Archiv für Juni 2023

Arrêtez le harcèlement !

Freitag, 2. Juni 2023

Jeudi 1er juin 2023: Information de presse de la part du Ministère de l’Éducation Nationale et de la Jeunesse:

Le ministre de l’Éducation nationale et de la Jeunesse Pap Ndiaye tient à adresser toutes ses condoléances à la famille et aux proches de Lindsay. Le 12 mai dernier, Lindsay, élève du collège Bracke-Desrousseaux de Vendin-le-Vieil, s’est donnée la mort. À la suite de l‘ouverture de l’enquête judiciaire, Pap Ndiaye, ministre de l’Éducation nationale et de la Jeunesse, a annoncé que, parallèlement, il diligentait une enquête administrative confiée à l’Inspection générale de l’Éducation, du Sport et de la Recherche.

Face à ce drame, le ministre a en outre annoncé aujourd’hui, jeudi 1er juin 2023, une série de nouvelles mesures pour renforcer la lutte contre le harcèlement à l’école, et en particulier contre le cyberharcèlement.

> Suicide de Lindsay : l’émotion est vive devant le collège de l’adolescente – Europe 1

Voir sur notre blog:

> Nochmal: Mobbing in der Schule – 30. März 2021

> NON au harcèlement – 5. November 2020

> Harcèlement scolaire : le président de la République a un message pour les jeunes – 15. November 2019

> Emmanuel Macron vous met en garde contre le harcèlement –  2. September 2022

Literaturwissenschaft und Computertechnik

Donnerstag, 1. Juni 2023

french german 

Rapport au Parlement sur la langue française

Donnerstag, 1. Juni 2023

Die Délégation générale à la langue française et aux langues de France, die die Sprachpolitik der Regierung koordiniert, hat gerade eine neue Ausgabe des Rapport au Parlement sur la langue française
veröffentlicht: Es geht vor allem um eine Aktualisierung der Sprachpolitik, d. h. wie die französische Sprache gefördert wird. Man möchte auch die Öffentlichkeit für das Thema Sprache sensibilisieren. Diese Bericht an das Parlament präsentiert ein sehr lebendiges Bild der Situation der französischen Sprache in Frankreich und in der Welt.

Die Themen dieses Berichts: Analysen, Statistiken, Schlüsselzahlen, Interviews und Expertenaussagen, die Sprache im Dienste des Bürgers, die Beherrschung der Sprache als Faktor des sozialen Zusammenhalts, Innovation und Sprachtechnologien für unsere digitale Souveränität, der Reichtum unserer Regionalsprachen oder auch die Förderung des Französischen und der Frankophonie im Dialog mit anderen Sprachen in Europa und in der Welt.

Télécharger : Le Rapport au Parlement sur la langue française :

Voir aussi: > Langue française et langues de France – Ministère de la Culture

Voir aussi: #monmars20 Journée de la Francophonie. Präsident Macron : Lancement de la stratégie internationale pour la langue française et le plurilinguisme – 21. März 2018

https://twitter.com/citelanguefr/status/1503296601254731776

1972-2022 : 50 termes clés du dispositif d’enrichissement de la langue française

Donnerstag, 1. Juni 2023

Commission de la culture, de l’éducation et de la communication
Mercredi 31 mai 2023
> Francophonie : enjeux et perspectives

Sur le site > France-terme :

> 2023 – « 1972-2022 : 50 termes clés du dispositif d’enrichissement de la langue française »

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt