Archiv für die Kategorie 'Fotos'

Hommage à Clément,
le chien de Michel Houellebecq

Dienstag, 21. Juni 2016

Ausnahmsweise öffnen wir unser Literaturfotoarchiv, aber nur weil der SPIEGEL in der Ausgabe für diese Woche Michel Houellebecq interviewt hat, der sich an an seinen verstorbenen Hund Clément erinnert. Ihm ist das folgende Fotoalbum gewidmet:

500

Literatur photographieren? Und ob man das kann:

Bitte öffnen Sie das folgende Fotoalbum mit einem Klick auf ein Foto erst, wenn diese Seite ganz geladen ist:

> Unsere Fotos auf der Website von Michel Houellebcq

Literaturhaus Stuttgart. Dienstag 13.09.05 20.00 Uhr
> Die Möglichkeit einer Insel
Michel Houellebecq
Lesung und Gespräch, In französischer Sprache, mit deutscher Übersetzung
Moderation: Uli Wittmann

Voyez comment Verdun reçoit l’Allemagne

Donnerstag, 26. Mai 2016

Aujourd’hui www.france-blog.info est arrivé à Verdun pour assister aux Commémorations de la bataille de Verdun, il y a 100 ans :

> La cérémonie des commémorations de la bataille de Verdun : Le programme 4 000 jeunes pour Verdun

S. v. p., n’ouvrez l’album par un clic sur une photo seulement si cette page est entièrement chargée. Une photo s’ouvre sur fonds noir. 23 photos :

Fotos: © Heiner Wittmann

Auf nach Orléans

Montag, 7. März 2016

Bitte öffnen Sie die folgenden Fotoalben mit einem Doppelklick auf ein Foto erst, wenn diese Website, die Seite dieses Blogs vollständig geladen ist, der blaue Kreis oben im Reiter muss verschwunden sein:

Am ersten Februar-Wochenende nach Paris zum Frühling

Montag, 8. Februar 2016

Bitte das Album mit einem Klick auf ein Foto erst dann öffnen, wenn diese Seite vollständig geladen ist:

Un week-end à Paris en novembre 2015

Dienstag, 10. November 2015

Vendredi soir au Deux Magots, Samedi, rue Mouffetard, Dimanche, une visite au Panthéon…

Öffnen Sie das folgende Fotoalbum bitte erst dann, wenn diese Seite vollständig geladen ist, also der kleine Kreis oben im Reiter der Navigation verschwunden ist:

Alfred Grosser im Institut Culturel Franco-Allemand de Tübingen

Freitag, 30. Oktober 2015

Gestern abend war Alfred Grosser mit seiner Frau zu Gast bei einer Diskussionsveranstaltung > im Institut Culturel Franco-Allemand de Tübingen. Nach der Besichtigung der Ausstellung > „Die Franzosen in Tübingen“ und einem Einleitungsvortrag haben Studentinnen und Studenten und dann Gäste aus dem Publikum Grosser Fragen gestellt: Es ging um Identitätsfragen, Deutschland und Frankreich nach dem dem Krieg, der Zustrom der Flüchtlinge, den Euro, das deutsch-französische Verhältnis und den Bürgerkrieg in Syrien

Wir zeigen hier das Fotoalbum dieser Veranstaltung. Bitte öffnen Sie es mit einem Doppelklick auf eine Foto erst, wenn diese Seite ganz geladen ist, wenn also der kleine blaue Kreis oben in der Adresszeile ganz verschwunden ist:

> Website „Die Franzosen in Tübingen“

> Un entretien avec Alfred Grosser
> Alfred Grosser – Artikel auf unserem Blog

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt