Claude Malhuret : situation en Ukraine et sécurité en Europe
5. März 2025 von H. Wittmann
Après une déclaration gouvernementale le 4 mars 2025, le sénateur Claude Malhuret, Président du groupe Les Inépendants, s’est exprimé au Sénat sur la situation en Ukraine et la sécurité en Europe :
> Claude Malhuret : situation en Ukraine et sécurité en Europe
En substance Claude Malhuret a dit ceci:
L’Europe se trouve à un tournant critique de son histoire. Selon Malhuret, le retrait des États-Unis sous Trump, désormais allié de régimes autoritaires, fragilise l’Ukraine et menace directement l’Europe. L’abandon de Kyiv par Trump soutiendrait tacitement l’agresseur russe, affaiblit les institutions démocratiques américaines, et remet en question l’ordre international établi depuis 80 ans.
Malhuret parle de trahison, qui exige que l’Europe doit agir seule. Malhuret énumèree trois priorités s essentielles : intensifier l’aide militaire à l’Ukraine pour compenser le retrait américain ; exiger, dans tout futur accord, des garanties de sécurité solides, le retour des prisonniers et des enfants déportés ; et enfin, construire une défense européenne autonome. Cela nécessite une alliance militaire, des investissements stratégiques, une réindustrialisation, et une intégration rapide de l’Ukraine à l’Union européenne.
Malhuret souligne aussi qu’il s’agit d’un combat moral : il faut mobiliser l’opinion publique contre la complaisance envers la Russie et les fausses promesses de paix brandies par les extrêmes. Cette paix ne serait qu’une reddition. L’avenir de l’Europe repose désormais sur son unité, sa capacité à se défendre et à redevenir une puissance respectée. Il en va non seulement de la liberté des Ukrainiens, mais aussi de l’avenir démocratique du continent tout entier.
Nach einer Regierungserklärung am 4.März 2025 hat der Senator Claude Malhuret, Président du groupe Les Inépendants, sich im Senat zur Situation in der Ukraine und zur Sicherheit in Europa geäußert:
> Claude Malhuret : situation en Ukraine et sécurité en Europe
Im Wesentlichen hat Claude Malhuret Folgendes gesagt:
Europa befindet sich an einem kritischen Wendepunkt seiner Geschichte. Laut Malhuret schwächt der Rückzug der USA unter Trump, die nun Verbündete autoritärer Regime sind, die Ukraine und bedroht Europa direkt. Trumps Aufgabe Kiews unterstütze stillschweigend den russischen Aggressor, schwäche die demokratischen Institutionen der USA und stelle die seit 80 Jahren bestehende internationale Ordnung in Frage.
Malhuret spricht von Verrat, der Europa zum Alleingang zwinge. Malhuret nennt drei wesentliche Prioritäten: Intensivierung der Militärhilfe für die Ukraine, um den Rückzug der USA auszugleichen; Forderung nach soliden Sicherheitsgarantien, der Rückkehr der Gefangenen und deportierten Kinder in allen künftigen Abkommen; und schließlich der Aufbau einer autonomen europäischen Verteidigung. Dies erfordert ein Militärbündnis, strategische Investitionen, eine Reindustrialisierung und eine rasche Integration der Ukraine in die Europäische Union.
Malhuret betont auch, dass es sich um einen moralischen Kampf handelt: Die Öffentlichkeit muss gegen die Nachsicht gegenüber Russland und die falschen Friedensversprechen der Extremisten mobilisiert werden. Dieser Frieden wäre nichts anderes als eine Kapitulation. Die Zukunft Europas hängt nun von seiner Einheit, seiner Fähigkeit, sich zu verteidigen und wieder zu einer respektierten Macht zu werden, ab. Es geht nicht nur um die Freiheit der Ukrainer, sondern auch um die demokratische Zukunft des gesamten Kontinents.
Der Beitrag wurde am Mittwoch, den 5. März 2025 um 11:18 Uhr veröffentlicht und wurde unter Allgemein, Europe, Ukraine abgelegt. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.