Archiv für die Kategorie 'Web 2.0'

Die neue Website des Elyseepalasts

Mittwoch, 19. Dezember 2012

french german 

Haben Sie schon mal getwittert?

Mittwoch, 5. Dezember 2012

french german 

EDUSCOL – enseigner avec le numérique

Montag, 26. November 2012

french german 

Éducatec-ÉducaTICE 2012 à Paris

Freitag, 23. November 2012

> EDUCATEC-EDUCATICE – Paris 2012

Auf der EDUCATEC-EduaTICE traf man alle wichtigen Anbieter elektronischer Unterrichtshilfen jeder Art:

> Rufen Sie bitte nur diesen Artikel www.france-blog.info/educatec-educatice-2012-a-paris auf, dann können Sie hier 21 Fotos im Album ansehen:

Alle Fotos: (c) Heiner Wittmann.

Beeindruckend ist die Vielfalt der Ressourcen, die das französische Kulturministerium auf seiner speziellen Website für die elektronischen Medien anbietet:

> Éducatec-ÉducaTICE 2012 – Website von EDUSCOL
> Plan du site: Socle commun – École – Collège ***

> EDUSCOL Portail national des professionnels de l’éducation – Site du Ministère de l’Éducation nationale

Le Salon de l’Éducation 2012 à Paris

Freitag, 23. November 2012

Der Frankreich-Blog hat den französischen Erziehungsminister Vincent Peillon auf seinem Meeserundgang beim > Salon de l’Éducaton in Paris beobachtet:

Rufen Sie bitte nur diesen Beitrag auf > www.france-blog.info/le-salon-de-leducation-2012-a-paris, dann öffnet sich mit einm Klick das Album: 16 Fotos.

https://twitter.com/FranceBlogInfo/status/271252751034482688

Le nouveau site de Jacqueline Hénard

Freitag, 16. November 2012

Anlässlich ihres Vortrags in der Stadtbibliothek > Wohin bewegt sich Frankreich? berichtete Jacqueline Henard von ihrem neuen Blog. Uns es lohnt sich, ihre dreisprachige Website mit einem Blog genauer anzusehen. Bei Alfred Grosser habe ich gelernt, dass das ständige Analysieren, das geduldige Erklären und Berichten zu den wichtigsten Aufgaben im Rahmen der deutsch-französischen Beziehungen zählen. Und das demonstriert Jaqueline Hénard mit großem Engagement:

> www.acquelinehenard.com

> Frankreich im Jahre eins der Ära Hollande
> Quels sont les atouts de la France?

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt