Archiv für die Kategorie 'Literatur'

Albert Camus

Dienstag, 4. Dezember 2007

french german 

Albert Camus: 50 ans prix Nobel
50 Jahre Nobelpreis

Mittwoch, 21. November 2007

Le 10 décembre 1957, à Stockholm, Albert Camus a reçu le prix Nobel de littérature. Cette anniversaire était l’occasion d’un déjeuner, jeudi 15 novembre, au palais de l’Elysée auquel le Président de la République avait invité la fille d’Albert Camus, Nicolas Sarkozy, „a vanté le non-conformisme de Camus par rapport aux élites françaises“ une phrase que Georges-Marc Benamou, conseiller du président pour la culture et l’audiovisuel, a cité devant la presse. Et le le porte-parole de l’Elysée, David Martinon, a ajouté que Sarkozy avait affirme: „Grâce à Albert Camus, j’ai la nostalgie, chaque fois que je vais en Algérie, de ne pas être né en Afrique du Nord“.

> Camus, Discours Prix Nobel 1957 – archive.org

> Sarkozy vante le „non-conformisme de Camus“, 50 ans après son prix Nobel – TV5 MONDE
> Déjeuner d’écrivains à l’Elysée LE POINT


> Rupert Neudeck www.romanistik.info


Auf diesem Blog: > L’actualité d’Albert Camus


> 50e Anniversaire du Prix Nobel d’Albert Camus www.evene.fr

> Interview de Monsieur Albert Camus, Prix Nobel 1957, lors du match Racing Monaco au Parc des Princes
Les Actualités Françaises , AF – 23/10/1957 – 00h03m05s

> Albert Camus reçoit le Prix Nobel de littérature….. www.grands-reporters.com

> Plus que jamais proche de Camus par Benjamin Stora, LIBERATION, samedi 3 novembre 2007

Prix littéraires – Literaturpreise

Montag, 12. November 2007

french german 

Prix Goncourt 2007 – Prix Renaudot

Montag, 5. November 2007

french german 

Jean-Philippe Toussaint – Fuir

Donnerstag, 20. September 2007

Donnerstag, 20.09.2007, 20.00 Uhr im > Stuttgarter Literaturhaus
FLIEHEN – Jean-Philippe Toussaint

Lesung und Gespräch, in frz. Sprache, mit dt. Übersetzung
Moderation: Nicole Golombek

Der bekannte belgische Autor Jean-Philippe Toussaint präsentiert seinen neuen Roman Fliehen: Der namenlose Erzähler und Marie führen vor Augen, dass das Wesen der Liebe darin besteht, sich nicht beenden zu lassen. Er reist nach Shanghai, wo er einem Mitarbeiter von Marie eine große Summe Bargeld überbringen soll. Durch Zhang Xiangzhi lernt er die hübsche Chinesin Li Qi kennen, die ihm anbietet, mit ihr ein paar Tage in Peking zu verbringen. Bereits im Nachtzug nach Peking kommt es zu einer erotischen Begegnung. Doch die beiden werden unterbrochen durch das Klingeln seines Handys: Es ist Marie – ihr Vater ist auf Elba gestorben. Sie wird umgehend nach Elba aufbrechen, er soll folgen. Jean-Philippe Toussaint, geboren 1957, lebt abwechselnd in Brüssel und auf Korsika. Auf Deutsch wurden zuletzt die Romane Das Badezimmer, Der Photoapparat und Sich lieben veröffentlicht. Im Juni erschien überdies der Essay Zidanes Melancholie, den Toussaint im Literaturhaus auch vorstellen wird. Sein Ausgangspunkt ist Zinedine Zidanes berühmter Kopfstoß gegen den Italiener Marco Materazzi während des Endspiels der Fußball-Weltmeisterschaft, das Toussaint von der Tribüne des Berliner Olympiastadions aus verfolgte.
In Zusammenarbeit mit dem > Institut Français de Stuttgart
Eintritt: EUR 8,-/6,-/4,-

Pardon, der Hinweis kommt zu spät.

> Jean-Philippe Toussaint

Huis clos / Geschlossene Gesellschaft

Donnerstag, 20. September 2007

french german 

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt