Archiv für die Kategorie 'Allgemein'

Der Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine

Samstag, 4. Mai 2024

french german 

Aktuell: > En direct, guerre en Ukraine : Emmanuel Macron répète ne pas exclure un déploiement de troupes au sol en Ukraine « si les Russes devaient aller percer les lignes de front » – LE MONDE, 2 mai 2024


https://twitter.com/EmmanuelMacron/status/1762376015928496363

Regardez aussi:

https://twitter.com/RKiesewetter/status/1763228545030004782

> L’énergie des relations franco-allemandes – 27. November 2022

Der Bericht über die Auswirkungen der Bildschirmzeiten auf Jugendliche

Freitag, 3. Mai 2024

french german 

Der neueste Stand. Schulbeginn 2024: > Interdiction du téléphone portable dans les écoles et les collèges et pause numérique


Auf unserem Blog:

> Die Einführung der KI in den Schulen in Frankreich – 2. Januar 2024

> Écouter – résumer – discuter – 23. Mai 2023

> Essai. Lernen und Studieren mit dem Internet – 30. September 2016

> Le smartphone : pour faire quoi ? – 24. Oktober 2021

Die Zeit vor den Bildschirmen ist für Kinder verlorene Zeit… ?

Dienstag, 23. April 2024

Ergänzung:

Voir aussi : > Der Bericht über die Auswirkungen der Bildschirmzeiten auf Jugendliche – 3. Mai 2024

> Texte schreiben oder Buchstaben suchen? Schreibschrift, Blockschrift oder Touchscreen? -19. November 2015

30 avril 2024:

Dieser Artikel klingt wie ein Alarmruf: > « C’est un problème de santé publique » : dans une consultation pour de jeunes enfants « surexposés » aux écrans LE MONDE, 21 avril 2024 : „Eine Feststellung unter Fachleuten ist unumstritten: Im Zeitalter des digitalen Welt werden die Kleinsten nicht ausreichend geschont. Die Besucherzahlen der Krankenhaussprechstunde in Bondy belegen dies: Als sie 2019 startete, lag das Alter um 11 Jahre; es fiel unter 6 Jahre, dann unter 4 Jahre und in den letzten Monaten unter 3 Jahre.“

Wie oft sieht man Kinder in Kinderwägen, die wie gebannt auf das Smartphone starren, das sie in ihren Händen halten… stimmt einen besseren Aufpasser gibt es kaum, früher versuchte man das Kind oder seine Aufmerksamkeit zu bekommen, heute kriegt es ein Smartphone und ist einen Moment still… der Moment wird dann immer länger. Schüler und Erwachsenen sind auch kein Vorbild. Und auf der Straße? Unsere Mitmenschen gehen oft an uns gebückt, die Augen auf dem Handy-Display festgeschraubt vorbei, oft noch einen großen Kopfhörer auf den Ohren, um ja nichts von der Umwelt mitzubekommen.

Gibt es einen „bon usage des écrans“ ?

> Conférence de presse du Président Emmanuel Macron – 16. Januar 2024 – Über die Bildschirme vgl. 1:00:41

> Régulation des écrans pour les jeunes : qui sont les membres du comité d’experts réunis par Emmanuel Macron ? – francetvinfo – Am 18. April hat Premierminister Gabriel Attal angekündigt, die Kommission werde ihren Bericht Ende April vorlegen. Außerdem will den Gesetzesvorschlag Abgeordneten Annie Genevard (Doubs) et Antoine Vermorel-Marques (Loire) (Républicains) prüfen, der den Einsatz des Bildschirms in Kindergärten verbieten will.

2018 hat unsere Redaktion, damals noch für den Blog von Klett-Cotta tätig – jetzt schreibt sie Leseberichte auf der Website von Klett-Cotta, mit Manfred Spitzer von der Ulmer Universitätsklinik über die Gefahren des Samartphones gesprochen: > Lesebericht und Nachgefragt: Manfred Spitzer, Die Smartphone Epidemie. Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft – Aufgezeichnet von Heiner Wittmann – 15.10.2018

Les deux faces de la même médaille : Genauso wie man die Gefahren der zu langen Bildschirmzeit für Kinder anprangert, kann man auch das erfolgreiche Lernen der Schüler mit IPads hervorheben.
Hermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein

In unserer Hermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein wird nahezu ausschließlich (außer bei Klausuren) nach einem wohldurchdachten Konzeot mit IPads gearbeitet: > Neue Kulturtechniken, die die > Individuelle Entwicklung eher fördern denn behindern. Unsere Redaktion verbirgt hier nicht unsere Skepsis gegenüber dem Arbeiten mit Internet besonders in den geisteswissenschaftlichen Fächern > Essai. Lernen und Studieren mit dem Internet – www.france-blog.info – 30. September 2016. Aber die Art und Weise, wie schnell sich bei uns die Schüler in der Oberstufe > Infos über Wortbedeutungen beschaffenm ist wirklich beeindruckend. Hausaufgaben werden per TEAMS eingereicht und Ausreden, dass Unterlagen fehlen gibt es kaum noch.

La Conférence de presse avec Emmanuel Macron, Donald Tusk und Olaf Scholz

Freitag, 15. März 2024

french german 

à suivre

Lektor:innen für FranceMobil/mobiklasse.de gesucht

Montag, 11. März 2024

Für FranceMobil/mobiklasse.de suchen wir für 2024-25 wieder motivierte Lektor: innen!

Das DFJW und seine Partner vergeben wieder Stipendien an junge französische (für FranceMobil) und deutsche (für mobiklasse.de) Muttersprachler*innen, die Kinder und Jugendliche an Schulen spielerisch für die französische bzw. deutsche Sprache und Kultur begeistern und für internationale Mobilitätsprogramme motivieren möchten.

Die Ausschreibungen: > mobiklasse.de 24-25 – > FranceMobil 24-25

Weitere Informatione auf www.mobiklasse.de und www.francemobil.fr.

Bewerbungen können bis zum 31. März 2024 eingereicht werden.

2024 : le 80ème anniversaire de la Libération.

Freitag, 8. März 2024

french german 

> Robert Hébras (1925-2023): der letzte Überlebende des Massakers in Oradour-sur-Glane ist tot – 11. Februar 2023

> 10. Juni 1944: Das Kriegsverbrechen in Oradour-sur-Glane – 10. Juni 2009

> Von Erlangen nach Oradour – 22. Juli 2015

> 10. Juni 1944: Gedenken in Oradour-sur-Glane (2013) – 10. Juni 2014

> La Maison d’Izieu. Vor 78 Jahren wurden 44 jüdische Kinder vom Lyoner Gestapo-Chef Klaus Barbie verschleppt – 5. April 2022.

> Le Camp des milles à Aix-en-Provence – 22. Mai 2019

> Cérémonies de commémoration du 78e anniversaire de la Victoire du 8 mai 1945 – 8. Mai 2023

> Président Emmanuel Macron s’exprime depuis le Mémorial de la Shoah – 27. Januar 2020

> Commémoration du 80ème anniversaire de la Rafle du Vélodrome d’Hiver et à Pithiviers – Juli 17th, 2022

Le 80ème anniversaire de la Libération :

> Un site internet pour les 80 ans de la Libération – sit du Gouvernement français

> 80ème anniversaire de la Libération : le message du Président Emmanuel Macron – site du Palais de l#Èlysée

> 2024 D-Day commemorations calendar

> 80e anniversaire des débarquements, de la Libération de la France et de la Victoire -site d’éduscol des Erziehungsministeriums

Pour aller plus loin :

> Journal de la résistance : la Libération de Paris – 01.09.1944 – vidéo – INA

> Charles de Gaulle “ Paris outragé ! Paris brisé ! Paris martyrisé ! mais Paris libéré !… “
01.09.1944 – 00:12 – INA -vidéo

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt