France terme
9. März 2008 von H. Wittmann
 La langue français est une langue vivante et s’enrichit constamment de nouveaux mots. Ce site observe l’évolution de la langue française, mais il veut aussi assurer sa diffusion et son maintien. La page d’accueil est formelle: „Ce site est consacré aux termes recommandés au Journal officiel de la République française.“ Cependant il y a une boîte à idées qui permet aux visiteurs du site de faire part de leurs nouveaux mots. Une page répond à la question > Qu’est-ce que la terminologie ?, une autre explique > L’enrichissement de la langue française. Il y a aussi une page qui explique l’importance des > domaines particuliers qui servent à classer le nouveaux mots. Sur le site vous pouvez chercher les nouveaux mots. Il suffit de connaître les premières lettres des mots que vous recherchez, un programme vous propose très vite des mots de la banque de données.
La langue français est une langue vivante et s’enrichit constamment de nouveaux mots. Ce site observe l’évolution de la langue française, mais il veut aussi assurer sa diffusion et son maintien. La page d’accueil est formelle: „Ce site est consacré aux termes recommandés au Journal officiel de la République française.“ Cependant il y a une boîte à idées qui permet aux visiteurs du site de faire part de leurs nouveaux mots. Une page répond à la question > Qu’est-ce que la terminologie ?, une autre explique > L’enrichissement de la langue française. Il y a aussi une page qui explique l’importance des > domaines particuliers qui servent à classer le nouveaux mots. Sur le site vous pouvez chercher les nouveaux mots. Il suffit de connaître les premières lettres des mots que vous recherchez, un programme vous propose très vite des mots de la banque de données.Finalement, on peut s’abonner aux > listes de nouveaux mots. Le mot du mois et un calendrier des actualités complètent le nouveau site.
> Le ministère de la culture lance un site consacré à la langue française, LE MONDE, 8 mars 2008
 Französisch ist eine lebende Sprache, es tauchen immer wieder neue Wörter auf. Jetzt gibt es eine Internetseite  für neue Wörter und Ausdrücke des französischen Kulturministeriums. Diese Website beobachtet die Entwicklung der französischen Sprache, und sie trägt zu ihrer Verbreitung  bei. Die Startseite wirkt ganz offiziell: „Diese Website ist für die im Journal officiel (i.e. das offizielle Gesetzesblatt in Frankreich, W.)empfohlenen Ausdrücke bestimmt.“ Immerhin es gibt einen Briefkasten, in dem die Besucher ihre Vorschläge für neue Worter „einwerfen“ können. Eine Seite erklärt den Begriff der > Terminologie, eine andere zeigt, > wie neue Wörter in die Sprache aufgenommen werden. Eine weitere Seite erklärt die Bedeutung der  > domaines particuliers – Wortfelder – in denen die Wörter geordnet werden. Und Sie können auf der Website France terme nach Wörtern suchen. Es genügt, die ersten Buchstaben einzugeben, ein Programm gibt Ihnen dann die Wörter an, die in der Datenbank der neuen Wörter vorhanden sind. Und dann kann man noch die > Wortlisten mit neuen Wörtern abonnieren. Das Wort des Monats und ein Terminkalender mit aktuellen Themen ergänzen die Website.
Französisch ist eine lebende Sprache, es tauchen immer wieder neue Wörter auf. Jetzt gibt es eine Internetseite  für neue Wörter und Ausdrücke des französischen Kulturministeriums. Diese Website beobachtet die Entwicklung der französischen Sprache, und sie trägt zu ihrer Verbreitung  bei. Die Startseite wirkt ganz offiziell: „Diese Website ist für die im Journal officiel (i.e. das offizielle Gesetzesblatt in Frankreich, W.)empfohlenen Ausdrücke bestimmt.“ Immerhin es gibt einen Briefkasten, in dem die Besucher ihre Vorschläge für neue Worter „einwerfen“ können. Eine Seite erklärt den Begriff der > Terminologie, eine andere zeigt, > wie neue Wörter in die Sprache aufgenommen werden. Eine weitere Seite erklärt die Bedeutung der  > domaines particuliers – Wortfelder – in denen die Wörter geordnet werden. Und Sie können auf der Website France terme nach Wörtern suchen. Es genügt, die ersten Buchstaben einzugeben, ein Programm gibt Ihnen dann die Wörter an, die in der Datenbank der neuen Wörter vorhanden sind. Und dann kann man noch die > Wortlisten mit neuen Wörtern abonnieren. Das Wort des Monats und ein Terminkalender mit aktuellen Themen ergänzen die Website.
> Le ministère de la culture lance un site consacré à la langue française
LE MONDE, 8 mars 2008
Der Beitrag wurde am Sonntag, den 9. März 2008 um 14:20 Uhr veröffentlicht und wurde unter Französisch abgelegt. Du kannst einen Trackback auf deiner Seite einrichten.

















 




















































