Archiv für die Kategorie 'Europe'

Die Europawahlen am 9. Juni 2024

Dienstag, 7. Mai 2024

french german 

Nous notons ici les derniers sondages:

> Sondages européennes 2024 : dans notre compilateur, Valérie Hayer ne cesse de décrocher à un mois du scrutin Huffpost – 12 mai 2024

> Sonntagsfrage zur Europawahl • Forschungsgruppe Wahlen / ZDF

Campagne électorale : Connaître les partis :

> https://eurhope.org/fr

> Europawahl– Wikipedia

> So funktioniert die Europawahl Themenseite des EU-Parlaments

> Europawahl 2024 – alles, was es zu wissen gilt Seite der Europäischen Union

> Qu’est-ce que la Communauté politique européenne ?

> Europawahl findet am 9. Juni 2024 statt – Bundesregierung.de

Der > Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Europawahl. Das Tool soll vor allem jungen Menschen eine Orientierung für ihre Wahlentscheidung geben.

https://twitter.com/landry_charrier/status/1787421945207636272

https://twitter.com/Europarl_DE/status/1786304155759620149

Anmerkungen:
1. Wir haben uns an die Informationen auf dieser Seite gehalten: > So funktioniert die Europawahl Themenseite des EU-Parlaments

Le discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe à la Sorbonne (2)

Donnerstag, 25. April 2024

french german 


À suivre.

Hommage national à Jacques Delors (1925-2023)

Freitag, 5. Januar 2024

Jacques Delors (* 20. Juli 1925 in Paris; † 27. Dezember 2023 in Paris) war von 1979 bis 1981 Mitglied des Europäischen Parlaments, dann war er bis 1984 Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister . Von 1985 bis 1995 hat er als Präsident der Europäischen Kommission den Ausbau und die Vertiefung Europäischen Union maßgeblich vorangetrieben. Am 11. Dezember 1994 enttäuschte er die Franzosen, indem er auf die Präsidentschaftskandidatur verzichtete. Heute hat Frankreich ihn mit einem Staatsakt geehrt:

> Discours du Président de la Républiqe à l’occasion de l’hommage nationale à Jacques Delors. *.pdf

Präsdent Macron sagte u.a. : „Rarement, notre Europe aura tant progressé. Et avec ses équipes, ses compagnons de route, plusieurs des dirigeants ici présents pour lui rendre hommage, et sous le regard de plusieurs dirigeants d’Europe, que je remercie pour leur présence aujourd’hui à nos côtés. Il aura fait avancer comme peu d’autres notre continent. …

Jacques Delors nous a juste passé le relai. Et beaucoup d’entre vous ici avez pris la suite et continué par vos combats, à la tête de nos institutions européennes, de vos gouvernements ou de vos Etats ou dans notre pays à le poursuivre.

Mais ce chemin, son chemin, se poursuit. Un chemin difficile, chemin de crête, qui s’éloigne des facilités et des faux-semblants, toujours en déséquilibre, et qui tient la Nation et l’Europe, la force économique et la justice sociale, le réel et l’idéal ensemble, enfin réconciliés. Oui, tel fut le chemin intranquille de ce grand Français, de cet honnête homme européen.“

ICFA Tübingen: Soziale Verantwortung und Umweltbelange in der Unternehmensführung. Frankreich als Vorreiter für Europa?

Donnerstag, 30. November 2023

Eine Veranstaltung im ICFA Tübingen

11.12 2023, 18:15 : Prof. Dr. Christine Osterloh-Konrad: Soziale Verantwortung und Umweltbelange in der Unternehmensführung. Frankreich als Vorreiter für Europa?

Seit einigen Jahren bemühen sich europäische und nationale Normsetzer intensiv, Unternehmen durch unterschiedliche regulatorische Maßnahmen zu einem verantwortungsbewussten und gemeinwohlorientierten Umgang mit Menschen und Umwelt anzuhalten. Frankreich hat sich im europäischen Vergleich besonders früh für diesen Kurs entschieden. Der Vortrag stellt die französischen, europäischen und deutschen Regelungen in Grundzügen vor, beleuchtet sie kritisch und geht der Frage nach, inwieweit der französische Weg ein Vorbild für andere Rechtsordnungen sein kann.

Anmeldung: info@icfa-tuebingen.de
18:15 | frei | ICFA | dt.

Siehe auch: Universität Tübingen: Zentrum für frankophone Welten eröffnet, 6. Juni 2023

Rezension: Christophe Braouet, Deutschland und Frankreich schaffen das

Montag, 27. November 2023

french german 

Christophe Braouet
Deutschland und Frankreich schaffen das
Für eine neue Zusammenarbeit 60 Jahre nach dem Élysée-Vertrag
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Frank Baasner
Baden-Baden: Tectum Verlag 2023
260 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8288-4848-1

Le discours d’Emmanuel Macron à Bratislava

Samstag, 3. Juni 2023

french german 

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt