Bénédicte Savoy : „Les restitutions ne sont pas une affaire du passé mais réfléchir à ce qu’on veut faire au 21e siècle“
1. August 2025 von H. Wittmann
Les tâches pour les élèves :
1. Qu’est-ce qu’on comprend par „restitution des biens culturels africains“ ? 2. Qu’est-ce qu’Emmanuel Maron a déclaré en 2019 ? 3. Qelles sont les perspectives actuelles des restitution des biens culturels africains ? |
Auf unserem Blog am 29. April 2019: Die Restitution des afrikanischen Kulturerbes –
„Am 28. November 2017 hat Präsident Macron in der Universität Ouaga in Ouagadougou in einer Rede die zeitweise oder definitive Rückgabe von afrikanischen Kulturgütern an Afrika angekündigt: „Ich wünsche, dass in den nächsten fünf Jahren, die Bedingungen für eine zeitweise oder definitive Rückgabe afrikanischer Kulturgüter an Afrika geschaffen werden,“ nachdem er festgestellt hatte: „… das afrikanische Kulturerbe kann nicht nur in Privatsammlungen und europäischen Museen sein“. Man muss (nicht nur) offizielle Texte ganz genau lesen: Was wird nicht gesagt? Was steht drin? Und wie wird es gesagt?“
Dazu der Hörtipp – 1. August 2025:
Eine gute Gelegenheit, an unsere – immer noch aktuellen – Interviews mit Bénédicte Savoy und Felwine Sarr zu erinnern:
> Nachgefragt: Die Restitution afrikanischer Kulturgüter. Wir fragen Bénédicte Savoy 30. avril 2029.
> Afrotopia und die Restitution afrikanischer Kulturgüter. Nachgefragt: Interview mit Felwine Sarr 27. Mai 2019
Pour aller plus loin :
> Musée du quai Branly – Jacques Chirac in Paris