So macht das Ankommen im Bahnhof Laune
Dienstag, 31. August 2010Die SNCF hat einen Image-Film in einem Pariser Bahnhof gedreht: Découvrez comment nous allons plus loin chaque jour:
| Startseite | Blog-Konzept |
Die SNCF hat einen Image-Film in einem Pariser Bahnhof gedreht: Découvrez comment nous allons plus loin chaque jour:
Ferienzeit!
> Vacances en France (IV) : Le Berry |
Après demain, c’est le début de notre voyage en France, cette année, nous y allons passer deux semaines de vacances. Avez-vous une idée ce qu’on voir et visiter pendant ces quatre jours en allant > de Stuttgart à Biarritz, m’a demandé une collègue. Un petit regard sur le petit écran, cliquer ici et là , et le plan pour le voyage de ma collègeue est prêt. Bonnes vanaces. Évidemment, je lui propose de jolis lieux. Dijon, bien entendu et en passant par Chapaize, elle verra surgir le grand clocher de l’église de Chapaize parmi les arbres en traversant la forêt pendant qu’elle s’approchera à Chapaize.
Google sagt „Wegstrecke mit dem Auto 1 299 km – ungefähr 12 Stunden 38 Minuten…“
Google dit „Itinéraire en voiture 1 299 km – environ 12 heures 38 minutes…“
Voilà ma réponse:
1re Journée:
490 km – 1re étape: Dijon
Si vous partez vers 7 heures, vous aurez un beau déjeuner au centre ville sur la belle place devant le Palais des Ducs de Bourgogne. Le Palais et > l’Eglise Sainte-Bénigne avec sa crypte, les restes de sa rotonde vous attend. Le site des Logis de France vous aide de trouver facilement un hôtel.
2ème journée :
95 km : Tournus, Eglise St. Phillibert
20 km : > Chapaize
Entre Tournus et Chapaize, il y encore l’Église de Brancion située sur une petite colline:
On pourrait aussi passer par (18 km :) > Cluny au sud, mais cvous préférez peut-être d’aller > directement – votre système – le mien s’appelle Cathérine -vous propose peut-être de passer par > Vichy pour une pause de café – à :
En route ! 228 km : Clermont-Ferrand
3ème journée :
Le lendemain, vous partirez peut-être après une promenade à > Clermont-Ferrand
Encore 250 km : En allant à > Périgueux, vous passez peut-être par > Ussel. Ou vous faites > un petit détour très recommandé par Sarlat en Périgord. A Périgueux, la Cathédrale St-Front a été restaurée entre 1852 et 1901 par les architectes Abadie et Boeswillwald.
4ème journée:
88 km : St. Michel-de-Montaigne > Michel de Montaigne. Vous avez sans doute déjà entendu > l’interview avec le grand écrivain.
57 km : > Bordeaux
Encore 170 km jusqu’Ã Biarritz.
Si l’on descend dans le sud de la France, on devrait passer par deux grands viaducs: le > Viaduc de Garabit et le > Viaduc de Millau fahren. Clermont-Ferrand > Biarritz : 568 km avec le détour sur le > Viaduc de Millau où vous passez de Clermont-Ferrand par Albi et Toulouse : 731 km où on fait se détour en rentrant.
Ferienzeit!
> Vacances en France (IV) : Le Berry |
Neulich, das war schon 2010 hat mich ein Kollege nach dem mittäglichen Kaffee gefragt, was er seiner Familie in Frankreich zeigen könne? „Wir fahren quer durch.“ Nichts leichter als das, also hole ich den Beitrag vom 25. April 2009 nach oben: Damals hatte mir eine Kollegin die gleiche Frage gestellt:
„… das ist dieses Jahr der Anfang unserer Ferien in Frankreich. Wir werden zwei Wochen in Biarritz bleiben. Haben Sie ein paar Ideen, was wir uns auf der Fahrt dahin angucken könnten?“ hat mich eine Kollegin am letzten Freitag gefragt:
Also an geprüften Orten vorbei, am besten zuerst nach Dijon, und dann in den Wald von Chapaize, bis der Turm der Kirche von Chapaize zwischen den Bäumen auftaucht. Dann ist richtig Urlaub. Am besten noch ein Picknick, und dann wie ein Freund damals nach dem Picknick sagte, Auf nach Chapaize.
Google sagt „Wegstrecke mit dem Auto 1 299 km – ungefähr 12 Stunden 38 Minuten…“
Hier ist meine Antwort: (Vielleicht darf ich mitfahren.)
1. Tag
490 km – 1. Etappe : Dijon
Wenn Sie um 7 Uhr losfahren, könnten Sie entspannt rollen und auf dem Platz vor dem Herzogspalast in Dijon wunderbar zu Mittag speisen. Der Palast der Herzöge von Burgund und die Kirche > Sainte-Bénigne mit ihrer beeindruckenden Krypta, der Reste der Rotunde warten auf Sie. Hotel? Am einfachsten findet man 2 Sterne Hotels über die Website von > Logis de France.
2. Tag:
95 km bis Tournus, Église St. Phillibert
20 km : > Chapaize
Zwischen Tournus und Chapaize finden Sie auf einem Hügel die Kirche von Brancion:
Man könnte auch noch 18 km weiter südlich in Cluny an den Resten der riesigen Abeikirche vorbeifarhen: > Cluny, oder Sie wollen lieber > direkt – Ihre Navigationssystem, meins heißt Cathérine – wird Ihnen vielleicht einen direkteren Weg über > Vichy vorschlagen, wo es eine Kaffeepause gibt – nach :
Noch 228 km bis Clermont-Ferrand.
3. Tag:
Am nächsten Tag fahren Sie vielleicht erst nach einem Stadtspaziergang durch > Clermont-Ferrand weiter.
Noch 250 km bis > Périgueux. Vielleicht gucken Sie mal in > Ussel ein. Oder Sie machen eine > kleinen Umweg über Sarlat im Périgord. In Périgueux wurde die Kathedrale St-Front zwischen 1852 und 1901 von den Architekten Abadie und Boeswillwald restauriert.
4. Tag:
Jetzt gehts zur Literatur: 88 km bis St. Michel-de-Montaigne > Michel de Montaigne. Sie haben doch bestimmt schon das > Interview mit diesem großen Schriftsteller auf diesem Blog gehört.
57 km : > Bordeaux
Jetzt sind es noch 170 km bis Biarritz.
Wenn man in den Süden reist, müsste man eigentlich unbedingt über die beiden großen Viadukte reisen: das > Viadukt von de Garabit und das > Viadukt von Millau fahren. Direkt von Clermont-Ferrand nach Biarritz sind es 568 km, mit dem Umweg über das > Viadukt von Millau könnten Sie auch in Albi oder in Toulouse vorbeigucken : 731 km, oder man macht diesen Umweg auf dem Rückweg.
Gute Reise.
Der Verein „Freunde des Institut français de Stuttgart / Les amis de l’Institut e.V.“ lädt am 24. – 25. April 2010 zu einer Exkursion ins Elsaß ein:
Zeugen, malerische elsässische Städte, ein Museum zur wechselvollen politischen Geschichte des Elsass (Schirmeck), eine berühmte romanische Kirche (Rosheim) – und nicht zuletzt eine Weinprobe. In Obernai werden wir übernachten, und bei einem Abendessen in einem guten Restaurant, die „convivialité“ pflegend, den kulturell reichen Tag beschließen. Am zweiten Tag steht Séléstat, Ebersmünster und Erstein auf dem Programm. Ab 15 Teilnehmenden werden wir die Reise durchführen.
„Le chassé-croisé des juillettistes et des aoûtiens s’annonce difficile sur les routes d’après Bison Futé,“ cette première phrase de l’article > Chassé-croisé : déjà plus de 300 km de bouchons que je viens de lire dans le LE PARISIEN me rappelle que je devrais encore vous proposer un petit billet autour des vacances. Une collègue est partie hier à Biarritz et elle m’a promis de suivre mes conseils: > In vier Tagen von Stuttgart nach Biarritz. Ou peut-être, vous avez envie de vous promener à Paris?
> 20 km quer durch Paris. N’oubliez pas l‘ > Arc de Triomphe. Mais faites attention > si vous louez un vélo à Paris. Vous partez en France et vous passez par Strasbourg. Vous pouvez y admirer la nouvelle gare. Et > Metz n’est pas loin. Ou ici: > Metz.
Ou vous allez en > Bourgogne. L’an dernier, j’ai passé les vacances en > Bourgogne et en >Auvergne.
Un ami monte chaque année sur le Mont Ventoux. Ou vous allez voir la mer > St. Jean-des-Monts. Oder Sie besuchen den > Mont St. Michel. En rentrant an Allemagne, vous pouvez passer par > La Bibliothèque Humaniste de Sélestat. Et comme toujours, les vacances sont toujours trop courtes. Bonnes vacances.
„Das Hin-und-Herfahren (klingt auf französisch viel schöner: le > chassé-croisé) der Julianer und der Augustianer („des juillettistes et des aoûtiens“) wird, so > Bison Futé (an diesem Wochenende) schwierig,“ dieser erste Satz des Artikels > Chassé-croisé : déjà plus de 300 km de bouchons, den ich gerade im PARISIEN gelesen habe, erinnert mich daran, dass ich hier noch einen kleinen Beitrag zu den Ferien schreiben müsste.
Eine Kollegin ist gestern nach Biarritz gestartet, und sie hat mir versprochen, meine Ratschläge zu befolgen: > In vier Tagen von Stuttgart nach Biarritz. Oder Sie möchten vielleicht doch nach Paris fahren? > 20 km quer durch Paris. Vergessen Sie nicht den > Arc de Triomphe. Und seien Sie vorsichtig, wenn > Sie in Paris ein Fahrrad mieten.
Wenn Sie nach Frankreich fahren, könnten Sie durch Straßburg fahren und dort den neuen Bahnhof bewundern. Und > Metz ist auch nicht nicht weit. Oder hier: > Metz. Oder Sie fahren nach > Burgund. Im letzten Jahr habe ich in > Burgund die Betriebsferien unseres Blogs mit einem Abstecher in die > Auvergne verbracht.
Ein Freund steigt jedes Jahr auf den Mont Ventoux, der dann immer in Wolken gehüllt ist. Er ist ganz neidisch auf meine Fotos:> Mont Ventoux ohne Wolken. Oder Sie fahren ans Meer nach > St. Jean-des-Monts. Oder Sie besuchen den > Mont St. Michel. Auf der Rückfahrt können Sie noch durch > Sélestat fahren und dort die alte Bibliothek angucken. Und wie immer, die Ferien werden wieder zu kurz sein. Bonnes vacances.
Haben Sie nen Tipp für mich, fragte mich eine Kollegin.
Klar:
Und hier
> Tourismus Alsace
> France-Guide: Auf nach Lothringen und in die Vogesen
> Voyages-lorraine.com
> Wandern in den Vogesen
Bon voyage.
> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen
> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen |
> Apprendre le français – faire des exercices ****
Immer aktuell:
> Twittern für die deutsch-französische Kooperation
> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU
> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien
> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten
> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen
> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch
> Unsere Videos auf Twitter
Schüleraustausch?
> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ
> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt
Das Frankreich-Blog – Relations franco-allemandes -Deutsch-französische Beziehungen is proudly powered by
WordPress and the
3 Column Relaxation Theme from Clemens Orth.
Entries (RSS)
and Comments (RSS).
33 queries. 0,256 seconds.