Archiv für die Kategorie 'Fotos'

Les Petits Chanteurs de Rennes

Donnerstag, 15. Juli 2010

Beim Empfang des Generalkonsuls Christian Dumon in Stuttgart anlässlich des französischen Nationalfeiertags haben die Petits Chanteurs de Rennes die französische und die deutsche Nationalhymen gesungen:

La Marseillaise:

Die deutsche Nationalhymne:

Die Ode an die Freude:

Le Clocher de Saint-Malo:

Juni 2010 in Paris

Montag, 28. Juni 2010

> Jardin du Luxembourg:

Als > Hintergrundbild hier zum Download.

La Chapelle de la Sorbonne est en restauration:

Place de le Sorbonne : Une tartine et un thé.

Da dass Frühstück doch ein bisschen karg war, war das Mittagessen opulenter:

Das > Fahrradfahren in Paris wird immer beliebter.

Beliebter Treffpunkt: Die Danton-Statue auf dem Place de l’Odéon.

Vergessen Sie beim nächsten Besuch in Paris nicht, in das > Musée de Cluny zu gehen.

Sommerzeit – Rollerzeit

Sommer in Paris.

La pyramide du Louvre

Donnerstag, 29. April 2010

La pyramide, Paris

Das ist das Hintergrund-Foto für den > Twitter-Account des Frankreich-Blogs. Sie wissen ja sicher, von wo aus das Foto aufgenommen wurde. > Download (c) H. Wittmann

So sieht die Pyramide nachts aus:

La pyramide, Paris

Noch ein ungewohnter Blick auf die Pyramide:

La pyramide, Paris

Aus 2.346 Fotos zusammengesetzt:
Ein Panoramablick über ganz Paris

Dienstag, 6. April 2010

Das ist das größte Foto im Netz, schreibt Olivier Razemon heute in LE MONDE heute, 7. April 2010: Arnaud Frich und Martin Loyer haben 2.346 Fotos zusammengesetzt, die sie vom Nordturm der Kirche Saint-Sulpice am 8. September 2009 aufgenommen haben. Mit der Maus kann man sich durch Paris bewegen. Das ist eine Meisterleistung mit Hilfe der Computertechnik, aber das Ergebnis (26 Gigapixel) ist total beeindruckend. Probieren Sie das aus, man kann beinahe erkennen, ob der Tourist auf dem Turm von Notre-Dame eine Video- oder eine Digitalkamera in der Hand hält, wieviel Personen in der oberen Röhre des Centre Georges Pompidou gerade zu Saint-Sulpice gucken, -es gibt einen Full-Screen-Modus, es stehen ungefähr 100 Personen auf er obersten Etage des Eiffelturms.

> paris-26-gigapixels.com

Enfin ! Le printemps arrive à Paris

Freitag, 5. März 2010

In Paris sind nach diesem schrecklichen Winter die Vorboten des Frühlings angekommen. Die ersten Touristen laufen wieder um die Pyramide herum und photgraphieren in alle Richtungen. Allerdings ist es trotz Sonne noch nicht recht kalt. trotzdem, die Stadt macht sich frühlingsfein, und bald kann man auch wieder auf den Kaffeehausterrassen draußen sitzen.

Hier die Fotos von einem Gang quer durch Paris, durch den Luxemburggarten, vorbei an Henri Murger (er wird auch noch interviewt), ein Teil des Parks war wegen Frühlingsarbeiten gesperrt, über die Kreuzung Vavin bis zu LE MONDE am Boulevard Auguste Blanqui.

Im Luxemburggarten ist gefegt worden, aber die Blümchen fehlen noch.

Die Fontaine Medicis wird gründlich gereinigt:

Und in einigen Tagen werden die ersten Stühle im Park verteilt werden.

Kennen Sie dieses Hotel? Stimmt, das liegt doch an der > Kreuzung Vavin

.

Am 14. und 21. März werden die Franzosen zu den > Regionalwahlen an die Urnen gerufen. Noch ist davon in Paris nicht viel zu spüren, Guckt man aber in die Zeitungen, stehen in jeder der Regionen ganz unterschiedliche Wahlthemen auf der Tagesordnung. Dazu demnächst mehr.

Und dann zu Gang zu > LE MONDE, wo > Hervé Kempf, der dort Journalist ist, meine Fragen zu seinen Büchern beantwortet hat. Das Gespräch muss für die Online-Version auf diesem Blog noch vorbereitet werden. Erscheint bald auf diesem Blog.

Weihnachten nach Paris

Montag, 21. Dezember 2009

Ein Blick in eine der herrlichen Patisserien:

dann durch die Rue Mouffetard…

und zwischendurch,

und die Krönung:

Noch mehr Bilder?

> Weihnachten in Paris 2006

> Weihnachten in Paris

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt