| Startseite | Blog-Konzept |
> Récupérer des images pour votre blog grâce la vignette exportable de Gallica
> Récupérer des images pour votre blog grâce la vignette exportable de Gallica
Votre > toile de fond. 1024 x 768
(c) Heiner Wittmann, 2009
Vous savez d’où cette photos a été prise ?
Ensuite, nous allons à la place Furstemberg au 6e.. Peut-être, on rend une visite à M. Delacroix, qui a eu son atelier ici:
Le jardin de Luxembourg nous attend :
Le soir, nous dînons au restaurant qui s’appelle la > Coupole, Boulevard Montparnasse ou chez > Bofinger, près de la Place de la République:
Auch als > Hintergrundbild für Sie hier zum Herunterladen: 1024 x 768.
(c) Heiner Wittmann, 2009
Wissen Sie, von wo dieses Foto aufgenommen wurde?
Dann zur Place Furstemberg im 6. Arrondissement, vielleicht mit einem Besuch im Atelier von Eugène Delacroix mit dem hübschen Garten, der direkt an diesem Platz gewohnt hat:
Dann gehen wir in den Luxemburggarten:
Und abends entweder in die > Coupole, Boulevard Montparnasse oder gar zu Bofinger in an der Place de la République:
Jean-Christophe Barth nous a dit au revoir à Beaune de sa manière :
Kennen Sie das Gefühl, wir sind schon zwei Wochen unterwegs? Die Exkursion der > Amis de l’Institut français de Stuttgart dauerte aber nur 4 Tage. Eine Reise durch die Romanik, die schließlich bei der Kirche von Ronchamp, die von Le Corbusier 1951-1955 erbaut wurde, ankam: Hier eine Auswahl der Photos…
Wie mehrmals auf der Reise griff Jean-Christophe Barth beim Abschied in Beaune zu seinem Horn und schickte uns auf die Reise :
2 jours à Paris et l’hôtel offre une vue splendide sur Notre-Dame.
Et le Centre Georges P0mpidou existe toujours :
2 Tage Paris mit einem wunderbaren Blick aus dem Hotelfenster.
Und das Centre Georges Pompidou ist auch noch an seinem Platz:
> Le Grand Paris : un vrai projet pour un enjeu capital Le Sénat
Gucken Sie mal hier: > Le grand Paris dans vingt ans.
> Le Grand Paris : un vrai projet pour un enjeu capital Le Sénat
> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen
> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen |
> Apprendre le français – faire des exercices ****
Immer aktuell:
> Twittern für die deutsch-französische Kooperation
> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU
> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien
> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten
> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen
> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch
> Unsere Videos auf Twitter
Schüleraustausch?
> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ
> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt
Das Frankreich-Blog – Relations franco-allemandes -Deutsch-französische Beziehungen is proudly powered by
WordPress and the
3 Column Relaxation Theme from Clemens Orth.
Entries (RSS)
and Comments (RSS).
33 queries. 0,253 seconds.