Archiv für die Kategorie 'Reisen'

„Imaginefrance“ – Die phantastische Reise

Montag, 14. September 2015

Ausstellungsdauer: Montag, 21. September- Samstag, 17. Oktober
Finissage: 17. Oktober, 18.00 Uhr | Institut français Stuttgart, Schloßstr. 51, 70174 Stuttgart

Le site du Pont du Gard_© Maia Flore, Agence VU', Atout France <<< © Maia Flore, Agence VU', Atout France Einen originellen Blick auf das französische Kulturerbe werfen, das ist das Ziel der Ausstellung > ImagineFrance, die drei Jahre lang um die Welt reist und im September und Oktober in Stuttgart zu sehen ist.

Jedes Jahr erkunden Tausende internationale Besucher Monumente, Museen und Festivals, die das französische Kulturangebot formen. Seine gewaltige Fülle und seine Vielfalt bilden einen der Hauptgründe für eine Reise nach Frankreich.

Atout France, die Französische Zentrale für Tourismus, in Zusammenarbeit mit dem Institut français* wille um einen neuen, poetischen und verschobenen Blick auf die französischen Schlösser, Museen und Monumente zu werfen. An das Talent der 1988 geborenen Künstlerin und Fotografin Maia Flore von der agence VU‘ appellierend, organisieren sie die Ausstellung ImagineFrance, die es ermöglicht, die kulturellen Ereignisse und Sehenswürdigkeiten aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Dieses Wanderereignis bereist die Welt drei Jahre lang – 2015 mit einer Etappe in Spanien, dann Brasilien und letztlich Deutschland.
Um diese Fotografieserie umzusetzen, ist Maia Flore zwischen Juli und September 2013 die französischen Straßen entlang gefahren. > Bitte Weiterlesen

* Das Institut français ist vom französischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Entwicklung für auswärtige Kulturpolitik beauftragt.
Der Eintritt ist frei
Führungen für Schüler auf Anfrage möglich. Kontakt: 0711/2392513
Veranstalter: Atout France und Institut français

> Ferien! – Wie wärs mit einem Ausflug nach Frankreich?

> 90 Artikel zum Thema Reisen auf unserem Blog

Vacances en France (I) – Ferien in Frankreich (I)

Donnerstag, 10. September 2015

french german 

Ferien! – Wie wärs mit einem Ausflug nach Frankreich?

Mittwoch, 29. Juli 2015

Zuletzt auf unserem Blog: | > Vorgestellt. Webmontag in Stuttgart: Der Bericht #AmbitionNumerique des CNNum | > Von Erlangen nach Oradour | > Les archives de notre blog : V. Giscard d’Estaing, l’Euro, L’Europe et la coopération franco-allemande| > 10 articles sur la Grèce et les relations franco-allemandes| > Les entretiens avec Michel Sicard:Jean-Paul Sartre. Ses voyages et ses entretiens à deux| > Schwärmen für die französische Kultur | > COP21


https://twitter.com/Atout_France_DE

Gucken wir mal in unser Blogarchiv: > Unterkünfte „französischer Art“ Ausser einem Guide „Logis de France“ braucht man nichts besonderes für eine Fahrt quer durch Frankreich: > In vier Tagen von Stuttgart nach Biarritz oder > Préparons les vacances (I) : Partons en Provence. Oder von > Stuttgart nach Grimaud.

Zur Vorbereitung reisen wir ein wenig auf der Seite von > FranceGuide, die offizielle Informationsseite über den Tourismus in Frankreich. Klicken Sie dort ein wenig herum, und Sie sitzen wahrscheinlich kurz darauf im Auto oder im Zug, geht wohl gar nicht anders.

Oder nach Burgund?

Vielleicht ein Besuch in Chapaize?

[fb-post href=“https://www.facebook.com/frankreichblog/posts/10153574203591392″]


Auf diesem Blog gibt es unter den 1800 Beiträgen seit September 2006
schon > 77 Beiträge zum Thema Reisen.


Oder an die > Küste von Noirmoutier?

fr-pons-en-ligne-dictionnaire

Waren Sie schon mal auf dem > Mont Ventoux?

Wollen Sie Radfahren, Wandern oder > auf dem Wasser unterwegs sein oder ganz > außergewöhnlichen Urlaub machen?

https://twitter.com/lemondefr/status/627087455980777472

und noch ein Mitteilung – Twitter ist unser Pressedienst:
https://twitter.com/FranceBlogInfo/status/627109901366657024

Haben sie in diesem Sommer noch nichts vor?

Dienstag, 14. April 2015

Der Pfarrer der Gemeinde Marcilhac-sur-Célé im Departement du Lot hätte da was für Sie:

> Pour sauver son abbaye, un prêtre lance un ultime appel

Venez cet été, j’ai besoin de vous… :

“ Nous avons besoin de vous…
L’abbaye de Marcilhac-sur-Célé est un joyau qui embellit le diocèse de Cahors depuis plus de 1000 ans. Les vicissitudes des âges et de l’histoire ont entraîné sa dégradation progressive. Des travaux sont dorénavant programmés, en vue d’en restaurer les murs. “

Pour les inscriptions au bénévolat et/ou pour l’envoi de dons, les détails sont sur le site de l’Abbaye > http://abbayedemarcilhac.jimdo.com/

Marcilhac-sur-Célé – „une commune dynamique“ liegt zwischen Tulle und Montauban:

Kommen Sie nach Paris und lassen Sie sich die Stadt zeigen

Mittwoch, 28. Januar 2015

Reisen Sie nach Paris und lassen Sie sich das Viertel um Sacré-Cœur von Roman Kugge zeigen. Kostenlos. Und vergessen Sie das Trinkgeld nicht.

Aber zuerst besuchen und studieren Sie seine Website www.parismalanders.com mit Tipps zu interessanten Sehenswürdigkeiten, Essen Trinken, Übernachten und dem Link zur Anmeldung bei Roman Kugge. Gute Reise.

> Auf nach Paris!

Une excursion à Strasbourg (I) – La préparation

Montag, 1. September 2014

Im August war der Frankreichblog auf der Ferienrückreise wieder einmal einen Tag in Straßburg, um eine eintägige Dienstreise nach Straßburg im September 2014 vorzubereiten.

Ankommen am > Hauptbahnhof von Straßburg! Mit der > Straßenbahn fahren ! Natürlich waren wir wieder auf der Place de l’Hommme de fer, wo sich die Straßenbahnlinien kreuzen. Jeder Verkehrsteilnehmer bekommt hier stets den Platz den er gerade benötigt. Auf dem <<< Wilhelmsplatz in Stuttgart-Bad Cannstatt ist das ganz anders. Dort ist für jeden Verkehrseilnehmer, vom Fahrrad, Auto, über Straßenbahn bis zu den Fußgängern ständig ein bestimmter Bereich des öffentlichen Platzes reserviert. In einem Vergleich haben wir diese beiden Situationen Place de l'Homme de fer in Straßburg mit dem richtigen leben und den Wilhelmsplatz in Cannstatt mit der Bevormundung durch soziale Netzwerke verglichen: > Wie sozial sind soziale Netzwerke?

Bitte öffnen Sie das folgende Fotoalbum (30 Fotos) mit einem Klick auf eines der folgenden Fotos erst, wenn diese Website ganz geladen sonst funktioniert das Album nicht:

Der Plan für eine eintägige Stadtführung ist fast fertig. Wunderbar geholfen hat dabei diese Website > Architecture et histoire des bâtiments et lieux, wo <<< dieses Buch vorgestellt wird: Balades strasbourgeoises : du Moyen Age à 1900, l’architecture de la ville en 5 circuits, Strasbourg : Office de tourisme, 1993. 43 p. + 8 p. sur dépliants : ill., plans ; 21 cm. Jedem Jahrhundert ist ein Kapitel mit einem Plan gewidmet. Nach drei Tagen kennen Sie sich in der Stadt aus. Zwischendurch kann man hier und dort einkehren.

Unsere Mittagspause soll im Restaurant > La Chaîne d’or Brasserie Alsacienne, 134, Grand Rue STRASBOURG 67000 stattfinden. Mehr zur Ein-Tages-Planung in Straßburg hier demnächst auf dem Blog.

> Geführte Stadtrundgänge – Website des Office de Tourisme a Strasbourg – PDF

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt