Archiv für die Kategorie 'Allgemein'

Paris und Frankreich Blog. Eine Seite für Paris – und Frankreichliebhaber

Samstag, 12. Oktober 2024

Wolf Jöckel lebt seit 2009 lebt mit seiner Frau in Paris. Ursprünglich wollten sie nur ein Jahr bleiben… Auf seinem Blog > Paris und Frankreich Blog. Eine Seite für Paris – hat Jöckel seit März 2026 schon über 200 Beiträge verfasst: „Paris bietet eine spannende Mischung aus Herausforderung und Bereicherung, insbesondere durch die Nähe zur alten Heimat,“ schreibt er auf seinem Blog, auf dem er auch seinen Werdegang skizziert: Seine Frau war Französisch-Lehrerin, und Jöckel erhielt war in seiner Schulzeit Stipendiat des deutsch-französischen Jugendwerks. Später studierte er in Besançon, wo er mit einer Arbeit über Heinrich Mann promoviert wurde. Er wurde Ausbilder von Lehrkräften und betreute französische Referendare. Sein Blog beweist, wie er mit großer Leidenschaft die Stadt Paris mit all ihren Dimensionen und besonders ihre > Geschichte erkundet und darüber auf seinem Blog berichtet. Zudem ist er ehrenamtlicher Stadtführer bei „Parisien d’un jour“: „Mit meinem Blog möchte ich zudem das Interesse an Frankreich und Paris wecken und zur Entdeckung dieser faszinierenden Stadt einladen.“ Das ist ihm wahrlich bestens gelungen.

Twitter: Nothing to see here – yet

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Es ist so schade, X vormals Twitter das Einbetten von Time-Lines auf einer Website oder in einem Blogbeitrag unmöglich gemacht hat:

Jetzt erscheinen nur noch Fehlermeldungen:

Aber manchmal funktioniert das Einbetten der Timelines noch, so wie hier:

> Französisch-deutsches Twittern

Unserer Redaktion hat genau den Code aus diesem Artikel kopiert kopiert und AllemagneDiplo durch francebloginfo erstzte: Nothing to see here… schade:

<div class=“links“><a class=“twitter-timeline“ href=“https://twitter.com/AllemagneDiplo?ref_src=twsrc%5Etfw“ data-width=“250″ data-height=“380″ data-link-color=“#820bbb“>Tweets by AllemagneDiplo</a> <script async src=“https://platform.twitter.com/widgets.js“ charset=“utf-8″></script></div>

Eine Abhilfe ist nicht in Sicht. Das ist umso bedauerlicher, weil die eingebetteten Tweets in zahlreichen Beiträge auf diesem Blog Teil von Aufgaben für Schüler sind.
> Les relations franco-allemandes : Enseigner et apprendre avec les tweets sur Twitter: – 15. Juli 2022 von H. Wittmann
Die Lösung, nur Tweets von abonnierten Accounts als Timelines auf den Blog einzubetten. Und dann funktioniert es:

Motion de censure déposée en application de l’article 49, alinéa 2,…

Dienstag, 8. Oktober 2024

…de la Constitution par M. Boris Vallaud, Mmes Mathilde Panot et Cyrielle Chatelain, M. André Chassaigne et 188 de leurs collègues – Engagement de la responsabilité gouvernementale

Live : > https://videos.assemblee-nationale.fr/video.15506364_6705294da9faf.1ere-seance–hommage-a-louis-mermaz–questions-au-gouvernement–motion-de-censure-art-49-al-2-8-octobre-2024

> Une motion de censure a été déposée, en application de l’article 49, alinéa 2 de la Constitution, le vendredi 4 octobre 2024 par 192 députés. : „Le premier motif de la censure, c’est que l’existence de ce gouvernement, dans sa composition et ses orientations, est une négation du résultat des dernières élections législatives.“

Séance publique: > Examen d’une motion de censure, > en application de l’article 49.2 de la Constitution

> Dossier: Motion de censure

> Agenda et comptes-rendus des débats

Séance publique du mardi 8 octobre 2024 (Le compte-rendu n’est pas encore disponible)

Ecole du Flow 6 startet: „Tsunami“-Finale in Nancy

Sonntag, 6. Oktober 2024

french german 

> Alle Infos, Anmeldung und FAQ-Liste

> Zweierpasch auf unserem Blog

Fotos: © Jörg Bongartz

La déclaration de politique générale du Premier ministre Michel Barnier

Mittwoch, 2. Oktober 2024

french german 

Wonach suchen Sie? | La grande aventure de la voile. Le Vendée Globe 2024 | Sauver la politique avec l’esprit olympique de Paris | L’intelligence artificielle (ChatGPT) au cours de français | Les Jeux Olympiques 2024 à Paris | Les 24 heures – Le Mans | Auflösung und Neuwahlen der Nationalversammlung | Europa | Französischlernen | Geschichte | 222 Gründe für Französisch | ChatGPT | Dt.-frz. Beziehungen | Literatur | Ukraine | Unsere Videos | Paul Lynch, “Das Lied des Propheten” oder wie radikale Regime in den Terror abgleiten | Matthieu Binder présente litteraturefrancaise.net |


Des tâches…

1. Lisez ce que le Premier ministre explique concernant l’immigration. Comparez son point de vue avec celui du gouvernement allemand.

2. Complétez les citations dans notre article portant sur une „pédagogie politique“?

3. Comment le Premier ministre cherche-t-il à convaincre les députés?

PONS hilft Euch:

Le Président préside, le gouvernement gouverne…“ dit Michel Barnier

https://x.com/BFMTV/status/1841262400923738274

Le Premier ministre Michel Barnier repond aux questions: „L’Evénement“ sur France 2- jeudi soir, 3 octobre 2024 :

„Le Président préside, le gouvernement gouverne… dit Michel Barnier, 3e minute.

Unterrichtsprojekt in Zusammenarbeit mit dem DFJW und Educ’ARTE

Mittwoch, 25. September 2024

french german 

Wonach suchen Sie? | Sauver la politique avec l’esprit olympique de Paris | L’intelligence artificielle (ChatGPT) au cours de français | Les Jeux Olympiques 2024 à Paris | Les 24 heures – Le Mans | Auflösung und Neuwahlen der Nationalversammlung | Europa | Französischlernen | Geschichte | 222 Gründe für Französisch | ChatGPT | Dt.-frz. Beziehungen | Literatur | Ukraine | Unsere Videos | Paul Lynch, “Das Lied des Propheten” oder wie radikale Regime in den Terror abgleiten | Matthieu Binder présente litteraturefrancaise.net |


Die Bewerbungsphase endet am 30. September 2024.

Unterrichtsprojekt in Zusammenarbeit mit dem DFJW und Educ’ARTE

KI und ChatGPT & Co. sur notre blog

> L’intelligence artificielle (ChatGPT) au cours de français

> ChatGPT

PONS hilft Euch:

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt