Das Massaker in Maillé am 25. August 1944

25. August 2025 von H. Wittmann



> Haus der Erinnerung – Massaker von Maillé

Am 25. August 1944, der Tag, an dem Paris befreit wurde (> Vor 70 Jahren: Die Befreiung in Paris im August 1944 – 25. August 2014 ), verübten deutsche Soldaten mit der Waffen-SS in Maillé (Indre-et-Loire) eines der grausamsten Massaker der deutschen Besatzung in Frankreich. Sie erschossen, erstachen oder verbrannten 124 Menschen, darunter 48 Kinder. Maillé wurde ausgelöscht. „Je älter wir wurden, umso mehr dachten wir daran,“ sagte eine Überlebende. Von Maillé wurd das Massaker jahrzehntelang vergessen. 2008 kam mit Nicolas Sarkozy der erste Präsident, 2018 mit Michael Roth der erste Bundesminister an den Tatort. Die Täter wurde nie bestraft. Ein Unteroffizier, der in Bordeaux 1952 verurteilt worden war, konnte nie gefasst werden. Weitere Ermittlungen von deutscher Seite wurden 2017 eingestellt.

Der Verein „Pour le Souvenir de Maillé“ und das Land NRW organisieren jährliche 🇫🇷🇩🇪-Jugendaustausche.

Didier Arnaud, > Das vergessene Dorf Maillé Aus: Liberation (Paris), 24. August 2004, S. 11. – Website der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Auf unserem Blog:

> 25 août 1944: Le massacre de Maillé – 26. August 2008

> 2024 : le 80ème anniversaire de la Libération – 8. März 2024 von H. Wittmann

Die Kommentare sind geschlossen.

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt