Archiv für die Kategorie 'Allgemein'

La grande aventure de la voile. Le Vendée Globe 2024

Sonntag, 10. November 2024

french german 

Des tâches…

1. Écrivez un courriel à un ami et expliquez-lui ce que c’est le Vendée Globe

2. Faites une recherche sur le site du Vendée Globe. Il va du sport mais aussi de la protection de nos océans. Comment et sur quels aspects les skippeurs veulent attirer notre attention ?

3. Choisissez un skippeur et faites son portrait de lui et de son bateau.

PONS hilft Euch:


Pour aller plus loin:

> Vendée Globe 2024: Die wichtigsten Fragen und Antworten – NDR,30.9.2024

L’utilisation d’un IPad et d’un portable présente-t-elle des avantages pour l’enseignement des langues ?

Sonntag, 20. Oktober 2024

french german 

Aus Gründen der Aktualität holen wir den folgenden Beitrag nochmal ganz nach oben:

Der neueste Stand. Schulbeginn 2024: > Interdiction du téléphone portable dans les écoles et les collèges et pause numérique – Site du Ministère de l’éducation nationale

> Der Bericht über die Auswirkungen der Bildschirmzeiten auf Jugendliche – 3. Mai 2024

2 Stunden am Tag am Handy > Sollten Smartphones an Schulen verboten werden? Was dafür spricht und was dagegen, FOKUS, Donnerstag, 29.02.2024

> Herr Klett, ist mehr Digitalisierung an Schulen ein Fehler?: „Wenn ich nach dem Lernen 200 Reels angucke, kann das Gehirn das Gelernte kaum verarbeiten“ – Der Tagesspiegel – 13.10.2024 (Paywall)


Les tâches pour les élèves :

Cet article vous donne quelques repères : L’internet est-il un bienfait pour l’apprentissage d’une langue étrangère? Ou est-ce que le mobile et le iPad endommagent la concentration sur les textes ?

Faites des recherches à partir des liens dans cet article et organisez une discussion dans votre classe.

> Portables à l’école : « Il y a une urgence nationale », le gouvernement veut généraliser leur interdiction pour 2025 – Le Parisien étudiant, 25 octobre 2024

Vokabeln lernen:

Mit dem Wörterbuch von PONS ist auch eine Vokabellernapp verbunden. Alle nachgeschlagenen Wörter könnten in die Online-App von PONS übernommen werden, um damit zu lernen. Erklärungen zum Herunterladen:
> pons-faq-vokabeltrainer Die Vokabel-Lern-App von PONS. *.pdf  **** ****

Sitographie:

> Kein Smartphone mehr in der Schule – 20. Januar 2019

> Aus und vorbei: 2018/2019. Schluss mit den Smartphones in den écoles und collèges – 10. Dezember  2017

> Schule und Internet: Une didactique nouvelle à un monde nouveau – 10. Dezember 2014

> JULES FERRY 3.0. Bâtir une école créative et juste dans un monde numérique – 16. Oktober 2014

> Fabrice Luchini

Paris und Frankreich Blog. Eine Seite für Paris – und Frankreichliebhaber

Samstag, 12. Oktober 2024

Wolf Jöckel lebt seit 2009 lebt mit seiner Frau in Paris. Ursprünglich wollten sie nur ein Jahr bleiben… Auf seinem Blog > Paris und Frankreich Blog. Eine Seite für Paris – hat Jöckel seit März 2026 schon über 200 Beiträge verfasst: „Paris bietet eine spannende Mischung aus Herausforderung und Bereicherung, insbesondere durch die Nähe zur alten Heimat,“ schreibt er auf seinem Blog, auf dem er auch seinen Werdegang skizziert: Seine Frau war Französisch-Lehrerin, und Jöckel erhielt war in seiner Schulzeit Stipendiat des deutsch-französischen Jugendwerks. Später studierte er in Besançon, wo er mit einer Arbeit über Heinrich Mann promoviert wurde. Er wurde Ausbilder von Lehrkräften und betreute französische Referendare. Sein Blog beweist, wie er mit großer Leidenschaft die Stadt Paris mit all ihren Dimensionen und besonders ihre > Geschichte erkundet und darüber auf seinem Blog berichtet. Zudem ist er ehrenamtlicher Stadtführer bei „Parisien d’un jour“: „Mit meinem Blog möchte ich zudem das Interesse an Frankreich und Paris wecken und zur Entdeckung dieser faszinierenden Stadt einladen.“ Das ist ihm wahrlich bestens gelungen.

Twitter: Nothing to see here – yet

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Es ist so schade, X vormals Twitter das Einbetten von Time-Lines auf einer Website oder in einem Blogbeitrag unmöglich gemacht hat:

Jetzt erscheinen nur noch Fehlermeldungen:

Aber manchmal funktioniert das Einbetten der Timelines noch, so wie hier:

> Französisch-deutsches Twittern

Unserer Redaktion hat genau den Code aus diesem Artikel kopiert kopiert und AllemagneDiplo durch francebloginfo erstzte: Nothing to see here… schade:

<div class=“links“><a class=“twitter-timeline“ href=“https://twitter.com/AllemagneDiplo?ref_src=twsrc%5Etfw“ data-width=“250″ data-height=“380″ data-link-color=“#820bbb“>Tweets by AllemagneDiplo</a> <script async src=“https://platform.twitter.com/widgets.js“ charset=“utf-8″></script></div>

Eine Abhilfe ist nicht in Sicht. Das ist umso bedauerlicher, weil die eingebetteten Tweets in zahlreichen Beiträge auf diesem Blog Teil von Aufgaben für Schüler sind.
> Les relations franco-allemandes : Enseigner et apprendre avec les tweets sur Twitter: – 15. Juli 2022 von H. Wittmann
Die Lösung, nur Tweets von abonnierten Accounts als Timelines auf den Blog einzubetten. Und dann funktioniert es:

Motion de censure déposée en application de l’article 49, alinéa 2,…

Dienstag, 8. Oktober 2024

…de la Constitution par M. Boris Vallaud, Mmes Mathilde Panot et Cyrielle Chatelain, M. André Chassaigne et 188 de leurs collègues – Engagement de la responsabilité gouvernementale

Live : > https://videos.assemblee-nationale.fr/video.15506364_6705294da9faf.1ere-seance–hommage-a-louis-mermaz–questions-au-gouvernement–motion-de-censure-art-49-al-2-8-octobre-2024

> Une motion de censure a été déposée, en application de l’article 49, alinéa 2 de la Constitution, le vendredi 4 octobre 2024 par 192 députés. : „Le premier motif de la censure, c’est que l’existence de ce gouvernement, dans sa composition et ses orientations, est une négation du résultat des dernières élections législatives.“

Séance publique: > Examen d’une motion de censure, > en application de l’article 49.2 de la Constitution

> Dossier: Motion de censure

> Agenda et comptes-rendus des débats

Séance publique du mardi 8 octobre 2024 (Le compte-rendu n’est pas encore disponible)

Ecole du Flow 6 startet: „Tsunami“-Finale in Nancy

Sonntag, 6. Oktober 2024

french german 

> Alle Infos, Anmeldung und FAQ-Liste

> Zweierpasch auf unserem Blog

Fotos: © Jörg Bongartz

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt