Goethe-Institute: ” fermeture à Lille, Bordeaux et Strasbourg décidée, Toulouse a déjà perdu son service linguistique”

29. September 2023 von

french german 

> Goethe-Institut steht vor tiefgreifenden Reformen BR 28.9.2023

Zum Nachlesen: Artikel 9 und 10: > Aachener Vertrag

Le Festival de la Bande Dessinée à Angoulême 2024

29. September 2023 von

Les bandes dessinées en cours de français :

> Bande dessinée – Französisch-Unterricht einmal anders

> La bédé, le neuvième art
> Links zum Thema bédé – Landesbildungsserver Baden-Württemberg

> bandes dessinées: textes dessinés – Friedrich Verlag

> Bandes dessinées ***** – Radio France

PONS vous soutient toujours :

Dieses Festival gibt es seit Januar 1974! Das 51. Festival de la Bande Dessinée à Angoulême wird vom 25. – 28. Januar 2024 stattfinden. Wer in dieser Szene Rang und Namen hat wird zu diesem internationalen Festival reisen, zu dem jährlich wachsende Besucherzahlen erwartet werden, 2024 sollen es über 6000 gewesen sein. Sie verteilten sich auf 20 verschiedene Ausstellungsorte in der ganzen Stadt, acht thematische Räume (Jugendraum, Jugendviertel, Verlagsraum, Mangaraum, …), Comic-Shows, eine Meister Klasse und sogar ein christliches Comicprogramm in der Kathedrale St. Pierre und der Kirche St. Martial (Ausstellungen, Treffen, Verkauf von Alben). Dieser Artikel ist für unsere Redaktion eine Gelegenheit ganz aktuelle Comics zu nennen, aber eine Auswahl von Comics zu nennen die bei Ernst Klett Sprachen erhältlich sind, und über die wir hier auf dem Blog bereits berichtet haben.


> Quelles bandes dessinées lire cet été ? Par Anne Douhaire-Kerdoncuff – France-Inter 15 juin 2023


Seid Ihr für 2024 bereit?

Concours Festival d'Angoulême 2024

> Concours Jeunes Talents 2024 : Et pourquoi pas toi ?

Ihr habt schon mehrere Regal von Comics… Ihr habt auch schon mal daran gedacht… was zu zeichnen? Dann macht hier mit:

“Eine vollständige Geschichte von einem bis drei Bildern.

Der Wettbewerb “Junge Talente” ist ein kostenloser Wettbewerb, der allen Comiczeichnern offen steht, die mindestens 17 Jahre alt sind und noch nie professionell veröffentlicht wurden. Die Teilnehmer/innen erstellen eine vollständige Geschichte von ein bis drei Tafeln im Format A3.” Alles Weitere steht auf der Festivalseite. Das Festival erwartet deine Bilder bis zum 3. November 2023.

Der Trailer des Festivals 2023:

Festival d’Angoulême : > Noch mehr Videos,

Ihr sucht die aktuellsten Comics:

Riad Sattouf wurde zum Großen Preis der 50. Ausgabe des Internationalen Comicfestivals von Angoulême gewählt.

Liest man die Leseempfehlungen von LE MONDE, fällt die ungeheure Vielfalt der Bande dessinée auf, die wohl ohne Ausnahmen alle Themen, alle literarischen Genres, von Romanen über Krimis et que sais-je encore, aber eben in Comicform bedienen.

Maran Hrachyan, Une nuit avec toi, Glénat, 168 p.

Die junge Pariserin Brune begegnet oft den Blicken von Männern, die sich nach ihr umdrehen. Nach einer Party schlägt ihr ein Freund vor, sie nach Hause zu fahren. Brune denkt nicht so recht nach… was könnte ihr passieren? Tatsächlich beginnt eine Nacht voller Ängste. Plötzlich ist da eine Leiche. Also ein düsterer Kriminalroman, ein richtig spannender Thriller, der Schuld und unterdrückte Gewalt thematisiert

De Tardi, 20 ans en mai 1871, Les Éditions Martin de Halleux, 32 p.

Das Grabmal von Adolphe Thiers steht auf dem Pariser Friedhof Père-Lachaise. Er war der erste Präsident der Zweiten Republik. Er war im Mai 1871 die blutige Unterdrückung der Kommunarden verantwortlich.

Die Hauptperson dieses Comics ist im Mai 1871 20 Jahre alt. Am Ende seines Lebens erinnert er sich an seine immer noch  ungebrochene Wut als Kommunarde.  Mehr als 15.000 Männer, Frauen und Kinder starben damals unter den Kugeln und Bajonetten der Truppen. Sieben Tage, vom 21. bis zum 28. Mai, dauerte es, um die Kommune zu beenden. Am Ende dieses Aufstandes wurden  147 Föderierte an der Umfassungsmauer des Friedhofs, der heute ihren Namen trägt und zum symbolischen Ort für die Feierlichkeiten der Kommune wird, erschossen.


Michael Le Galli et Collectif , Alfred et David Chauvel (Hrsg.)
> Paroles sans papiers

45 Seiten ISBN 978-3-12-591554-1

Warum verlässt man sein Heimatland für ein anderes?
Wie werden Menschen auf der Flucht in die Illegalität gedrängt?
Wer sind diese Menschen und wie leben sie?

Sechs Erlebnisberichte. Sechs Autoren. Sechs ergreifende Geschichten, um zu versuchen eine Realität zu verstehen, die uns alle betrifft:

Prostitution sans papiers von Pierre Place
Une jeunesse clandestine
von Alfred
Esclavage ordinaire
von Brüno
Survivre sans papiers
von Kokor
Éloignement à la française
von Jérôme Joufray
Résister sans papiers
von Cyril Pedrosa

> Noch mehr Comics für Französisch> bei Ernst Klett Sprachen

Sophie Carquain, Oliver Grojnowski
> Simone de Beauvoir, une jeune fille qui dérange

Vom Mädchen zu einer der berühmtesten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts: Simone de Beauvoir wächst in einem konservativen Milieu auf. Ihre Bestimmung: eine gute Ehefrau zu werden. Doch sie hat nur ihre Bücher im Kopf und träumt davon, die Welt zu entdecken. Als sie Jean-Paul Sartre begegnet, ist sie nicht mehr aufzuhalten.
> Zur Reihe: Bandes dessinées
Einführung sowie ein praktisches Vokabelverzeichnis als Klappentext
Motivierender Zugang (weniger Text!)
Interessantes Zusammenspiel von Bild und Text

119 Seiten – ISBN 978-3-12-591618-0

Jacques Ferrandez, Albert Camus > L’Hôte d’après l’oeuvre d’Albert Camus

Daru, Lehrer in einer einsam gelegenen Schule in den algerischen Hauts Plateaux, weigert sich, seinen „Gast“, einen arabischen Mörder, an die französische Justiz zu überstellen, und gerät so zwischen alle Fronten.

Besprechung dieses Comics auf unserem Blog: Lesebericht: Albert Camus, L’hôte (BD)

Jacques Ferrandez, Albert Camus
> L’Hôte d’après l’œuvre d’Albert Camus
Bande dessinée, version originale annotée
62 Seiten
Französische Bande dessinée mit Annotationen
ISBN 978-3-12-591559-6

Albert Camus, Jacques Ferrandez > L’Étranger d’après l’œuvre d’Albert Camus

Dieser Roman von Albert Camus präsentiert in der Bearbeitung des Zeichners Jacques Ferrandez strahlende Aquarellmalereien, die auf elegante Weise jene von der Hitze flirrenden Landstriche wiedergeben, in denen sich das Drama abspielt.

Der introvertierte Meursault hat einen Menschen getötet und soll zum Tode verurteilt werden. Aber was wiegt für das Gericht schwerer? Der Mord oder die Gleichgültigkeit des Angeklagten, die dieser seit der Beerdigung seiner Mutter an den Tag legt?

Besprechung auf unserem Blog: > Gelesen: Jacques Ferrandez, L’Étranger d’après l’œuvre d’Albert Camus

Bande dessinée : Jacques Ferrandez rouvre ses carnets algériens:

Albert Camus, Jacques Ferrandez
> L’Étranger d’après l’oeuvre d’Albert Camus
Bande dessinée, version originale annotée

134 Seiten
Französische Bande dessinée mit Annotationen

ISBN 978-3-12-591558-9

> Jacques Ferrandez : “Albert Camus, en écrivant «Le premier homme», ne pouvait se résoudre à envisager une Algérie sans sa communauté, ces Français de peu qui habitaient le pays” – France Culture – 13 octobre 2017

Éducation nationale: La lutte contre le harcèlement

28. September 2023 von

french german 

La planification écologique: Emmanuel Macron présente ses conclusions

26. September 2023 von

| Die erste Rentrée mit der KI steht bevor | Prix des lycéens allemands – Phase 2: Le concours vidéo – Septembre 2023- Février 2024 | Juli 2023 in Paris  | Concert dans le tram Strasbourg Kehl : Zweierpasch roulent sur le Rhin le 19 septembre | 222 arguments pour le françaisOnline #Französischlernen | Online unterrichten und lernen | Tipps für Schülerinnen und Schüler  Sek I. : Wiederholen und üben mit dem Frankreich-Blog | Sek II. Apprendre le français – faire des exercices *** |


Un résumé en 2 minutes :

Am Montag, den 25. September, hat Emmanuel Macron anhand einiger Excel-Tabellen seine Vorstellungen für die Klimapolitik erläutert. In den vergangenen 12 Monaten hat as Generalsekretariat für ökologische Planung viele Grafiken über die voraussichtlichen Reduktionen der Treibhausgasemissionen für jeden Sektor erarbeitet. Die Frage ist jetzt, wie kann bis 2050 unternommen werden, um eine CO2-Neutralität zu erreichen? Es gibt schon ein Zeile, nämlich die Senkung der CO2-Emissionen um 55% im Jahr 2030 im Vergleich zu 1990. AM ende der Sitzung zur ökologischen Planung erläuterte der Staatschef seine Vision einer “Ökologie à la française”. Die Stichworte, die die dreifache Herausforderung kennzeichnen: “die des Klimawandels und seiner Folgen, die des Zusammenbruchs unserer biologischen Vielfalt und die (…) der Knappheit unserer Ressourcen”, wie der Präsident betonte. Mit seinen Vorschlägen ging der Präsident auf die Forderungen von Klimaschützern, Wissenschaftlern und dem linken Flügel der Mehrheit ein. Macron erklärte während dieser 30 Minuten, wie er sich die ökologischen Veränderungen vorstellt. Er will keine gesellschaftlichen Veränderungen. Gasheizung: “Wir haben beschlossen, unsere Landsleute zu ermutigen, ohne Verbote, aber indem wir sie dazu bringen, schneller umzusteigen”… hier scheint er der Premierministerin Elisabeth Borne zu widersprechen, die ein Verbot dieser Heizungen für 2026 angestrebt hatte.

Des tâches pour les élèves:

> Regardez l’intervention du Président de la République… 30 minutes ou écoutez le résumé de son intervention 2… 3 fois.

> Écrivez un résumé avec les conclusions clés du chef de l’état.

> Faites une recherche sur Internet. Lesquelles des conclusions du Président exigeraient une solution européenne ou au oins franco-allemande ?

> Dressez une liste des mots importants autour de la lutte contre le réchauffement climatique.

> Die erste Rentrée mit der KI

PONS vous soutient toujours :

Eigentlich blieb der Präsident eher im Vagen, der setzt auf die Veränderung der Verhaltensweisen. Auch die 110 km/h auf den Autobahnen, die noch der Bürgerkonvent gefordert hatte, würde vom Präsidenten nicht erwähnt.

Deer Präsident kennt die > Publication du 6e rapport de synthèse du GIEC des Haut Conseil pour le climat, der mit seiner Politik hart ins Gericht geht. Dennoch will der Präsident offenkundig Reaktionen, wie der der Gelbwesten unbedingt vermeiden… der Blick nach Deutschland hat ihm auch gezeigt, die die AfD sich gegen das Heizungsgesetz opponiert. Also stellt er die soziale Unterstützung angedachter Veränderungen in Aussicht.

Der Präsident, auch aus Rücksichtnahme auf die Opposition und auf möglich Protestbewegungen im Land, stellt eine sehr französische Sichtweise hinsichtlich der Klimakrise vor. Aber wenn man sich an seine Reden zu Europa erinnert, so gibt es doch gar keinen Zweifel, dass die Klimakrise an keinen Grenzen Halt macht. Der Kampf gegen die Klimaerwärmung ist eine globale Frage und kann nur auf internationaler Ebene angegangen werden. In Frankreich (aktuell 130 km/h auf Autobahnen) wird über 110 Km/h auf den Autobahnen diskutiert und hierzulande können Autofahren ist über 200 km/h andere Verkehrsteilnehmer jagen und sie mit Lichthupe und dichtem Auffahren in Angst und Schrecken versetzen. Frankreich baut die Atomkraft aus, hierzulande ist sie eingestellt worden.

Auf unserem Blog:

> Le réchauffement climatique / die Klimaerwärmung – 14. März 2023

> Die Vorschläge des Bürgerkonvents für das Klima/Les propositions de la Convention Citoyenne pour le climat – 29. Juni 2020

> 2020 entscheidendes Jahr?“- Deutsch-Französische Diskussion zur Klimakrise und sozialen Bewegungen – 14.  Januar 2020

> Der #Klimawandel kommt – 9. August 2019

> Klimawandel. Nachgefragt. Wir fragen Pierre-Yves Le Borgn’  – 19. Juni 2019 von H. Wittmann

> La loi de ratification de l’accord #COP21 adoptée par l’Assemblée nationale – 19. Mai 2016

Nachgefragt: FR/DR Le nouveau portail Citoyen – Das neue Bürgerportal

26. September 2023 von

french german 

| Die erste Rentrée mit der KI steht bevor | 15.-17. September 2023 : Tagung in Jena. Jean-Paul Sartres existentialistische Subjektivität – revisited | Juli 2023 in Paris    222 arguments pour le françaisOnline #Französischlernen | Online unterrichten und lernen | Tipps für Schülerinnen und Schüler  Sek I. : Wiederholen und üben mit dem Frankreich-Blog | Sek II. Apprendre le français – faire des exercices *** |

Prix des lycéens allemands – Phase 2: Le concours vidéo – Septembre 2023- Février 2024

18. September 2023 von

| Die erste Rentrée mit der KI steht bevor | 15.-17. September 2023 : Tagung in Jena. Jean-Paul Sartres existentialistische Subjektivität – revisited | Juli 2023 in Paris  |  222 arguments pour le françaisOnline #Französischlernen | Online unterrichten und lernen | Tipps für Schülerinnen und Schüler  Sek I. : Wiederholen und üben mit dem Frankreich-Blog | Sek II. Apprendre le français – faire des exercices *** |


Die 2. Phase des Prix des lycéens allemands startet!

Die spannende Lektüre Le secret de Mona von Patrick Bard hat dieses Jahr den Prix des lycéens gewonnen und ist ab sofort bei Ernst Klett Sprachen erhältlich! Mit diesem Buch haben Sie das neue Lesehighlight für den Französischunterricht gefunden und somit die Möglichkeit Ihre Lernenden zum Lesen zu motivieren und sie in Phase 2 des Prix des lycéens kreativ werden zu lassen.

So können Sie beim Videowettbewerb mitmachen:

Mit Ihrer Klasse den Gewinner-Titel Le secret de Mona von Patrick Bard lesen

Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein kreatives Video über ihre persönliche Interpretation des Buches

Das Video wird bis Februar 2024 auf Instagram gepostet. Hierfür den #PDLA2024 verwenden und uns mit @franzoesisch_in_der_schule und @klettsprachen taggen

Die Teilnahme am Videowettbewerb der kreativen Phase ist ohne Anmeldung möglich! Die Beiträge der letzten kreativen Phase können Sie sich auf Instagram unter dem #PDLA2021 anschauen.

> Prix des lycéens allemands : Appel à réalisation. Gros plan sur Les secret de Mona

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und wünschen viel Spaß beim Lesen!

> Über den Prix des lycéens allemands
*.pdf

 

01.05.2023
Prix des lycéens allemands
Leseförderung und Kreativität mit authentischer französischer Jugendliteratur

In feierlichem Rahmen wurde Patrick Bard auf der Leipziger Buchmesse für seinen Jugendroman „Le secret de Mona“ mit dem Prix des lycéens allemands ausgezeichnet. Ernst Klett Sprachen stiftete das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro. Das Leseprojekt geht nun in die nächste Runde, die kreative Phase: Bitte weiterlesen.

Zur Erinnerung auf unserem Blog:

> Prix des lycéens allemands: Preisverleihung am 28. Mai im Rahmen der Leipziger Buchmesse

Mai 28th, 2021> Nachgefragt. Anne-Sophie Guirlet-Klotz: Lire une lecture française en temps de confinement – 23. April 2020

> La remise du Prix des lycéens allemands 2019 à Leipzig

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt