schuman
Adenauerallee 35, 53113 BONN

Die Vorträge dieser Tagung werden in einem Band zur Buchmesse 2010 erscheinen.

Download: > Programm *.pdf

> Le 50e anniversaire de la mort d’Albert Camus
– Der 50. Todestag von Albert Camus

Albert Camus: 2.1.’10 im WDR 5

Samstag, 2. Januar 2010

Am 2.1. im WDR 5, 20:05 bis 22:00 Uhr:

> Novellen des Exils

Zum 50. Todestag von Albert Camus

Und
Albert Camus, > Hörspiel spezial am 4., 5. und 6. Januar 2010 jeweils ab 20 h 05

Le 50e anniversaire de la mort d’Albert Camus
Der 50. Todestag von Albert Camus

Freitag, 1. Januar 2010

french german 

L’imprévisible: Une petite esthétique de l’architecture

Samstag, 19. Dezember 2009

french german 

4. Januar 2010: Zum 50. Todestag von Albert Camus

Samstag, 19. Dezember 2009

Am 4. Januar 2010 jährt sich zum > 50. Mal der Todestag von Albert Camus. Aus diesem Anlass wird es zahlreiche Sondersendungen in Funk und Fernsehen geben. Außerdem werden zahlreiche Kolloquien veranstaltet:


> Camus, l’homme moderne, mort il y a 50 ans – Nouvel Observateur


Der WDR sendet das Hörspiel Die Pest
> Die Pest (1/3) von Albert Camus
Mo. 4., Di., 5., Mi. 6. Januar 2010, jeweils um 20:05 WDR 5 WDR 5 spezial


Congrès International Albert Camus:
„Albert Camus revisité – Wiederbegegnung mit Albert Camus“
Universität Bonn
Donnerstag, 28. bis 29. Januar 2010 ab 9.00 Uhr, > Robert-Schuman-Institut, Bonn
„Albert Camus revisité – Wiederbegegnung mit Albert Camus“


Internationale Albert Camus-Tage – Wuppertal 15. – 24. Januar 2010
> http://www.camus-lebt.de


> Albert Camus. Der Zeitgenosse unserer Träume
„In den ersten Tagen des Jahres 1960 starb der große Albert Camus. Die Kraft seiner Literatur kommt aus der Einfachheit – und aus der Einsamkeit,“ schreibt DIE ZEIT online am 30.12.209


Donnerstag, 07.01.2010, 19.15 Einführung
20.00 – Schauspielhaus – Kammerspiele München
Belagerungszustand von Albert Camus
Regie: Christoph Frick


Hommage an Albert Camus
Dpnnerstag, 07. Januar 2010, 20.00 UHR, Saal 3
> Institut français de Leipzig
Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig


Roger Pol Droit, > Camus est-il un philosophe ?
Le Point, 10/12/2009 N°1943
Le 4 janvier 2010, cela fera 50 ans qu’Albert Camus nous a quittés. Mise au point.


Le nouveau site de la > Société des Etudes camusiennes


> Les dernières heures d’Albert Camus
Par Jérôme Dupuis, L’EXPRESS, publié le 04/01/2010 à 09:00


Le 4 janvier 2010, > France Culture diffusera une journée spéciale Albert Camus.


Auf diesem Blog:

> Albert Camus et Wikipédia
> Albert Camus, L’étranger
> Albert Camus, L’homme révolté
> Albert Camus
> L’actualité d’Albert Camus

> Aesthetics in Sartre and Camus. The Challenge of Freedom

Albert Camus pourrait entrer au Panthéon

Freitag, 20. November 2009

french german 

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt