Archiv für 2023

FR/DR Le nouveau portail Citoyen – Das neue Bürgerportal

Freitag, 14. Juli 2023

french german 

Die Unruhen in Frankreich im Juni und Juli 2023

Samstag, 8. Juli 2023

french german 

Nachtrag: Am 24. Juli 2023 hat sich Staatspräsident Emmanuel Macron aus la Nouvelle-Calédonie in einem Interview zu den Unruhen in Frankreich im Juni und Juli 2023 geäußert:

Pour aller plus loins: (wird ergänzt:)

https://twitter.com/Inafr_officiel/status/1676910109866311686
https://twitter.com/mvalet_officiel/status/1679859507827023874

Partons en France – Reisen wir nach und durch Frankreich

Donnerstag, 29. Juni 2023

french german 

| Pascal, Leibniz, Serres und die Algorithmen | Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur  | Arrêtez le harcèlement ! | Literaturwissenschaft und Computertechnik | Rapport au Parlement sur la langue française | 1972-2022 : 50 termes clés du dispositif d’enrichissement de la langue française | 222 Argumente für Französisch | Apprendre le français – faire des exercices |


DFJW : Deutsch-französische Fortbildungen für Lehrer*innen 2023/24

Montag, 26. Juni 2023

Tele-Tandem
Dreiteilige Online-Seminarreihe im Oktober, mittwochs von 20-21 Uhr
– 11. Oktober 2023: Einführung in die Tele-Tandem plaTTform.e mit Beispielen aus der Schulpraxis
– 18. Oktober 2023: Projektpädagogik im Schulaustausch
– 25. Oktober 2023: Lernmodule Inter@ction für den Tele-Tandem-Kursraum
Anmeldung

Termine und Anmeldelinks zu den neuen Online-Modulen schicken wir Ihnen bald.

„Gruppenaustausch – Formate und Fördermöglichkeiten entdecken“
Online-Seminar am 13. September 2023, 18-19 Uhr Anmeldung

Fortbildung „Schulaustausch von Anfang an“
Schulaustausch mit Kindern unter 12 Jahren? Geht doch!
Eine zweiteilige deutsch-französische Fortbildung im Blended-Learning Format
17.-19.11.2023 online und 16.-20.3.24, Berli
Weitere Informationen und Anmeldung

Ausschreibung Unterrichtsprojekt Educ’Arte
Das DFJW und ARTE Education möchten auch im Schuljahr 2023/2024 zehn deutsche und zehn französische Partnerklassen bei der Umsetzung eines gemeinsamen Projektes begleiten. Das diesjährige Thema: „Höher, schneller, weiter: deutsch-französische Perspektiven auf die Olympischen Spiele“.
Weitere Informationen und Bewerbung

Geschichte und Erinnerung: Fortbildungen von DFJW-Partnern
„Fortbildung für pädagogische Fachkräfte – Europäische Geschichte und Gegenwart im Elsass“ Deutsch-französische Lehrkräftefortbildung
Niederbronn-les-Bains, 11.-14. Oktober 2023
Weitere Informationen und Anmeldung

„Geschichte und Erinnerung in Deutschland und Frankreich“
Deutsch-französisches Seminar in Paris, in Kooperation mit „Yahad – In Unum“, für Lehrkräfte und Multiplikator*innen, 20.-22. Oktober 2023
Weitere Informationen

Fête de la musique 2023 partout en France

Mittwoch, 21. Juni 2023

french german 

| Pascal, Leibniz, Serres und die Algorithmen | Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur  | Arrêtez le harcèlement ! | Literaturwissenschaft und Computertechnik | Rapport au Parlement sur la langue française | 1972-2022 : 50 termes clés du dispositif d’enrichissement de la langue française | 222 Argumente für Französisch | Apprendre le français – faire des exercices |


Fête de la Musique 2023

> Présentation de la Fête
> Participer à la manifestation
> Historique de la Fête de la musique

> Les inscriptions sont ouvertes !

> Commandez vite des affiches !

Rückblick:

> Fête de la musique 2022 : neuf concerts pour fêter les 40 ans de l’événement à Paris -Site de francetvinfo.fr

Auf unserem Blog:

> Fête de la musique 2014 à Paris 23. Juni 2014

> Fête de la musique 2013 à Paris – 24. Juni 2013

> Fête de la musique – 21 juin 2012

Le Rugby en France

Montag, 19. Juni 2023

french german 

| Pascal, Leibniz, Serres und die Algorithmen | Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur  | Arrêtez le harcèlement ! | Literaturwissenschaft und Computertechnik | Rapport au Parlement sur la langue française | 1972-2022 : 50 termes clés du dispositif d’enrichissement de la langue française | 222 Argumente für Französisch | Apprendre le français – faire des exercices |


Les tâches pour les élèves:

1. Racontez le succès du Stade Toulousain

2. Écrivez un article qui annonce le tournoi de rugby masculin au monde du 08 sept. 2023 au 28 oct. 2023 en France.

3. Rédigez une liste de vocabulaire en français et an allemand autour du Rugby.

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt